Beiträge von cbs3000

    Hallo zusammen,


    soeben bin ich von meinem Opel-Händler telefonisch darüber informiert worden, dass es für mein Fahrzeug ein Softwareupdate für die Traktionsbatterie geben würde, das bei einer autorisierten Opel-Vertretung eingespielt werden muss....

    Komisch, wir haben doch beinahe die gleichen Autos. Mir hat mein Händler nichts gesagt von einem Update. Dabei war ich gestern noch da.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    fast 8 Liter mit Hybridantrieb, mein Junge hat einen E300 Dieselhybrit der braucht knapp 4 Liter.

    Bei der Rechnung die GLX-Jule gemacht hat kommt es wesentlich darauf an, wie sich die Anteile von elektrisch gefahrenen und mit dem Verbrenner gefahrenen Strecken verteilen.

    Wenn dein Junge zuhause aufladen kann, fährt er bestimmt deutlich mehr elektrisch. Dann sind die beiden Werte überhaupt nicht vergleichbar.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Samina da gibt's ne PIN? 😳 Hat er mich noch nie gefragt.


    Bis jetzt scheint das Cache leeren geholfen zu haben. Heut nachmittag hat er zumindest alles aufgezeichnet. Danke an cbs3000

    Ich selbst habe mich mit der MyOpel-App noch gar nicht so intensiv beschäftigt.

    Bis Ende April habe ich noch meinen Dienstwagen und fahre kaum mit dem GLX.

    Den Tipp mit dem Cache hatte Samina gegeben. Von mir kam nur die Nachfrage.

    Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man bei der Erstinstallation der App eine PIN einrichten.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    ...

    Um die USB-Schnittstelle benutzen zu können, ... , habe ich dort dauerhaft eine kurze Y-Kabel-Verlängerung eingesteckt.

    ...

    Was ich noch fragen wollte: warum ein Y-Kabel?

    Wäre eine kurze Verlängerung nicht ausreichend und würde weniger Platz brauchen?


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    In deinem ersten Posting hattest du die besondere Helligkeit an den Anfang deiner Anforderungsliste gestellt.

    Die Helligkeit der Magnetleuchten wirst du mit Originallampen auch dann nicht haben, wenn du LED-Leuchtmittel einsetzt.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Das Motiv für meine Anmeldung hier im Forum war ja auch die Hoffnung, nähere Informationen über die Lieferzeit meines im März 2021 bestellten Fahrzeuges zu bekommen. Zumindest hatte ich mir die Bestätigung erhofft, nicht allein zu sein. Eine Hoffnung, die ja dann auch erfüllt wurde.

    Nach meiner Einschätzung haben die Händler keinen, bzw. allenfalls nur sehr geringen Einfluss auf die Produktions- und Lieferzeiten. Natürlich sollte man erwarten können, dass dem Kunden Informationen über Lieferverzögerungen zeitnah mitgeteilt werden. Mein Händler hat das von sich aus ca. alle vier bis sechs Wochen gemacht.

    Andererseits finde ich es aber auch unverständlich, wenn ein Kunde nach so langer Wartezeit nicht von sich aus nachfragt, wenn der Händler sich nicht meldet.

    Die "Halbleiterkrise" ist ja erst im Frühjahr/Sommer 2021 so richtig ins Licht der Öffentlichkeit gelangt. Die dadurch dann bei den Händlern aufgelaufenen massenhaften Kundenanfragen haben womöglich den einen oder anderen Händler bewogen, Kunden die nicht selbstständig nachfragen lieber in Ruhe zu lassen. Wer weckt schon gerne einen schlafenden Hund?

    Das kann man kritisieren, aber für mich ist das ehr zu verstehen, als das stille Abwarten eines Kunden. Wenn ich nicht regelmäßig informiert worden wäre, hätte ich jedenfalls nachgefragt.


    Dass jetzt noch ein "neuer" GLX ausgeliefert wird, kommt mir ziemlich "spanisch" vor. Wer weiß, wo der gefunden worden ist. ;)


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Dieses Leuchten-Set habe ich mir vor ein paar Wochen auch bestellt, aber mit dem Einkleben warte ich noch, bis es etwas wärmer ist.

    Samina hatte ja beschrieben, dass man die Magnetstreifen sorgfältig ankleben muss, damit sie auch zuverlässig halten.

    Momentan habe ich zwei der Leuchten testweise lose auf dem Kofferraumboden liegen. Ich kann bestätigen, dass die Sensoren gut funktionieren, dass das Licht sehr hell ist, und aufladen musste ich die Akkus bisher auch nicht.

    Die Bedienungsanleitung ist meiner Meinung nach ein wenig verwirrend und kompliziert formuliert, aber auf jeder Leuchte ist am Rand ein kleiner Aufkleber angebracht, der einfach und unmissverständlich erklärt, wie man den gewünschten Modus einstellen kann. Bevor ich den Sticker entdeckt habe, wusste ich nie genau, ob ich nun Day- oder Night-Modus eingeschaltet hatte.

    Die mitgelieferte Fernbedienung benutze ich nicht.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Der einzige Vorzug der Ablage unter der Klimasteuerung ist, dass sie sich hervorragend als abschreckendes Beispiel in den Lehrbüchern für das Innenraumdesign von Fahrzeugen eignet. Wenn man die darin - an der ungünstigsten Stelle - untergebrachten Schnittstellen benutzen will, ist die Ablagefunktion der Box gleich Null. Um die USB-Schnittstelle benutzen zu können, braucht man die Hand einer Sechsjährigen, die allerdings die Geschicklichkeit einer Klavierspielerin und die Kraft einer Gewichtheberin haben sollte.

    Das hast du wieder einmal absolut zutreffend formuliert!

    Mit Männerhänden dort ein USB-Kabel einzustecken ist eine Tagesaufgabe. Wer sich das so ausgedacht hat, hat vermutlich nicht ein einziges Mal ausprobiert, ob es überhaupt geht.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000