Beiträge von cbs3000

    Ich bin übrigens einer von den Hybrid-Fahrern, die bisher noch keine Möglichkeit haben, das Fahrzeug zuhause am Kabel aufzuladen.

    Zwar habe ich schon vor der Bestellung in unserer Eigentümergemeinschaft angeregt, die vorhandenen Garagenstellplätze mit Ladeboxen auszustatten, jedoch ist dies bis heute noch nicht erfolgt.

    Zuerst gab es lange Zeit keine Einigkeit über das "ob", nun geht es schon fast ein Jahr lang um das "wie".

    Unsere Wohnungseigentumsanlage besteht nur aus sieben (Wohn-)Einheiten, aber manchmal habe ich den Eindruck, es gibt siebzig Meinungen.

    Mir ist bekannt, dass ich einen rechtlichen Anspruch auf die Einrichtung habe und diesen auch durchsetzen könnte, aber andererseits möchte ich mit meinen Nachbarn noch eine Weile in Frieden zusammenleben und habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sich irgendwann eine Lösung findet, der alle Beteiligten zustimmen.

    Die Sache ist technisch nicht ganz unkompliziert, weil es sich bei allen Garagenplätzen um "Doppelparker" handelt und die Anschlüsse so angebracht werden müssen, dass auch dann nichts passieren kann, wenn eine Parkebene verstellt wird, während eines der Fahrzeuge (oder auch beide) am Ladekabel hängen - was insbesondere dadurch erschwert wird, dass die Lade-Anschlüsse bei den Autos nicht alle an der gleichen Stelle sitzen.


    Derweil behelfe ich mir indem ich - zum Glück hier reichlich vorhandene - öffentliche Ladestationen nutze oder eben mit eSave auflade. Inzwischen kann ich bestätigen, dass die eSave-Funktion im Stadtverkehr und bei niedrigen Geschwindigkeiten gut und schnell funktioniert und im Vergleich zum Aufladen an öffentlichen Säulen extreme Zeitvorteile bietet. Die hohen Spritpreise trüben das Vergnügen natürlich, aber andererseits müsste ich den Sprit ja auch kaufen, wenn ich die Strecken im Verbrennerbetrieb fahre. Insofern fand ich die von Samina zu diesem Thema durchgeführten und hier im Forum an unterschiedlichen Stellen beschriebenen Tests zum Thema eSave ziemlich hilfreich.

    Letztendlich hoffe ich aber weiterhin auf die Lademöglichkeit zuhause.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    ich meine mal irgendwo mal gelesen zu haben, dass die Kfz-Versicherung angeblich höher sein soll.

    Wenn du damit meinst, dass die Versicherungsprämien bei den Hybrid-Modellen höher sind, als bei Modellen mit Benzin- oder Dieselmotor, ist das richtig.

    Es ist aber auch nicht ungewöhnlich, denn einerseits sind die Hybriden ja auch in der Anschaffung teurer und außerdem haben sie eine höhere Leistung.

    Die Versicherungsprämien richten sich nach den zu erwartenden Schadenhöhen. Da kann es nicht überraschen, dass im Falle eines Falles der Ausgleich eines Schadens an einem teuren Fahrzeug einen höheren Betrag erfordert, als der an einem weniger teuren. Dies wird dann zwangläufig auch in den Prämien abgebildet.

    Man Äpfel mit Birnen vergleichen, aber die Ergebnisse sind wenig aussagefähig.


    Versicherungsvergleiche sind im Übrigen immer von zahlreichen individuellen Umständen beeinflusst.

    Aktuelles (schlechtes) Beispiel:

    bei meiner Versicherung (HUK24) und unter Zugrundelegung meiner spezifischen Gegebenheiten sind es 55,-€ p.a., die der Hybrid mehr kostet.

    Mit Hinweis auf die mangelnde Vergleichbarkeit der Modelle mit unterschiedlichem Antrieb ist diese Information ohnehin schon absolut nutzlos.

    Dies gilt um so mehr, als weder erklärt wird, mit welcher Alternative hier "verglichen" wird, noch um welche Versicherungsleistung - Haftpflicht? Kasko? - es sich handelt.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Möglicherweise gibt es da Unterschiede in der Fertigungsqualität, vielleicht ja abhängig vom Baujahr oder vom Herstellungsort.

    Bei meinem, aus Eisenach und von 2021, habe ich auch beim Öffnen ein ungutes Gefühl. Es ist dabei ein sehr hoher Widerstand zu überwinden und ich rechne eigentlich jedesmal damit, dass da etwas abbricht.

    Deshalb benutze ich das Fach auch kaum.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    GuenniH

    Wenn du die richtige Datei hast und es trotzdem nicht funktioniert, kann es auch am USB-Stick liegen. Probiere es einfach Mal mit einem anderen.

    Auch neue IntelliLink Modelle unterstützen kein USB 3.0 und obwohl die Sticks ja abwärtskompatibel sein sollen, kommt es immer wieder Mal vor, dass das eine oder andere Gerät damit nicht zurecht kommt.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Also ich finde es schon berechtigt, solche Fehlfunktionen auch hier im Forum zu adressieren. Einerseits kann es ja sein, dass jemand mit diesen Meldungen schon einmal zu tun hatte und vielleicht ja sogar eine Lösung kennt, und andererseits finde ich es auch interessant zu erfahren, wenn so ein Fehler erstmals auftritt.

    Möglicherweise ist der Rat, damit zu Opel zu gehen, am Ende der richtige, aber es steht einem Hilfeforum - und als solches verstehe ich das GrandlandX-Forum bei allem Drumherum-Geplänkel auch - nicht gut zu Gesicht, einen Hilferuf gar nicht anzuhören sondern sofort in die Werkstatt umzuleiten.

