Beiträge von fwolf15

    Aber selbst das mit dem Code um ihn wiederzufinden ist reines Glücksspiel, das ist zumindest meine Erfahrung auf der Opelseite. Und auch den Konfigurationscode dem Händler zu nennen hilft oft nicht weiter.


    Zusätzlich gibt es da auch noch oft Probleme wenn Opel wieder meint was ändern zu müssen. Als Beispiel:


    Ich habe hier noch eine Konfiguration ausgedruckt liegen wie man ihn einen kurzen Zeitraum ausstatten konnte als er das erste mal im Konfigurator auftauchte. Mit dieser habe ich dann den GSe am Tag darauf bestellt (man konnte in auch an dem Tag noch so konfigurieren), Das besondere war damals: Es gab die Lederausstattung (also die optionale, nicht die serienmässige Alcantara) zum gleichen Preis, ebenso war das vertigoblau auch nicht aufpreispflichtig. Also habe ich ihn mir so konfiguriert und dann als Bestellung zum Händler geschickt, Ich bekam dann auch meine AB, aber da stand das eben schon wieder aufpreispflichtig drin. Also war das wohl klar ein Fehler und man kann es dadurch begründen. Aber dass teilweise zwei verschiedene Preislisten Online sind ist einfach Schlamperei. So war zeitlang bei den Preislisten eine vom 10.01.2023 online, in der das Nightvision noch drin ist, aber der Link innerhalb vom Konfigurator führte auf eine Preisliste vom 14. Februar 2023 in dem es Nightvision nicht mehr gibt, aber im Glossar in der Preisliste ist Nightvion noch erklärt, beim Licht steht dabei dass Nebelscheinwerfer sobald Nightvision vorhanden ist auch die Nebelscheinerfer dabei sind und es gibt noch paar Dinge die einfach nicht passen.

    Na was für ein Glück, dass man das nicht mehr bestellen kann... *grummel*

    ich bin gespannt ob ich es noch bekomme, ich konnte es noch bestellen, in der einen Preisliste ist es noch drin, auf der GSe Microsite auch, im Konfigurator nicht mehr, die Opelseite wird auch immer konfuser


    Und auf der österreichischen Opelseite lässt sich das Night Vision auch noch konfigurieren

    Na, wenn man in einer Ecke wohnt wo man nur durch einen schmalen Schlauch ohne seitliche Sicht, Auto paßt gerade durch, rückwärts rausfahren muss und am Ende des Schlauches sofort eine Querstrasse kommt, dann freut man sich über eine funktionierende Kamera. Die Spiegel sind da noch im Schlauch und sehen nichts, außer Schatten vorbeihuschen. Die vom Mokka war deutlich besser, vor allem bei Regen und/oder Nacht. Ich verstehe nicht wie man sowas verbauen kann. Also wenigstens für mich wäre eine bessere Kamera sehr viel wert.

    bin ich 100% bei Dir, gibt ja andere Leute die lassen sich durch zu gute Kamerabilder ablenken :saint:


    aber zum Beispiel die Querverkehrerkennung gabs beim GL(X) im Gegensatz zum Insignia eh noch nie, leider

    Samina


    ich denke den meisten geht es darum, dass es eben nicht mehr zeitgemäß ist und vorallem es von Opel günstigere Autos gibt welche bessere Kameras verbaut haben. Ich denke das ist auch irgendwo der berechtigte "Aufreger". Und bei mir eben dann noch, dass ich vom Insignia komme und da es ok fand, aber wenn man eben drüber nachdenkt wie alt der Insignia ist und der eben das damals schon besser konnte als jetzt aktuelle Opels


    Wir können gerne mal, falls ich dann irgendwann den GSe bekommen sollte (momentan bekomme ich monatliche Updates, dass noch kein LT genannt werden kann, Ende Oktober stand bis jetzt nur im Angebot, in der Auftragsbestätigung fehlte das schon wieder) mit Jule und Deinem GLX vergleichen, wie gesagt ich hab schon das Gefühl dass es im GLX sogar besser war als im FL.


    Wenn dich die Bildchen ablenken, dann dürftest Du zum Beispiel bei meinem AutoAboAuto (schönes Wort *g) die Abbiegekamera gar nicht aktivieren, oder auch die Nightvision beim GL nicht nutzen.

    Es gibt sogar eine Totwinkelkamera, welche im digitalen Armaturenbrett ein grosses Bild des toten Winkels einblendet, sobald der Blinker gesetzt wird.

    Guggst Du hier, auch der Lynk01 macht das, aber er macht es ab einem gewissem Lenkeinschlag, sprich man darf da auch faul sein und nicht blinken (aber die Leute hasse ich immer)


    Sie ist übrigens beim Facelift auch nicht besser

    das hab ich ja auch schon geschrieben da ich den ja schon hatte, ich hab sogar das Gefühl sie ist eher noch schlechter, auf jeden Fall schlechter wie im Astra K

    Bleibt oder besteht der Fehler auch wenn die Lichtautomatik deaktiviert ist, sprich du das Licht manuell einschaltest?


    Ist dir schon mal aufgefallen, dass Dir häufiger von entgegenkommenden Fahrzeugen die Lichthupe gegeben wird? warum ich das frage? dann könnte wirklich eine Dejustage vorliegen.


    Ich hatte das mal beim Insignia, spannenderweise hatten sich aber immer nur LKW Fahrer fernlichtblinkend beschwert, als dann meiner beim Kundendienst war, stellte sich heraus dass wohl der Lichtkegel ein paar Grad zu weit nach oben ging und dadurch eben "nur" die höher sitzenden LKW Fahrer geblendet wurden.

    Kann man die Kamera gegen ein „besseres“, „schärferes“

    Teil austauschen?

    hab da auch schon ernsthaft drüber nachgedacht...


    da müsste man eine derzeit verbaute in die Hand bekommen... hab ich leider am 17.11. nicht mehr dran gedacht ;) weil die war bestimmt noch funktionsfähig

    Opel/PSA sollte sich was schämen in ihrem mittlerweile teuersten Modell (Insignia ist weg) so etwas zu verbauen. Im neuen Astra soll es ja uch wieder wesentlich besser sein.

    das hatte ich ja auch schon letztes Jahr irgendwo geschrieben: da hatte ich den Astra K als Auto ABO bis mein GL kam, selbst im Vorgänger Astra war die Kamera besser als im GL. Vom Insignia kommend war ich ja einiges gewohnt, das war bestimmt auch nicht die beste Kamera...aber mehr als das was jetztz im GL verbaut war auf jeden Fall