So sieht es jetzt bei mir aus:
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
Hoffentlich wird es nie gebraucht werden...
So sieht es jetzt bei mir aus:
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
Hoffentlich wird es nie gebraucht werden...
Nur zur Vollständigkeit, damit ich es auch kapier: Dein Smartphone ist dann aber irgendwie (Blauzahn?) mit dem Auto verbunden? Und die Opel App Aktiv?
Gruß Sigi
Natürlich muss eine Verbindung bestehen, wie soll sonst aufgezeichnet werden? Die App muss aber nicht extra aktiviert werden. Mein Smartphone z.B. ist grundsätzlich über Bluetooth mit dem Auto verbunden, schon allein wegen Musik-Streaming und Freisprechen...
Seit geraumer Zeit habe ich das Problem, dass von den aufgezeichneten Fahrten immer eine oder zwei ohne Ortserfassung dabei sind, wenn ich zwischendurch anhalte und das Fahrzeug verlasse und der Motor abgestellt wird. Eine Ursache konnte ich aber noch nicht feststellen.
Ist mir auch schon aufgefallen...
Dann kann man ja jede verfügbare GPS Tracking App verwenden und braucht diese dubiose Opel App und die Anbindung ans Auto nicht.
Theoretisch ja, aber in der Opel-App wird ja nicht nur die reine Fahrtstrecke erfasst, sondern auch z.B. der Durchschnittsverbrauch, Verbrauch der einzelnen Strecken, Kosten etc. Außerdem ist die Nutzung ja freiwillig und jedem selbst überlassen...
Bei mir ist neben dem Spiegel in der Sonnenblende ein Clip, wo man die hinter schieben kann, ähnlich wie auf dem Bild.
Das schreibt unter anderem der ADAC dazu:
Kannte das Thema vor lesen dieses Threads auch nicht, habe mir also die Karte gleich mal ausgedruckt und zusätzlich die QR-Code-Aufkleber bestellt. Man weiß ja nie...
Die Fahrten werden im Auto gespeichert bis eine Verbindung zum Telefon hergestellt und die Daten dann auf dieses übertragen werden kann.
Also bei mir wurden bisher nur die Fahrten zur App übertragen, die mit Smartphone im Auto durchgeführt wurden. Fahrten ohne anwesendes Handy sind auch nicht in der App erfasst...
Das Karten Update jedoch bricht direkt am Anfang mit einer Fehlermeldung ab und kann nicht installiert werden.
In der Update-Anleitung steht dazu folgendes:
Schon mal probiert?
Wenn man die App vor dem Start des Fahrzeugs öffnet und im Vordergrund laufen lässt dann funktioniert die Verbindung und die Aufzeichnung der Fahrten reibungslos.
Also bei mir wurden bisher alle Fahrten problemlos aufgezeichnet, ohne dass ich die App extra öffnen muss. Das Smartphone muss nur zwingend mit dem System verbunden sein, sonst kann es eigentlich nicht funktionieren. Ich benutze ein Samsung Galaxy S21 und habe es per Bluetooth Tethering verbunden, damit auch die Live Navigation läuft.