Beiträge von cbs3000

    Also ich hatte, genauso wie Samina im März 2021 bestellt, mir war aber von meinem Händler nicht der damals aktuellste Prospekt ausgehändigt worden, sondern einer, in dem noch 70kg Stützlast angegeben waren.

    Ich glaube aber, dass das allenfalls für die Übernahme der zusätzlichen Kosten für die Eintragung eine Rolle gespielt hat. Die hat nämlich mein Händler komplett übernommen.

    Die Auflastung selbst sollte bei allen ab Werk eingebauten AHKs möglich sein. Es ist aber neben dem Opel bekannten Mustergutachten in jedem Fall eine individuelle Änderungsabnahme notwendig.

    Bei Leasingfahrzeugen wird die Zulassungsbescheinigung vom Leasinggeber direkt an die Zulassungsstelle geschickt. Das macht er natürlich auch nicht kostenlos.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Auch von mir ein zwar etwas neidischer, dafür aber sehr herzlicher Glückwunsch an den Gewinner mit der Losnummer 4. :m0006:


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Daher habe ich mir überlegt, den Facheinsatz für euch hier im Forum zu verlosen.

    Ich möchte bitte auch gerne an der Verlosung teilnehmen.

    Wenn ich gewinne, kannst du die Versandkosten sparen. ?


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Dafür braucht es aber keine Zusatzinstrumentierung, das wird sowohl im Infobereich als auch auf dem Infotainmentscreen angezeigt.

    Ja, das geht auch, aber ich habe während der Fahrt gerne die Reichweitenanzeige im Infodisplay und im Infotainmentscreen das Navi.

    Dauernd umschalten möchte ich auch nicht.

    Das kleine Extra-Instrument ist da eine preiswerte, schnell eingebaute Alternative - jedenfalls für mich. Dies um so mehr, als sich darauf ja auch noch eine Vielzahl anderer Daten anzeigen lassen.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Hallo @Peter B. ,

    es gibt ein Mustergutachten, das meiner Kenntnis nach ausreicht, wenn du die Änderungsabnahme bei Opel durchführen lässt. Vielleicht kann cbs3000 dir mit weiteren Informationen helfen. Frag ihn mal (sag ihm, ich hätte dich geschickt, dann traut er sich nicht, nein zu sagen).


    Grüßle, Sami

    Samina

    Vorsicht! 8)


    @Peter B.

    Das Mustergutachten kann ich dir in Kopie zuschicken. Dank der Fürsprache von Samina brauchts du noch nicht einmal 'bitte' zu sagen.

    Allerdings musst du mindestens bis morgen warten, da ich wieder einmal unterwegs bin und heute erst sehr spät zuhause sein werde.

    Es ist, wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, ein Mustergutachten und nicht unterschrieben. Außerdem enthält es einen Hinweis auf die Beachtung der Urheberrechte.

    Trotzdem dürfte die Auflastung damit glatt über die Bühne gehen, wenn deine Anhängerkupplung ab Werk angebaut war - so war es jedenfalls bei mir. Bei Opel ist das Gutachten nämlich bekannt.

    Du brauchst aber auf jeden Fall eine zusätzliche (individuelle) Änderungsabnahme, die in meinem Fall von der DEKRA-Prüfstelle meines Opel-Händlers durchgeführt wurde und sich auf das Mustergutachten als Grundlage bezieht.

    Die Änderungsabnahme hat in meinem Fall 50 € gekostet, die aber mit dem Neuwagenkauf wegrabattiert, d. h., nicht von mir bezahlt werden mussten. Außerdem fallen natürlich die amtlichen Gebühren für die Änderung des Eintrages in die Fahrzeugpapiere an.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    ...

    Die Zusatzanzeige zeigt mir aber auch, dass der Motor im Hybrid-Modus erst einmal im Leerlauf mitläuft ...

    Das ist auch für mich ein wichtiger Pluspunkt für den Einbau dieses kleinen Zusatzinstrumentes.

    Es ist nämlich durchaus nicht so, dass der Benziner nicht mitläuft, wenn neben der Automatik-Fahrstufe (D bzw. B) keine Gangzahl angezeigt wird.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000