Beiträge von Ralle1887

    Sparifro

    Hat die App bei Dir mittlerweile seit dem 2025-10-24 weitere Fahrten aufgezeichnet?

    Bei mir ist seit dem genannten Datum Funkstille. :(

    Bei mir seit dem 25.10. tote Hose. Dafür zeigt die App mir schon seit Monaten eine "neue" verfügbare Software für Kartenmaterial und Betriebssystem an. DIe Versionen sind aber schon seit mindestens einem Jahr installiert bzw. die installierte Version des Kartenmaterials ist sogar eine höhere (28.0.0-r0) als die angezeigte (27.0.0-r0)...muss man nicht mehr verstehen...

    Der Vollständigkeit halber, Wagen gerade bei Opel abgeholt, Partikelfilter wurde ersetzt, 1875 Euronen futsch. Opel/Stellantis weigert sich standhaft anzuerkennen, dass die nicht funktionierende Software des Steuergerätes - die der Grund für den Rückruf war - zumindest eine Teilschuld an dem Dilemma mit dem Filter trägt. Ist damit definitiv das letzte Fahrzeug aus dem Konzern, welches ich gekauft habe...

    Ralle1887

    Unsere Abgasanlagen enthalten keine Sensoren für das Zählen von Partikeln.

    Die hierfür erforderliche Anlage würden wir weder bezahlen noch transportieren wollen.

    Ein gebrochener oder gerissener DPF kann im Fahrzeug nicht detektiert werden.

    Mag ja sein, aber irgendeinen Zusammenhang zwischen Software und funktionierender Abgasanlage muss es geben.

    Zitat aus dem Rückruf: "Diese Maßnahme dient dazu, die korrekte Funktion der On-Board-Diagnose im Zusammenhang mit dem selektiven katalytischen Reduktionssystem (SCR) und/oder dem Dieselpartikelfilter sicherzustellen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Motorkontrollleuchte (MIL) im Falle einer Fehlfunktion zuverlässig aufleuchtet und somit die Einhaltung der geltenden Emissionsvorschriften sichergestellt ist."


    Und genau dieses Aufleuchten der Motorkontrollleuchte hat bisher eben nicht funktioniert und tut es auch nach dem Update immer noch nicht. Somit konnte auch eine Fehlfunktion im Zusammenhang mit dem Dieselpartikelfilter nicht bemerkt werden, was ja offensichtlich eine nicht korrekte Funktion auf Grund eines Softwarefehlers ist. Und da den nicht ich, sondern Opel/Stellantis zu verantworten hat, sollten sie auch die daraus resultierenden Kosten tragen müssen...

    Ich habe die Sache bereits im September erledigt und bemerke keinerlei Unterschiede im Fahrverhalten. Aber ich bekomme trotz Update bis heute keine Fehlermeldungen, obwohl laut TÜV-Prüfung vom 13.10. (Plakette verweigert) die Partikelwerte den Grenzwert um ein 40faches überschreiten (10000000/cm3 statt 250000/cm3). Irgendwer hat hier furchtbaren Bockmist gebaut...

    Partikelfilter wurde November 2023 im Rahmen des Rückrufs getauscht. Ich gebe die Hoffnung aber noch nicht auf, da es ja einen Grund für die erneute Rückrufaktion im September diesen Jahres wegen Problemen mit der Fehleranzeige des Abgassystems geben wird. Und da ich seit Erneuerung des Filters und Softwareupdate 2023 bis heute nicht eine einzige Fehlermeldung bekommen habe und auch der TÜV-Prüfer keinen Fehlercode auslesen konnte, gehe ich davon aus, dass der Fehler klar bei Opel liegt. Warten wir mal ab...

    Moinsen.


    Nach 2 Jahren mal was Neues zum Thema. War heute zum TÜV, und was ist passiert? Keine Plakette weil Abgaswerte zu hoch...passenderweise gab es erst vor 4 Wochen wieder eine Rückrufaktion, in der es ein Software-Update für das Motorsteuergerät gab. Dieses sollte dazu führen, dass Fehler im Abgassystem korrekt angezeigt werden, was wohl vorher nicht funktioniert hat. Ich hatte bisher jedenfalls keine...Habe jetzt bei Opel direkt Beschwerde eingereicht und um kostenlose Behebung des Problems gebeten. Bin gespannt, was passiert...

    Moinsen.


    Ich mache das Thema mal wieder aktuell. Ich habe mir nach langem Zögern auch einen Wireless-Adapter zugelegt und habe das gleiche Problem, und zwar sowohl mit Kabel als auch Wireless. Android Auto startet erst nach Bedienung des Symbols auf dem Touch im R5. Gibt es inzwischen eine Lösung für das Problem?

    Moinsen. Mal ein kurzes Update: hatte letzte Woche TÜV-Termin und siehe da, keine Plakette, Abgaswerte zu hoch. Nach Vorsprache beim Opel-Händler die Überraschung, da steht noch eine Rückrufaktion wegen DPF aus seit 2022...fehlt mir leider völlig das Verständnis, denn schließlich war ich im September 22 genau deswegen da...Wird jetzt nachgeholt, bin gespannt, was Opel wegen der zusätzlichen TÜV-Kosten sagt...