Absolut richtig. Wenn die Klappe schließt und Du stehst z.B. noch unter der Heckklappe, dann hält die Heckklappe auch an, wenn sie auf einen Widerstand trifft. Das gleiche macht sie auch beim Öffnen. Ist auch so in der BA beschrieben.
Die Schutzleisten sind ja zusätzlich für den gefährlichsten Bereich gedacht.
Wenn Du Deine Finger in dem Bereich hast, ist natürlich die Hebelwirkung der Heckklappe (ausgehend von den Scharnieren), beim Schließen, sehr groß, so daß der Antrieb den Widerstand gar nicht oder viel zu spät erkennen würde.
Deshalb die Schutzleisten, die sofort die Schließbewegung stoppen und reversieren, d.h. die Heckklappe hochfahren.
Was natürlich nicht geht, wenn Sie schon ganz oben ist und in dem Moment fälschlicherweise ein Widerstand erkannt wird.