Ist dieser link, mit dem man feststellen kann, wann und wo der GLX gebaut wurde -
allgemein bekannt?
Mag sein, dass es sonst noch irgendwo in den Tiefen des Forums steht
Ist dieser link, mit dem man feststellen kann, wann und wo der GLX gebaut wurde -
allgemein bekannt?
Mag sein, dass es sonst noch irgendwo in den Tiefen des Forums steht
so! es ist Zeit mich zu bedanken
Heute Dienstreise über 50min Dauer Hinfahrt
a) SW update war auf auf USB 2.0 Stick - war nach sagenhaften 17min (während Autobahnfahrt) vollständig geladen
b) Kartenupdate auf 64 GB mit USB 3.2 (Kingston) - war sehr neugierig, ob er das "Frißt"- auf der Rückfahrt gestartet (Autobahnfahrt) - war nach sagenhaften 28 min ordnungsgemäß (habs überprüft ) geladen
Meine Vorgehensweise war in allen Fällen die strikte Befolgung der Anweisungen von "myopel" - da wird ja nach download auch der Stick automatisch formatiert bevor die Daten kopiert werden.
Zukünftig vertraue ich Dir, lieber Hans Methusalem und schieb alles auf den 64er USB
Gruß von Arnold
ZitatWäre mal interessant wie weit Opel bei Auslieferung zurück hängt
ich hab den Eindruck, dass zum Zeitpunkt, an dem das Kfz das Werk verläßt, die "letztverfügbare" firmware drauf ist.
Wenn das Fahrzeug beim Händler steht (Tageszulassung/Vorführer usw.)
wird (leider) nichts mehr aktualisiert - lt. Aussage aus Zeitgründen - zumindest lässt kein FOH den Motor 40min wegen eines Updates irgendwo laufen.
Schade...
...muß ich erst bei Gelegenheit installieren, dachte, es ist dieselbe firmware. sorry
Paranoid :
hab irgendwo gelesen, dass sich der Kontrast (zumindest der Temperaturanzeige) Richtung "weiß" verändert.
Wäre ja ziemlich gut - vielleicht kann man dann den Radiolauftext auch mal ordentlich kontrastreich ablesen
ja, Michael - geb Dir Recht:
der Berganfahrtassistent blockiert die Bremse bekanntlich nur 2 sek.
Benötige ich das länger, ist die el. Handbremse empfehlenswert
dieses "Autohold" heißt bei Opel -"Berganfahrassistent" - siehe Bedienungsanleitung - da sollte dabei stehen, ob es der Hybrid auch hat
- die einzelnen Updates benötigen nach mehreren Infos hier bis zu 45 min.
Coronabedingt sind meine Ausfahrten zeitlich nicht viel länger.
Also: Hinfahrt: SW laden
spätere Heimfahrt: Karten laden
1h25 passt derzeit leider nicht
...das bestätigt meine Absicht, das getrennt (2 Sticks - zuerst Firmware, dann später Karten) zu laden
Kommando zurück:
(kann meine Postings nicht mehr bearbeiten)
die Leitlinien bewegen sich zwar in die entsprechende Richtung in der das Heck fahren wird, je nach Lenkeinschlag, aber
die äußeren Achsen bleiben fix parallel!
sorry, wenn ich falsche Hoffnungen geweckt habe.