Beiträge von cbs3000

    Hallo zusammen,


    ich habe das Kartenupdate jetzt gerade innerhalb einer 50-km-Fahrt durchgeführt.

    Bei mir kann ich die gleiche Einschränkung feststellen, die auch Samina bereits beschrieben hat: an der hinteren USB-Schnittstelle wurde der Stick nicht erkannt.

    Die Installation vorne lief dagegen problemlos durch. Dauer im Fahrzeug ca. 35 Minuten bei Auswahl von D/A/CH/FL/L/F/MC/NL/B/DK/ES/P/GBZ/AND/I/RSM/V.


    Nach dem Update habe ich mal versucht, mit einem anderen Stick am hinteren Anschluss Musik abzuspielen, aber auch das war nicht möglich.

    AndroidAuto geht von da aus bei mir auch nicht.

    Ob die Funktions-Amputation des hinteren USB-Ports ein 'Feature' des H2 ist oder andere Gründe hat, vermag ich allerdings nicht zu sagen.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Ich hab dazu mal im Bedienungshandbuch nachgesehen und finde darin die folgenden Hinweise:


    - S. 197-198 Spurhalteassistent

    Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:

    ...

    Das Fahrzeug ist nicht mit einem Anhänger oder elektrischen Fahrradträger verbunden.

    ...


    S. 199 Warnung

    Wenn das System beum Fahren mit Anhänger... benutzt wird, kann es zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und Unfall kommen. Schalten Sie das System ab.


    Irgendwie widersprechen sich diese Hinweise, finde ich. Ob das System tatsächlich abgeschaltet wird oder die Leuchte nur daran erinnern soll, es abzuschalten, ist unklar.

    Mit Anhänger würde ich es wohl jedenfalls vorsichtshalber manuell ausschalten. Mit dem Fahrradträger halte ich das nicht unbedingt für nötig.

    Außerdem ist mein Fahrradträger nicht elektrisch. Nur die daran angebrachte Beleuchtung... 😉


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    ... es ist vollbracht!

    Seit gestern steckt die Kugelstange meiner Anhängerkupplung fest in der Manschette.

    Bei mir kann man die Steckdose für die Anhänger- bzw. Trägersystembeleuchtung NICHT verdrehen.

    ...


    Dein Bericht hat mich veranlasst, auch bei mir nun endlich mal die Kupplung zu montieren.

    Bei mir ist ebenfalls eine starre Steckdose verbaut.

    Das Einstecken der Kugelstange funktioniert trotz des hohen Gewichtes relativ einfach (finde ich).

    Die Montage des Heckträgers ging auch recht gut, allerdings ist es doch eine ziemliche Fummelei, den Stecker für die Elektrik richtig zu platzieren. Auch bei der Demontage hatte ich damit einige Mühe, da der Stecker sehr fest steckt und die Drehung sehr viel Kraft erfordert.


    Leider konnten wir die geplante Radtour dann trotzdem nicht machen, da unsere Räder (zwei Tiefeinsteiger-eBikes mit Kastenrahmen) sich nicht sicher auf dem Träger (Thule EasyFold X2) befestigen ließen.

    Im Laufe der nächsten Woche werde ich mir dafür noch die als Zubehör erhältlichen Rahmenadapter besorgen müssen.

    Dann wird es hoffentlich funktionieren.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Hallo zusammen,


    soeben bin ich von meinem Opel-Händler telefonisch darüber informiert worden, dass es für mein Fahrzeug ein Softwareupdate für die Traktionsbatterie geben würde, das bei einer autorisierten Opel-Vertretung eingespielt werden muss....

    Komisch, wir haben doch beinahe die gleichen Autos. Mir hat mein Händler nichts gesagt von einem Update. Dabei war ich gestern noch da.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    fast 8 Liter mit Hybridantrieb, mein Junge hat einen E300 Dieselhybrit der braucht knapp 4 Liter.

    Bei der Rechnung die GLX-Jule gemacht hat kommt es wesentlich darauf an, wie sich die Anteile von elektrisch gefahrenen und mit dem Verbrenner gefahrenen Strecken verteilen.

    Wenn dein Junge zuhause aufladen kann, fährt er bestimmt deutlich mehr elektrisch. Dann sind die beiden Werte überhaupt nicht vergleichbar.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Samina da gibt's ne PIN? 😳 Hat er mich noch nie gefragt.


    Bis jetzt scheint das Cache leeren geholfen zu haben. Heut nachmittag hat er zumindest alles aufgezeichnet. Danke an cbs3000

    Ich selbst habe mich mit der MyOpel-App noch gar nicht so intensiv beschäftigt.

    Bis Ende April habe ich noch meinen Dienstwagen und fahre kaum mit dem GLX.

    Den Tipp mit dem Cache hatte Samina gegeben. Von mir kam nur die Nachfrage.

    Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man bei der Erstinstallation der App eine PIN einrichten.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    ...

    Um die USB-Schnittstelle benutzen zu können, ... , habe ich dort dauerhaft eine kurze Y-Kabel-Verlängerung eingesteckt.

    ...

    Was ich noch fragen wollte: warum ein Y-Kabel?

    Wäre eine kurze Verlängerung nicht ausreichend und würde weniger Platz brauchen?


    Gruß aus Hilden

    cbs3000