mhhh...aber das Xenon ist ja eher statisch, während das adaptive LED Fahrlicht (AFL) des Glx ständig und situativ den Lichtkegel an die Gegebenheiten anpasst.
Beiträge von Arnold1960
-
-
"Das Bessere ist der Feind des Guten"
-
...laienhafte Zwischenfrage nach Rückfrage beim FOH bzw. Studium der youtube Videos:
fwolf15 :
ich dachte, dass das 'Adaptive Fahrlicht AFL mit LED Technologie" beim Grandland im Wesentlichen dem Matrixlicht des Insignia entspricht (mit einer Ausnahme)?
die Ausnahme: beim Insignia wird bei Gegenverkehr analog Mercedes ein Teil der LEDs abgeschaltet, womit der Gvk. nicht geblendet wird.
Beim Grandland wird "nur" abgeblendet.
Aber ich bin hellauf begeistert v.d. Grandland Variante - such gern auch mal Videos (Werbung und reale Nutzung auf U-Tube)
Das sagt Opel 2019 dazu:
-
Hallo!
Früher fand man am Ende der Preisliste bei Opel pro Motor auch eine Grafik betreffend Drehmomentverlauf.
Leider wurde diese Info laut FOH eingespart, weil sich wohl zuwenig dafür interessierten.
Ich weiß, dass mein 1500er seine 300Nm schon ab 1750U/min hat, aber ich hätte dennoch gerne mal die KW/Nm Kurve nach Drehzahl nachgelesen.
Gibts eine Quelle dafür?
Dr.Google findet wohl auch nichts, weil meine Suchanfragen zu ungenau formuliert sind.
danke für Eure Hilfe
-
?- dachte, das hätte ich woanders gelesen
thx!
-
Hallo Glx-er!
Die schwarze Beplankung links u rechts sieht gut aus, außer nach Regen und diversen Ausfahrten.
Wenn dann die Sonne scheint einige Tage, sieht das einfach schmutzig grau aus.
Drüberwischen bringt nicht viel Erfolg.
Hat jmd. Erfahrung mit einem Kunststoff Mittel, das zumindest verhindert, das der graue Straßenschmutz "einbrennt"?
(was nur mit Dampf Strahler oder viel Wasser weggeht - möchte das nicht nach jedem Wetterumschwung machen müssen)
-
Vielleicht gibt's im markenfreien Zubehörhandel ein biegsame kurze LED Lampe, die man in die daneben befindlichen 12 Volt Dose stecken kann?
-
Zitat
Wenn da Aktualisieren steht.....nicht auf den Pfeil Links oben drücken..
da bin ich auch beim ersten Mal drauf reingefallen...
ZitatDie ganze Prozedur mach ich sicher nicht so schnell wieder....
..du mußt nicht, du darfst frei entscheiden.
Ich war glücklich, dass endlich das Display - insbesondere die Temp Anzeige kontrastreicher geworden ist (mit update vom November - ich hatte die Vor/Vorversion drauf)
-auch meine Kartenversion Nr. 14.0 stammten aus Mitte 2019 (in einem Auto aus 11/2020!)
myopel gibt angeblich 3 Jahre lang kostenlose updates, die möchte ich bis zum Schluß nutzen.
..und jeder der netten User hier hat schon eine Idee niedergeschrieben, was besser geworden ist.
- da kann man selbst abwägen, ob es wichtig genug ist.
-
JU 52 :
ich habe gestern das letzte firmware update in 18 - max 20 min geladen.
(vor dem Laden S/S deaktiviert, damit er im Stau nicht den Motor abstellt)
das Navi Update benötigt ca 27 - 30 min, das hatte ich jedoch schon letzte Woche geladen
-
Zitat
Damit ist dann klar, du hast keinen DAB+-Empfänger installiert.
kurz Offtopic:
Das ist sowieso ein Thema, das in Ö fast nicht beachtet wird. Der zuständige Rundfunk hat sich u.a. auf "schwierige Empfangslage in gebirgigen Gegenden in Ö" jahrelang herausgeredet.
Mein Garmin Navi mit DAB Plus TMC musste ich aus DE beziehen.
In Deutschland funktionierte die Umschaltung beim Navigieren problemlos - beim Grenzübergang nach Ö war es aus mit DAB+ TMC.
****