Beiträge von cbs3000

    An der Klappe oben gibt es zwei Tasten. Eine Rote und eine Schwarze.

    Drücke ich die Schwarze Taste, geht ein grünen kleines Licht an der Taste an.

    Ich denke, jetzt ist der Sensor deaktiviert. ist er aber nicht!

    Hat jemand eine Idee?

    Mit der schwarzen Taste kannst du einstellen, ob beim Schließen der Klappe mit dem Fußsensor das ganze Fahrzeug verriegelt werden soll oder ob nur die Heckklappe geschlossen wird.

    Wenn die grüne LED in der schwarzen Taste leuchtet, wird das ganze Fahrzeug verriegelt (und auch die Spiegel klappen an). Wenn die Grüne LED nicht leuchtet, wird auch mit dem Fußsensor nur die Klappe geschlossen (so, als ob du die rote Taste gedrückt hättest).

    Die rote Taste schließt immer nur die Heckklappe, egal ob die grüne LED in der schwarzen Taste leuchtet oder nicht.


    Wenn du vermeiden willst, dass die Sensoren bei der Montage des Heckträgers ansprechen, musst du die Sensorfunktion vorher im Info-Display ausschalten.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    01. 200.704 km - 12/2017 - 03.01.2022 - Grandland-2018 - 1.6 Diesel (120 PS) -

    02. 101.100 km - 09/2019 - 22.03.2022 - Gerald - 1.5 Diesel Innovation

    03. 080.187 km - 01/2018 - 02.03.2022 - Karl.Walter - 1.6 Diesel (120 PS)

    04. 078.489 km - 08/2019 - 22.03.2022 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    05. 061.166 km - 02/2019 - 25.03.2022 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    06. 059.800 km - 10/2017 - 03.03.2022 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    07. 057.400 km - 12/2017 - 04.04.2021 - RouteA5 - 1,2 Turbo (130 PS) Dynamic Automatik

    08. 056.756 km - 01/2018 - 03.03.2021 - Martin81 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Automatik

    09. 050.442 km - 09/2019 - 04.06.2021 - New - 1,5 Diesel, Schalter, 130 PS

    10. 046.700 km - 06/2017 - 08.01.2022 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    11. 036.986 km - 09/2020 - 04.12.2021 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Bussines Innovation Automatik

    12. 036.470 km - 12/2019 - 26.07.2021 - caspar - 1,6 Turbo Diesel 120 Ps Edition 6 Gang Schaltung

    13. 034.036 km - 06/2018 - 01.03.2022 - Ultimate – 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT

    14. 032.547 km - 04/2018 - 03.03.2022 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT

    15. 031.800 km - 06/2019 - 22.03.2022 - troete - 1.5 Turbo Diesel 131 PS 120 Jahre Edition

    16. 031.054 km - 04/2018 - 01.06.2021 - andyE - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik

    17. 029.614 km - 04/2019 - 06.03.2022 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel 130 Ps - Innovation Automatik

    18. 028.349 km - 06/2020 - 29.03.2022 - dugi117 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    19. 027.955 km - 06/2019 - 27.07.2021 - tourer26 - Grandland X Ultimate - 1,2 Turbo - Automatik

    20. 027.272 km - 09/2018 - 11.11.2021 - JU 52 - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik

    21. 027.124 km - 05/2018 - 07.03.2021 - Stefan K. - 1.2 Benzin(130 PS) Ultimate Automatik

    22. 025.362 km - 12/2020 - 29.03.2022 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    23. 023.283 km - 02/2020 - 09.01.2022 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    24. 023.230 km - 10/2019 - 08.10.2021 - Opelfreund - 1.6 Turbo Benzin (181 PS) Ultimate 8 - AT

    25. 021.645 km - 01/2019 - 05.10.2021 - ReiRi - 1,2 Turbo (130PS) Innovation Automatik

    26. 014.879 km - 09/2018 - 03.06.2021 - Redlll - 1,2 Turbo (130 PS) Ultimate Schalter

    27. 014.432 km - 12/2020 - 09.08.2021 - Endi - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    28. 012.620 km - 10/2021 - 09.01.2022 - 66frank - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik

    29. 010.713 km - 05/2021 - 22.03.2022 - Ralle1887 - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    30. 010.149 km - 05/2021 - 02.01.2022 - Siem - 1.5 Diesel (130 PS) Ultimate Schalter

    31. 009.999 km - 01/2020 - 09.10.2021 - EnzoZ - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik

    32. 009.393 km - 10/2020 - 01.02.2022 - opellinde - 1.2 Benziner (131 PS) Business - Automatik

    33. 009.000 km - 01/2021 - 19.10.2021 - emijeti - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Automatik

    34. 007.512 km - 03/2021 - 15.11.2021 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT

    35. 003.827 km - 10/2021 - 01.04.2022 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    36. 002.662 km - 10/2021 - 01.04.2022 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    37. 000.320 km - 02/2021 - 03.03.2021 - Holzkopp - 1.6 Turbo (181 PS) Ultimate Automatik

    Hallo zusammen,


    ich habe das Kartenupdate jetzt gerade innerhalb einer 50-km-Fahrt durchgeführt.

    Bei mir kann ich die gleiche Einschränkung feststellen, die auch Samina bereits beschrieben hat: an der hinteren USB-Schnittstelle wurde der Stick nicht erkannt.

    Die Installation vorne lief dagegen problemlos durch. Dauer im Fahrzeug ca. 35 Minuten bei Auswahl von D/A/CH/FL/L/F/MC/NL/B/DK/ES/P/GBZ/AND/I/RSM/V.


    Nach dem Update habe ich mal versucht, mit einem anderen Stick am hinteren Anschluss Musik abzuspielen, aber auch das war nicht möglich.

    AndroidAuto geht von da aus bei mir auch nicht.

    Ob die Funktions-Amputation des hinteren USB-Ports ein 'Feature' des H2 ist oder andere Gründe hat, vermag ich allerdings nicht zu sagen.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Ich hab dazu mal im Bedienungshandbuch nachgesehen und finde darin die folgenden Hinweise:


    - S. 197-198 Spurhalteassistent

    Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:

    ...

    Das Fahrzeug ist nicht mit einem Anhänger oder elektrischen Fahrradträger verbunden.

    ...


    S. 199 Warnung

    Wenn das System beum Fahren mit Anhänger... benutzt wird, kann es zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und Unfall kommen. Schalten Sie das System ab.


    Irgendwie widersprechen sich diese Hinweise, finde ich. Ob das System tatsächlich abgeschaltet wird oder die Leuchte nur daran erinnern soll, es abzuschalten, ist unklar.

    Mit Anhänger würde ich es wohl jedenfalls vorsichtshalber manuell ausschalten. Mit dem Fahrradträger halte ich das nicht unbedingt für nötig.

    Außerdem ist mein Fahrradträger nicht elektrisch. Nur die daran angebrachte Beleuchtung... 😉


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    ... es ist vollbracht!

    Seit gestern steckt die Kugelstange meiner Anhängerkupplung fest in der Manschette.

    Bei mir kann man die Steckdose für die Anhänger- bzw. Trägersystembeleuchtung NICHT verdrehen.

    ...


    Dein Bericht hat mich veranlasst, auch bei mir nun endlich mal die Kupplung zu montieren.

    Bei mir ist ebenfalls eine starre Steckdose verbaut.

    Das Einstecken der Kugelstange funktioniert trotz des hohen Gewichtes relativ einfach (finde ich).

    Die Montage des Heckträgers ging auch recht gut, allerdings ist es doch eine ziemliche Fummelei, den Stecker für die Elektrik richtig zu platzieren. Auch bei der Demontage hatte ich damit einige Mühe, da der Stecker sehr fest steckt und die Drehung sehr viel Kraft erfordert.


    Leider konnten wir die geplante Radtour dann trotzdem nicht machen, da unsere Räder (zwei Tiefeinsteiger-eBikes mit Kastenrahmen) sich nicht sicher auf dem Träger (Thule EasyFold X2) befestigen ließen.

    Im Laufe der nächsten Woche werde ich mir dafür noch die als Zubehör erhältlichen Rahmenadapter besorgen müssen.

    Dann wird es hoffentlich funktionieren.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000