Hallo, ich habe gestern über MyOpel (auf`m Notebook) und die Opel-Update-App die Dateien für Firmware und Kartenmaterial heruntergeladen, auf einen 32GB-Stick geladen und heute beides aufgespielt. Hat alles einwandfrei und ohne jegliche Fehlermeldungen funktioniert
. Bis auf eine zum Anfang, wo es hieß daß keine Daten auf dem Stick wären (steckte im hinteren USB-Port). Diese Meldung verschwand aber nach einigen Sekunden von allein und dann fragte das Gerät, ob man das Firmwareupdate durchführen möchte (daß die Meldung erscheinen kann und man sie ingnorieren soll, hat Opel übrigends explizit in der Anleitung zur Installation (zu finden in der Update-App) geschrieben). Die Fehlermeldung kam hier ja bei einigen; also einfach ingnorieren und ein paar Sekunden warten.
Was bei mir etwas anders war, als in der Anleitung beschrieben, war die Tatsache, daß am beim erfolgreichen Beenden des Firmwareupdates nicht, wie in der Anleitung beschrieben, ein entsprechender Hinweis auf dem Touchscreen kam, sondern der Bildschirm wurde für ca. 5 Sekunden schwarz und dann hat sich das Gerät neu gestartet und nach wenigen Sekunden ging es weiter mit der Frage, ob man das Kartenmaterial jetzt installieren möchte. Nach beiden Updates war auf alle Fälle schon mal sehen, daß die Temperaturanzeige endlich genauso hell, wie die Uhrzeit etc. war (saublöde Idee sowas überhaupt erst dunkler als den Rest zu machen
).
Was bei mir auch noch anders war, ist die Tatsache, daß ich entgegen den Hinweisen in der Anleitung, keine einzelnen Länder auswählen, sondern nur das gesamte Kartenmaterial installieren konnte. Wie schon an anderer Stelle beschrieben sollte der Stick im FAT32-Format formatiert sein, was die Update-App auf`m Notebook selbsttätig erledigt hat.
Wie lange die Installation beider Updates im Fahrzeug gedauert hat, weiß ich nicht mehr so genau, da ich nicht so wirklich auf die Uhr geschaut habe, aber es war geschätzt knapp etwas über einer Stunde. Mit die ganze Zeit laufendem Motor
Ist doch auf der einen Seite bescheuert, wenn auch auf der anderen Seite angesichts des Batteriemanagements
nachvollziehbar, denn wenn gerade die Daten auf`s Gerät aufgespielt werden und mittendrin der Ecomodus dazwischenfunkt, dann ist das natürlich auch kontraproduktiv
Und so ganz kostenlos war die Sache, angesichts des laufenden Motors auch nicht
Irgendwelche Fehlfunktionen konnte ich nach den Updates bis jetzt nicht feststellen.
Ach ja, hier ist mal die Anleitung, aus der Opel-Update-App (als PDF). Diese bezieht sich allerdings auf das Installieren der Dateien, wie man sie in der Update-App runtergeladen hat.
In diesem Fall braucht man sie nicht entpacken, sondern nur über die Update-App runterladen, dann den Stick auswählen, formatieren lassen und anschließend werden die Dateien auf den Stick überspielt.
update-instructions_DE.pdf
Und so sehen die beiden Ordner aus, welche auf den Stick geladen werden:Unbenannt.JPG
Inhalt des Ordners license: Unbenannt1.JPG
Inhalt des Ordners SWL:Unbenannt2.JPG
Inhalt des Ordners SWL: FIRMWARE KARTENMATERIAL
Ich dachte zuerst, es geht direkt über MyOpel (wo für mich zumindest der Hinweis drinstand, daß für meinen Wagen ein Update bereitsteht), aber wenn man dort den entsprechenden Downloadlink anklickt, dann wird zuerst nur die Updateapp runtergeladen., über die man dann die eigentlichen Dateien runterlädt. Hat alles in allem etas länger gedauert, dafür lief die gesamte Prozedur absolut ohne irgendwelche Probleme bzw. Fehlermeldungen ab
Quarzsilberne Grüße
Christian