Hintergrund meiner Frage:
Da bisher aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen die sog. Fahrzeugverifizierung nicht durchgeführt werden konnte (sowohl mein FOH als auch der ausliefernde Händler sehen sich außerstande zu unterstützen), erhalte ich keine Post über Rückrufe.
über myopel.de bekomme ich auch noch die Info dass mein Fahrzeug nicht verifiziert ist obwohl es der Händler gemacht hat, das kann jetzt zwei Gründe haben:
Da bei meinem ja der Lack noch nicht mal richtig trocken ist, sprich ja erst paar Tage alt ist, kann es natürlich sein, dass es dauert. Aber ich denke eher der Informationsfluss innerhalb der Systeme hakt noch. Die my opel App meldet keinen Fehler. Da geht mittlerweile alles, naja fast, das erfassen der Fahrten funktioniert nicht so wirklich, aber darüber hat Samina ja auch schon ganze Abhandlungen geschrieben, in der aktuellen APP (ich kenne ja nur die) heißt es ja auch daß Fahrten nur erfasst werden wenn bei Fahrtbeginn das Handy verbunden ist, hab jetzt nur nichts rausgefunden ob damit einfach die BT Kopplung gemeint ist oder man mit geöffneter APP es verbunden haben muss (was ich befürchte und dann echt umständlich ist) Unter mangelndem Informationsfluss verstehe ich z.B. auch , dass ich in der my opel APP Fehlermeldungen auf französisch erhalte...(wie wardas: ich kann französich, nur mit der Sprache hapert es....
), ich finde sowas geht auch gar nicht.
Zurück bzgl der Rückrufe: Früher, also Opel noch GM war, da konnte man sich unter mein opel einloggen, da gabs nen Punkt auf ausstehende Rückrufe prüfen (oder so ähnlich), und da wurde dann einem sogar ein Dokument generiert das man herunterladen konnte indem dann eben stand, dass bis zu dem Datum kein Rückruf bzw. Auftrag zur NAcharbeit vorliegt.
Beste Grüße
Wolfgang