Beiträge von Skorpion411

    Wieder was gelernt:m0006: Daß es dafür auch einen Sensor gibt, war mir noch nicht bekannt bzw. wo der sitzt:/. Wer weiß, vielleicht werden ja dafür auch die hinteren Parksensoren genutzt (genauso wie für Totwinkel- oder Parkassistent)

    Muß ich doch mal gleich morgen ausprobieren.

    Absolut richtig. Wenn die Klappe schließt und Du stehst z.B. noch unter der Heckklappe, dann hält die Heckklappe auch an, wenn sie auf einen Widerstand trifft. Das gleiche macht sie auch beim Öffnen. Ist auch so in der BA beschrieben.


    Die Schutzleisten sind ja zusätzlich für den gefährlichsten Bereich gedacht.

    Wenn Du Deine Finger in dem Bereich hast, ist natürlich die Hebelwirkung der Heckklappe (ausgehend von den Scharnieren), beim Schließen, sehr groß, so daß der Antrieb den Widerstand gar nicht oder viel zu spät erkennen würde.


    Deshalb die Schutzleisten, die sofort die Schließbewegung stoppen und reversieren, d.h. die Heckklappe hochfahren.:m0006:


    Was natürlich nicht geht, wenn Sie schon ganz oben ist und in dem Moment fälschlicherweise ein Widerstand erkannt wird.

    Liegt bestimmt am Vornamen; macht meiner nämlich auch ab und zu:m0008:


    Nee, mal im Ernst, ich tippe mal darauf, daß es vielleicht mit dem Sensor zu tun hat. Dahingehend daß der Sensor zwar eine Bewegung erfaßt hat, aber irgendwie nicht eindeutig. Oder aber, daß der Sensor die Bewegung korrekt erfasst hat, aber die Steuerung irrtümlicherweise die Meldung bekommt (z.B. vom Einklemmschutz), daß ein Widerstand vorliegt. Sprich, daß es eine akustische Rückmeldung ist, daß irgenwas nicht stimmt und deshalb keine Schließbewegung ausgelöst wird.


    So was hatte ich auch mal beim Meriva B. Da hat ab und zu der Einklemmschutz vom Fenster, beim Schließen angesprochen, ohne daß ein Grund dafür vorlag.


    Quarzsilberne Grüße


    Christian

    Jau, das ist wirklich `ne feine Sache. Hat mein GLX und mein Mokka vorher hatte das auch. Und das schöne an der Sache ist, daß bei Tage, wenn der Regensensor die Wischer laufen läßt und das Abblendlicht deshalb eingeschaltet wird, dann wird in dem Fall der Bildschirm nicht gedimmt:m0006: Wäre ja auch blöd, wenn`s taghell ist und am Tage der Bildschirm gedimmt würde:m0037:


    Diese Funktion sollte es allerdings generell bei allen Modellen und allen Herstellern geben, da einige Zeitgenossen; wie schon im Zitat so richtig bemerkt, zwar die Scheibenwischer anmachen, wenn`s am Tage regnet, aber nicht das Licht:m0024:


    Quarzsilberne Grüße


    Christian


    Ps.: Ich hab S10 drin. Auch selbst eingebaut (nicht das S10, aber die passende Ladehalterung, an der Mikoso):m0041:

    Also egal welches LED-Licht ihr jetzt drinhabt, es ist auf jeden Fall wesentlich besser, als Halogen-Glühobst. Habe ich ja selbst gemerkt, als ich vor einigen Wochen mal einen Wagen mit Standard-Halogenbirnen gefahren bin, denn da dachte ich im Vergleich zu meinen LED-AFL-Scheinwerfern, ich fahre mit Standlicht:m0008::m0008::m0008: