Kann ich auch nur bestätigen. Manchmal muß man auch erst ein kurzes Stück fahren, damit man umschalten kann , vorher kommt die so langsam schon
berüchtigte Meldung "Elektromodus aufgrund externer Bedingungen nicht möglich", egal wie das Wetter ist.
Kann ich auch nur bestätigen. Manchmal muß man auch erst ein kurzes Stück fahren, damit man umschalten kann , vorher kommt die so langsam schon
berüchtigte Meldung "Elektromodus aufgrund externer Bedingungen nicht möglich", egal wie das Wetter ist.
Bei mir auch 7,4 kW verbaut . Zuhause habe ich zwar eine KEBA KC-P30 c-Serie Wallbox 22 kW , lade aber nur mit 3,7 kW, um soweit wie möglich Strom aus der eigenen Solaranlage (inkl. Solarspeicher)
zu laden und nicht über das Netz (Greenpeace Öko-Strom).
Unterwegs finde ich die 7,4 kW gut, dann ist er in knapp 2 Stunden aufgeladen und häufig ist die Verweildauer auch um die 2 Stunden .
4 Stunden Ladezeit wären mir oft zu lang.
Also ich fahre keinen "Mogelschlitten", sondern einen Grandland Hybrid H2. Anzeige die letzten Tage zwischen 48 - 54 km nach voller Beladung.
Die Version gibt es aber schon seit dem 28.04.2021.
Danke für den Hinweis. Hab noch die alte Version Mittns Tool, nicht die neue Version 2.0. Daher wird das Kartenupdate 10.0 bei mir nicht angezeigt (Mittns)
Update Version 10.0 Kartographie ( Navigation) für den Hybrid (Wave 4) ist jetzt verfügbar (link im Peugeot Forum)
erledigt, ging doch sehr schnell
gebraucht, voll funktionsfähig
650 Euro inkl. Versand DHL versichertes Paket, Abholung 640 EuroBild 01.JPGBild 02.JPGBild 03.JPGBild 04.JPG
Kaufdatum 29.07.2020 (Neuwagen Opel Grandland Hybrid H2 Ultimate)
nur am Anfang ein paar Mal benutzt, dann eigene Wallbox mit Kabel
Universal Charger (1,8 kW - 22 kW, 3-phasig) mit 3 Adaptern im Set / CEE16 (3-ph) Stecker für Industriesteckdose (Drehstrom) / Typ EF Stecker für Haushaltssteckdose / Typ 2 Stecker für öffentliches Laden inkl. Aufbewahrungstasche
Abholung in 53819 Neunkirchen-Seelscheid, Ortsteil Seelscheid
Versand als versichertes Paket (DHL), Bezahlung per Überweisung
privater Verkauf, keine Rücknahme / Garantie / Gewährleistung
Hallo
Seit den großen Update sind bei mir keine Fehler mehr aufgetreten.
Fahre 98% auf E Modus und der Rest auf Sport und Hybrid.
bei mir ebenso. Seit den zwei Service-Terminen (Rückruf, u.a. Update Software Steuergeräte) keine dauerhaften Probleme mehr mit dem Elektroantrieb. Gestern nach einem Überholvorgang ca. 400 Meter nur Hybrid möglich, dann alles wieder gut.
Bei ca. 10.000 km 1,5 ltr/100 km Benzin, überwiegend durch lange Strecken bzw. fehlende Ladestationen.
Ich habe mir ein eigenes GTÜ - Gutachten (75 KG Stützlast, bezogen auf meine FIN Nummer) erstellen lassen (297,50 Euro), dann beim GTÜ - Standort nochmals für die Zulassungsstelle bestätigen lassen (40 Euro),
zum Schluß bei der Zulassungsstelle die Zulassungsbescheinigung 1 (Fahrzeugschein) ändern lassen.
Es soll GTÜ - Standorte geben, die erkennen ein Gutachten für einen anderen Opel Grandland Hybrid an, war bei mir aber nicht der Fall. Die 297,50 Euro war es mir aber wert, jetzt habe
ich noch mehr Spaß an unserem Grandland Hybrid H2.
Nein, die 3 Stützlasten beziehen sich immer jeweils auf das Auto, die AHK oder den Fahrradträger und es gilt dann immer der niedrigste Wert