    Anfragen, die sich "unangemessener" Ausdrucke bedient, kann man ja auch einfach ignorieren. Womit ich nicht sagen möchte, dass ich die verwendete Vokabel "Müll" in diesem Fall unangemessen finde. Natürlich kann man das geschliffener formulieren, aber deshalb einen Beitrag abzubügeln halte ich für übertrieben.


    Für mich war der Beitrag übrigens schon deshalb informativ, weil ich bisher auch davon ausgegangen bin, dass die Pausenempfehlung mit der Müdigkeitserkennung zusammenhängt.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    01. 200.704 km - 12/2017 - 03.01.2022 - Grandland-2018 - 1.6 Diesel (120 PS) -

    02. 101.100 km - 09/2019 - 22.03.2022 - Gerald - 1.5 Diesel Innovation

    03. 080.187 km - 01/2018 - 02.03.2022 - Karl.Walter - 1.6 Diesel (120 PS)

    04. 078.489 km - 08/2019 - 22.03.2022 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    05. 061.166 km - 02/2019 - 25.03.2022 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    06. 059.800 km - 10/2017 - 03.03.2022 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    07. 057.400 km - 12/2017 - 04.04.2021 - RouteA5 - 1,2 Turbo (130 PS) Dynamic Automatik

    08. 056.756 km - 01/2018 - 03.03.2021 - Martin81 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Automatik

    09. 050.442 km - 09/2019 - 04.06.2021 - New - 1,5 Diesel, Schalter, 130 PS

    10. 046.700 km - 06/2017 - 08.01.2022 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    11. 036.986 km - 09/2020 - 04.12.2021 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Bussines Innovation Automatik

    12. 036.470 km - 12/2019 - 26.07.2021 - caspar - 1,6 Turbo Diesel 120 Ps Edition 6 Gang Schaltung

    13. 034.036 km - 06/2018 - 01.03.2022 - Ultimate – 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT

    14. 033.333 km - 04/2018 - 27.04.2022 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT

    15. 031.800 km - 06/2019 - 22.03.2022 - troete - 1.5 Turbo Diesel 131 PS 120 Jahre Edition

    16. 031.054 km - 04/2018 - 01.06.2021 - andyE - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik

    17. 029.614 km - 04/2019 - 06.03.2022 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel 130 Ps - Innovation Automatik

    18. 028.349 km - 06/2020 - 29.03.2022 - dugi117 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    19. 028.019 km - 01/2019 - 02.04.2022 - ReiRi - 1,2 Turbo (130PS) Innovation Automatik

    20. 027.955 km - 06/2019 - 27.07.2021 - tourer26 - Grandland X Ultimate - 1,2 Turbo - Automatik

    21. 027.782 km - 12/2020 - 28.04.2022 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    22. 027.272 km - 09/2018 - 11.11.2021 - JU 52 - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik

    23. 027.124 km - 05/2018 - 07.03.2021 - Stefan K. - 1.2 Benzin(130 PS) Ultimate Automatik

    24. 023.283 km - 02/2020 - 09.01.2022 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    25. 023.230 km - 10/2019 - 08.10.2021 - Opelfreund - 1.6 Turbo Benzin (181 PS) Ultimate 8 - AT

    26. 014.879 km - 09/2018 - 03.06.2021 - Redlll - 1,2 Turbo (130 PS) Ultimate Schalter

    27. 014.432 km - 12/2020 - 09.08.2021 - Endi - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    28. 012.620 km - 10/2021 - 09.01.2022 - 66frank - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik

    29. 010.713 km - 05/2021 - 22.03.2022 - Ralle1887 - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    30. 010.149 km - 05/2021 - 02.01.2022 - Siem - 1.5 Diesel (130 PS) Ultimate Schalter

    31. 009.999 km - 01/2020 - 09.10.2021 - EnzoZ - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik

    32. 009.393 km - 10/2020 - 01.02.2022 - opellinde - 1.2 Benziner (131 PS) Business - Automatik

    33. 009.000 km - 01/2021 - 19.10.2021 - emijeti - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Automatik

    34. 007.512 km - 03/2021 - 15.11.2021 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT

    35. 003.827 km - 10/2021 - 01.04.2022 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    36. 003.488 km - 10/2021 - 01.05.2022 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    37. 002.695 km - 08/2021 - 02.04.2022 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    38. 000.320 km - 02/2021 - 03.03.2021 - Holzkopp - 1.6 Turbo (181 PS) Ultimate Automatik

    Also bei mir geht das Auto in den ECO Mode, wo er alles abmurkst und wo man ihn auch ohne Motor anwerfen nicht mehr rausbekommt. Beim Aufspielen der Karte ist dann eben die Karte futsch, alles schwarz, und man muß es nochmal aufspielen. Bei der Firmware würde ich das nicht riskieren, so ärgerlich das alles ist.

    Genau so ist es!

    Unbeaufsichtigtes Updaten (in der Garage) endet im Abbruch-Chaos.

    Ich habe die Datei eben während der Fahrt eingespielt. Dauer ca. 30 Minuten.

    Die automatische Umschaltung der Karten auf Tag- bzw. Nachtansicht funktioniert mit der neuen Version.

    Die wegen des Fehlers zurückgezogene Vorversion hatte ich nicht installiert.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Bei meinem Ultimate sind vor dem Automatikwählhebel 6 Tasten, von den 3 linken Tasten die mittlere drücken bis die Meldung "Initialisiert" kommt und fertig ist.

    Im Hybrid wird mit diesem Tastendruck die Tankklappe entriegelt.

    Aber Gilbert Wolzow hat ja einen Diesel.

    Im Info-Display müsste es aber jedenfalls gehen.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000