Beiträge von fwolf15

    Wenn ich mich richtig erinnere, so hat der Grandland X die Möglichkeit an 2 Stellen die benutzte Sprache zu wählen.

    Bzw. man muß an 2 Stellen die Sprache auswählen um z.B. alle Anzeigen in Deutsch zu bekommen.

    Gruß, Hans

    ok, danke. dann schau ich mal. Wie gesagt ich bekomme teilweise die französischen Meldungen in der APP, im Auto ist alles auf DE

    Wie gesagt, könnte in der Facelift-Version möglich sein, ich habe einen Händlerbericht, der sogar einen Preis (375 EUR) für ein Upgrade von 3.6 auf 7.2 genannt hat. Warten wir ab.

    Bist du eigentlich dem mal weiter nachgegangen? also gibt es da neuere Infos drüber?


    Ich weiß, daß im Threadverlauf jemand geschrieben hatte es würde nicht gehen, daher die Frage was Deine Quelle war bzw. ob es von da neue Infos gibt.


    Gruß

    Wolfgang

    Hintergrund meiner Frage:

    Da bisher aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen die sog. Fahrzeugverifizierung nicht durchgeführt werden konnte (sowohl mein FOH als auch der ausliefernde Händler sehen sich außerstande zu unterstützen), erhalte ich keine Post über Rückrufe.

    über myopel.de bekomme ich auch noch die Info dass mein Fahrzeug nicht verifiziert ist obwohl es der Händler gemacht hat, das kann jetzt zwei Gründe haben:


    Da bei meinem ja der Lack noch nicht mal richtig trocken ist, sprich ja erst paar Tage alt ist, kann es natürlich sein, dass es dauert. Aber ich denke eher der Informationsfluss innerhalb der Systeme hakt noch. Die my opel App meldet keinen Fehler. Da geht mittlerweile alles, naja fast, das erfassen der Fahrten funktioniert nicht so wirklich, aber darüber hat Samina ja auch schon ganze Abhandlungen geschrieben, in der aktuellen APP (ich kenne ja nur die) heißt es ja auch daß Fahrten nur erfasst werden wenn bei Fahrtbeginn das Handy verbunden ist, hab jetzt nur nichts rausgefunden ob damit einfach die BT Kopplung gemeint ist oder man mit geöffneter APP es verbunden haben muss (was ich befürchte und dann echt umständlich ist) Unter mangelndem Informationsfluss verstehe ich z.B. auch , dass ich in der my opel APP Fehlermeldungen auf französisch erhalte...(wie wardas: ich kann französich, nur mit der Sprache hapert es.... 8) ), ich finde sowas geht auch gar nicht.


    Zurück bzgl der Rückrufe: Früher, also Opel noch GM war, da konnte man sich unter mein opel einloggen, da gabs nen Punkt auf ausstehende Rückrufe prüfen (oder so ähnlich), und da wurde dann einem sogar ein Dokument generiert das man herunterladen konnte indem dann eben stand, dass bis zu dem Datum kein Rückruf bzw. Auftrag zur NAcharbeit vorliegt.


    Beste Grüße

    Wolfgang

    Wolfgang

    Ich kann ja den Dienst noch nicht einmal buchen.

    dass es kein onstar mehr gibt wird genau der Grund sein. Der Dienst wurde durch Live Navigation TomTom3D ersetzt. Selbst wenn es noch so funktioniert wie es WolfgangN-63 beschrieben hat über BT Tethering, wird das Opel niemals mehr anbieten. Die leute sind z.T. schon zu "blöd" den Pairing Code für die normale BT Verbindung zu bestätigen, was glaubst was los ist wenn die jetzt auch noch BT Tethering machen sollen.


    Also entweder nutzen die Leute von denen du das gehört hast mittlerweile das neues System und verwechseln da was, nach dem Motto jemand bekommt alle drei Jahre einen neuen Firmenwagen, früher hieß es eben Onstar, mittlerweile anders, funktionieren tut es, also interessiert es sie nicht was dahinter steckt und meinen es wäre noch dasselbe, oder aber (was ich mir kaum vorstellen kann), der Dienst wurde verlängert weil es damal evtl Abonnement über 3 oder 5 Jahre gab, und die Verträge erfüllt werden mussen.

    Man kann verhindern, dass die Bilder noch schlechter werden, wenn man die Objektive sauber hält.

    Vielleicht ist das ja ein Tipp, der dir mal nützlich ist.


    Grüßle, Sami 🕊️🥂

    jo, das noch schlechter werden kann man damit bestimmt verhindern, aber meine war schon ohne Verschmutzung schlecht, ist mir schon bei der Übergabe in der Neuwagenhalle vom Händler aufgefallen, der Mitarbeiter konnte mir nur zustimmen und meinte ja, haben schon mehrere Kunden bemängelt.

    So, die ersten 300km sind runter, alles drin was drin sein soll. Aber auch gleich aufgefallen was auch andere schon bemerkt haben: Bei der Kamera ist es nicht nur eine Rückkamera, sondern ein Rückschritt was da einem zugemutet wird. Da war die im Insignia auf jeden Fall besser und andere Stimmen sagen ja auch, dass die im GLX im vergleich zm GL FL besser war. Das ist echt schade.


    Beste Grüße

    Wolfgang