Samina
Erstmal Danke für deine Nachrichten 
Ja nach eingabe der VIN/FIN kam bei mir auch ein Mokka, aber kann man ja überschreiben. Ja die Fehlermeldung habe ich auch noch, aber zwischendrin wurde mal was registriert und ne Fahrt steht jetzt auch da. Die Opel APP kostet mich auch Nerven.... maximal 40% der Fahrten werden erfasst, Uhrzeit und Status sind oft aktuell, aber Standort vom Auto in der App ist dann schon mal noch 300km woanders 
Dem Navi das neue Ziel zu schicken ist auch so ne Glückssache, wie oft hatte ich da jetzt schon die Meldung, daß es beim nächsten Mal wenn eine Verbindunf besteht syncronisiert bzw. an das Navi geschickt wird. Oft sitze ich dann schon im Auto,habe die App an und trotzdem hat das Navi noch nichts empfangen. Also das ist echt Bananensoftware, obwohl ich da zweifel hab ob die jemals noch beim Kunden reifen wird. Dann wenn ich schon mal am schimpfen bin: Was bringt mir ein WLAN Access-Point den ich einschalten kann, mit dem ich mich verbinden kann, aber dann trotzdem keine Internetverbindung habe? und wenn dazu das Handy notwendig wäre um das Internet ins Auto zu bringen, dann könnte ich ja gleich das Handy als AP nutzen. Aber zu dem Thema mach ich glaub noch einen extra Thread auf. Bin gespannt ob die anderen FL Besitzer ähnliche Probleme haben. Mit dem alten Opel Onstar oder wie das hieß konnte man eh viel mehr machen, z.B. Auto öffnen und schließen oder zumindest auch schauen ob er zu ist. Ich bin jetzt schon (obwohl ich ihn erst 1 Woche habe und 1500km runter hab) paar mal richtung Auto gegangen um zu schauen ob ich ihn zugemacht hab. Beim Insignia funktionierte das Keyless halt anders.
Schönes Wochenende
Wolfgang