Bei mir hat das mit dem Lippenstift und ein/zwei Knöpfe mehr aufmachen nie funktioniert! Lag aber vielleicht auch an der mangelhaften Rasur morgens.
Beiträge von Wolfgang0511
-
-
Hier ist das Gutachten:
https://www.felgenshop.de/gutachten/0826765
Demach musst du die Serienradschrauben mit einem Anzugsdrehmoment von 115 Nm verwenden.
Welche Reifengröße ist auf den Felgen montiert? Du darfst nur 215/55-18 oder 225/55-18 verwenden!
Und lies dir bitte auch die anderen Auflagen des Gutachtens durch.
-
Ob du die Serienradschrauben verwenden kannst oder eine andere Länge brauchst müsste im Gutachten zur Felge stehen.
Welche Felgen hast du (genaue Typenbezeichnung) und welchen Motor hast du drin?
-
Moinsen.
Nach 2 Jahren mal was Neues zum Thema. War heute zum TÜV, und was ist passiert? Keine Plakette weil Abgaswerte zu hoch...passenderweise gab es erst vor 4 Wochen wieder eine Rückrufaktion, in der es ein Software-Update für das Motorsteuergerät gab. Dieses sollte dazu führen, dass Fehler im Abgassystem korrekt angezeigt werden, was wohl vorher nicht funktioniert hat. Ich hatte bisher jedenfalls keine...Habe jetzt bei Opel direkt Beschwerde eingereicht und um kostenlose Behebung des Problems gebeten. Bin gespannt, was passiert...
Das wird passieren: Du kannst in die Röhre gucken!
Ansonsten siehe hier: Rückruf KT2 - Software Motor
-
Ohne was unterstellen zu wollen, hört sich das für mich so an:
Wir haben bisher die Software nicht zu scharf eingestellt, weil uns sonst zuviele Kunden wegen Garantiefällen auf dem Hof stehen. Nachdem nun die letzten aus der Garantie raus sind, stellen wir das mal scharf, damit unsere Händlerwerkstätten wieder ein bisschen Geld verdienen können.
-
34.107.714 km - 05/18 - 07.10.2025 - Postmann007 - 2,0 Diesel 177 PS Ultimate Automatik
Manche lernen es nie!
-
Hört sich gar nicht gut an. Motor starten war aber der größte Fehler. Wenn du Pech hast, ist die Kiste hinüber.
Ich drück dir die Daumen, dass es glimpflich ausgeht!
https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/tipps-zum-tanken/falsch-getankt/
-

Du haust jetzt aber echt dem Fass den Boden aus.
Da gibt es einen Thread mit deutlich über 600 Beiträgen, und auch dieser ist die nur Fortsetzung eines inzwischen geschlossenen Threads mit über 1.000 Beiträgen rund um die MyOpel App und du fragst ob jemand ähnliche Probleme hat!
Man sollte vielleicht erstmal schauen ob es dazu schon was gibt, bevor man einfach drauflos postet!
-
Wie soll man dann an Updates für Navi kommen? Dass es Geld kostet nach 5 Jahren würde ich ja verstehen, aber es gibt ja nicht mal für Geld ein Update wie es scheint.
Finde ich echt schade.........wollen die wirklich die letzten noch überzeugten Grandland X Fahrer vergraulen

Genau so schauts aus! Ein Armutszeugnis.
-
Die Bluetoothverbindung Handy zu Fahrzeug steht aber ansonsten sind alle freigeschalteten apps nicht vorhanden... amit geht auch kein tomtom traffic.
Die Bluetoothverbindung ist ja standardmäßig beim Grandland nur für die Telefoniegeschichte. Für TomTom-Traffic musst du Die Internetverbindung deines Handys via Bluetooth-Tethering freigeben.