Beiträge von fwolf15

    Genau Wolf... Bestellt hab ich ihn in blau mit Matrix und Nightvision in der Ultimate.


    Jetzt bin ich erstmal Happy mit der GS-Line ohne dem Zeugs. Aber den Klavierlack find ich nicht so dolle...

    so wie mir der Zwang zum schwarzen Dach bei dem blauen nicht gefällt. Aber muss ich wohl damit leben da ich den Ultimate wollte bzw. bestellen musste letztes Jahr da es das keyless sonst nirgends gab. Wie schon woanders geschrieben beim Astra Hybrid lässt sich das schwarze Dach abwählen


    gruß

    Wolfgang

    Ganz lausige Beispiele weil in allen Fällen keine Änderung der Kenngrößen nur per Eintragung erfolgt ohne daß ein

    technischer und physikalischer Eingriff erfolgt der diese Änderung bedingt oder ermöglicht.


    Das ist im Fall Stützlast hier anders.

    die Beispiele sind nicht lausig, vor allem weil ich ja "anzweifeln" geschrieben habe. Du stellst es ja in Frage daß es einen Unterschied geben könnte


    und woher nimmst Du die Weissheit dass Opel vielleicht nicht zweierlei AHKs verbaut hat?


    denn irgendwo steht auch hier im Forum, daß wohl bei Fällen in dem die Stützlast umgeschrieben wurde es einen Zusatzeintrag gibt bzgl. die geänderte Stützlast nur für Fahrradträger Gültigkeit hat. Wen das nicht so wäre, würde es ja anscheinend auch keine zwei Versionen geben.


    Und das mit dem kontrolliert werden und evtl. Probleme dafür zu bekommen ignorierst Du einfach ? Weil es sind ja nur 20Papierkilo Deiner Meinung nach ...

    Aber mach wie du magst. Ich bin hier raus. Ich hab die 70kg und das passt für mich

    Und wieder mal die Frage was die 20 Papierkilogramm praktisch ausmachen sollen.

    Die Konstruktion ändert sich durch andere Zahlen im Schein nicht. Wer zahlt die Reparatur wenn es doch nicht hält?

    Wofür also der Aufwand? Nur für eine unwahrscheinliche Verkehrskontrolle?

    ja, wenn man es von der Seite angeht kann man viel "anzweifeln", sei es die Traglast von nem Reifen, Reifengröße, Lautstärke, Dachlast, Geschwindigkeit mit Anhänger, maximale Breite (vor Jahren gabs da ja mal Aktionen der Polizei in Baustellen, als diese in der linken Spur meistens nur für Fahrzeuge mit maximal 2m zugelassen waren, da wurden auch viele herausgezogen und die waren dann von Spiegel bis Spiegel paar cm zu breit) usw.


    Ich kenne auch Leute die kamen in eine allgemeine Verkehrskontrolle und da wurde wegen maximaler Dachlast kontrolliert....


    Ich bin da dann lieber konform (oder nenn es spießig) und bin froh dass ich die 20 Papierkilogramm mehr im Schein stehen hab.

    so, hab heute früh kurzfristig nen Termin zum zulassen bekommen, im ersten Moment bekommt man nen Schreck wenn man sich da Online umschaut. Momentan wäre hier in Wtal der 23.09. der erste freie Termin zum buchen. Aber ich wuste noch, daß täglich paar zusätzliche Termine oder eben die zurückgegebenen Termine freigeschaltet werden. Also ab 7 Uhr heute früh immer wieder geschaut. um 07:10 tauchten dann paar Termine auf, gleich den um 09:05 Uhr gebucht. 10 Minuten später waren die alle wieder vergeben. Autoübergabe ist für nächsten Freitag terminiert. Bin nur etwas nervös da ich paar Positionen auf der Rechnung nicht finde, so z.B. die Verkehrsschilderkennung, 360 Grad Kamera etc. Es ist zumindest nicht aufgeführt, aber das sollte ja bei der Ultimate Ausstattung als Serie dabei sein. Gibt also noch ne aufregende Woche bis ich weiß ob alles drin ist was drin sein soll.... Drückt mir mal die Daumen, daß ich nicht wieder die Hälfte vergessen hab bei der Bestellung (weil den großen OBC hab ich ja vergessen....Aber hab ja dafür das große Ladekabel *lol)


    Grüße

    Wolfgang

    Und dann bin ich bei meinem Fully der finanziellen Einstiegsklasse bei 27 kg. Gut, der Akku muss beim Transport ausgebaut werden --> 23,5 kg.

    meins wiegt sogar 31kg, ohne Akku dann um die knapp 27kg, der Akku ist auch ein Trümmer mit 1008Wh, Das Bike selbst ist auch etwas massiver, ausgelegt für ne Payload von 120kg. Dann kann ich eben auch mal noch nen Gepäckträger ran machen oder mit dem großen Fotobesteck (ca15kg) im Rucksack irgendwohin fahren. Ist halt klasse, dass man dann eben mal wo hin kommen kann, was normalerweise ne stunde Fußmarsch ist weil man mit dem Auto nicht näher dran fahrendarf/kann.


    ich bin wohl "erst" 53, aber wie schon weiter oben geschrieben ist es im Bergischen Land schon angenehmer wenn man etwas Unterstützung hat. Und lieber gut E-Bike gefahren als schlecht gestrampelt 8)


    Und in Zukunft sollen die Räder dann auch mit in den (Berg)Urlaub. Hatte mir dieses Jahr mal die Preise von den Radverleihern in den Bergen angeschaut...uiuiui.... da bist in der Woche bei 490€ für ein Rad. Zu zweit liegst dann schon über dem Preis für nen Top Fahrradträger, das machst dann zwei Jahre dann ist die AHK auch bezahlt.


    Aber zurück zum Thema: mit nur 50kg Stützlast würde ich da eben schnell an die Grenze kommen. Aber mit den 70kg sollte ich hinkommen, daß eben auch noch ein zweites E-Bike und das Bike von meinem Junior drauf passt.

    Selbst E-Bike kannst Du mit einem leichten Träger für zwei Fahrräder transportieren. Wenn ich mal in das Alter komme werde ich mir Räder von VANMOOF holen die liegen bei 20kg das Rad und mein Träger von Thule wiegt 11kg.

    unter drei Aspekten geb ich dir recht. wenn dir zwei Räder reichen und du keine drei benötigst, und wenn du eben keine fullys oder dergleichen massivere E Bikes hast, damit klar kommst dass Du Vorderradantrieb hast.


    und momentan wiegt das leichteste von denen 21kg, 21x2 =42kg+11=53kg


    Also stimmt deine Rechnung nicht so ganz.


    Plus maximales Systemgewicht (Fahrrad + Fahrer) vom Rad 120 kg, spätestens da wäre ich raus ;)


    und das Storck wiegt ab 18 kg, und das wird dann wohl das kleine sein , plus das kostet knapp 5kEuro. Wenn Geld keine Rolle spielt würdest bestimmt auch noch ein noch leichteres finden

    zitiere bzw. korrigiere mich mal selber: Papiere sind auf Weg zu mir per Einschreiben.

    Papiere sind da, jetzt muss ich bezahlen und Termin zum anmelden und dann auch abholen machen. Hoffe in spätestens 2 Wochen sitz ich dann drin im neuen :)


    Achso, gleich geschaut: AHK Stützlast stehen 70kg in den COC Papieren, da hatte ich ja noch meine Bedenken nachdem was man hier alles gelesen hat