okay, die Anleitung kannte ich bisher nicht. Ich kannte nur die hier: https://my.opel.de/downloads/m…pdate-instructions_DE.pdf
woher hast du deine Anleitung?
okay, die Anleitung kannte ich bisher nicht. Ich kannte nur die hier: https://my.opel.de/downloads/m…pdate-instructions_DE.pdf
woher hast du deine Anleitung?
und dann erst noch mal nachgelesen in der Updateanleitung und dort steht unter Punkt 5 Nr.2 dass die Navi-funktion eingestellt sein muss.
Moinsen. Ich habe mir die Updateanleitung gerade mal angesehen, ich finde da nix unter Punkt 5.2, was deiner Aussage entspricht. Hast du mal ein Bild davon?
Spotify läuft übrigens prima über Apple CarPlay oder Android Auto
bei mir läuft es auch ohne aktives Android Auto, einfach über Bluetooth...
Ich habe keine Rechnung mehr, aber es müsste so etwas sein.
Gute Idee, hab's mir auch gleich mal bestellt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
ADAC-Aufkleber mit Hinweis auf die Rettungskarte, gratis
Den hatte ich heute auch in der Post...
Alles anzeigengenau das.
Ich halte das für totalen Quatsch, und wenig Alltagstauglich (iPhone)
Auto AnmachenMeldung am Handy "Opel App möchte sich connecten"
Dann SCHNELL bestätigen (sonst klappts nicht mehr)
Dann sieht man in der OPEL App oben einen grünen Streifen "ist connected"
Es werden dann aber nicht bereits getätigte Fahrten synchronisiert, weil das Handy die Aufzeichnung (GPS) macht zwischen "Motor an" und "Motor aus"
Muss dann ein Phänomen beim iPhone sein, unter Android gibts das nicht. Da wird sich einfach so verbunden, ohne dass man etwas tun muss...natürlich vorausgesetzt, man hat Bluetooth aktiviert und das Smartphone wurde bereits einmal mit der Anlage gekoppelt.
So sieht es jetzt bei mir aus:
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
Hoffentlich wird es nie gebraucht werden...
Nur zur Vollständigkeit, damit ich es auch kapier: Dein Smartphone ist dann aber irgendwie (Blauzahn?) mit dem Auto verbunden? Und die Opel App Aktiv?
Gruß Sigi
Natürlich muss eine Verbindung bestehen, wie soll sonst aufgezeichnet werden? Die App muss aber nicht extra aktiviert werden. Mein Smartphone z.B. ist grundsätzlich über Bluetooth mit dem Auto verbunden, schon allein wegen Musik-Streaming und Freisprechen...
Seit geraumer Zeit habe ich das Problem, dass von den aufgezeichneten Fahrten immer eine oder zwei ohne Ortserfassung dabei sind, wenn ich zwischendurch anhalte und das Fahrzeug verlasse und der Motor abgestellt wird. Eine Ursache konnte ich aber noch nicht feststellen.
Ist mir auch schon aufgefallen...
Dann kann man ja jede verfügbare GPS Tracking App verwenden und braucht diese dubiose Opel App und die Anbindung ans Auto nicht.
Theoretisch ja, aber in der Opel-App wird ja nicht nur die reine Fahrtstrecke erfasst, sondern auch z.B. der Durchschnittsverbrauch, Verbrauch der einzelnen Strecken, Kosten etc. Außerdem ist die Nutzung ja freiwillig und jedem selbst überlassen...