eben! - ich bin zwar im grünen Bereich von OÖ links oben ("Oberösterreich"),
kann aber nur zw. AM und RDS FM umschalten.
egal. (fast)
eben! - ich bin zwar im grünen Bereich von OÖ links oben ("Oberösterreich"),
kann aber nur zw. AM und RDS FM umschalten.
egal. (fast)
..Guten Morgen!
Bei uns in A sind ja DAB Sender eher Mangelware.
Weiß jmd., wie man erkennt, ob mein Intelli-5er DAB hat - außer, indem man nach DE fährt??
kurze Frage:
hab eben die aktuellste Systemversion 21.08.87.32 raufgeladen.
Dann (wieder einmal) mit Android Auto (Galaxy A40) rumgespielt.
Tatsächlich läßt es sich nur aktivieren, wenn das Kabel am 1er USB (hinter der Klappe) angesteckt wird.
Beim 2er USB geht nur Aufladen, keine Android Auto
Warum mich das wundert? - die Datenupdates laufen auch wahlweise über beide Ports...
Oder fehlt eine Einstellung?
offtopic und aus//... mich hat er 240.000 km in 7 Jahren treu begleitet - jetzt muß der GLX zeigen, was er kann :-)//
alles Gute den "Benzinern" , wollte nur ein wenig Aufmuntern
ZitatBeim alten Fiatdiesel ist das......
Fiatdiesel??
Ich habe vom 2 L Ecotec CDTI Diesel des
Zafira TourerBj 2013 geschrieben, den es von 110Ps bis 170 PS gab.
Austausch Zahnriemen + Wapu + gr.150.000km Service inkl. zum Preis von EUR 840,00 Ende 2018 in der Opel Fachwerkstatt
Ich wünsche Euch, dass der Benziner keine höheren Kosten verursacht, falls etwas bezahlt werden muß.
..wenn ich das so lese:
kann es wirklich sein, dass Zahnriemenwechsel + WaPu beim Benziner so teuer sind?
Ich hatte bei allen Zafira (+Tourer) Diesel nach rund 120/130tkm das Ganze geplanterweise zu wechseln, aber mehr als 600 bis 700 EUR hat das in der Fachwerkstatt nie gekostet.
meine Weisheit betreffend update habe ich von hier:
ZitatSoftware-/Firmware-Update für das Navi 5.0 IntelliLink
klick darunter - Seite 1
Software-/Firmware-Update für das Navi 5.0 IntelliLink
Und es gibt tatsächlich tatsächlich keine Angaben zum changelog, aber aufmerksame GlX Fahrer - die posten ihre Erfahrungen
Mein Wunsch beim 5er Gerät (Besserer Kontrast bei Außentemperatur und Display) wurde zumindest erfüllt.
so ist es angeordnet, wenn es dabei ist - vielleicht hilft ein Bild weiter:
Thema
"Adaptives Fahrlicht AFL mit LED Technologie"
Ich bin heute 30 % ABahn - 40% Bundesstrasse - und 30 % gebirgige Landstrasse spätabends gefahren und bin absolut und hellauf begeistert vom adaptiven LED Licht
ich kann nur einen Verkäufer zitieren "und wenn sie bei keinem Aufpreis Extra ein OK machen möchten - hier ist es das einzig Richtige."
Wir werden nicht jünger (mein Nickname hat mein Geburtsjahr :-)),
aber gute, ja sehr gute Sicht - in Sekundenschnelle - erleichtert das Fahren sehr.
Es ist faszinierend zuzusehen, wie der Lichtkegel neuralgische Stellen großzügig ausleuchtet.
Und - ich, der bei jedem Auto seit Jahrzehnten auf Breitstrahler/Nebelscheinwerfer bestanden hat - sage, dass sie bei adapt. LED bzw.AFL nicht dabei sein müssen.
(meine Kurzzulassung hatte keine, und ja, der Lichtbogen zieht so perfekt nach unten und in die Breite bei langsamen kurvigen Strassen, da brauche ich keine Breitstrahler.
Laßt Euch vielleicht bei einer Testfahrt vom Sinn überzeugen.
- adaptives LED AFL Generation Mj.2020
nach Minimum 500.000 km mit Sprachbefehlen von diversen Garmin Navis versteht mich zum Glück auch das 5er Navi