Also vorhanden ist der Notbremsassistent bei mir definitiv. Gleich am ersten tag, bin ich etwas zu forsch an eine rote Ampel herangefahren und da fing er an zu piepen und im Instrumentendisplay stand "ACHTUNG - FUSSGÄNGER" (weil vor mir Fußgänger über die Straße liefen, die er auch gut erkannt hat). Was ich dann auch gemacht habe. Hätte ich nicht gebremst, dann hätte er es in dem Moment hoffentlich selber gemacht.
In einer anderen Situation habe ich beim Heranfahren, an einen Ampelstau gebremst, aber ihm war das offensichtlich nicht stark genug, denn plötzlich hat er selber stark gebremst. Kam ein bischen unerwartet
Ich habe jetzt definitiv keine Lust auszuprobieren ob die Karre bei Tempo 50 eventuell doch noch Lust hat
auf den letzten 10m eine Vollbremsung hinzulegen.
Geht mir genauso. Drauf ankommen lassen würde ich es auch nicht, zumal ja der allgemeine Tenor von Opel, bezüglich der ganzen Assistenzsysteme ist, daß man sich nicht blind darauf verlassen darf!
Wenn ich mit eingeschaltetem Tempomat mit Abstandsregelung in der Stadt auf einen Ampelstau zufahre reagiert
das Auto nicht erkennbar. Ich bin es vom Grand Cherokee gewohnt daß frühzeitig verlangsamt wird, das macht der
GLX nicht.
Anders sieht es aus wenn die ganze Zeit ein Fahrzeug vor mir ist, dann klappt alles wie erwartet.
War bei mir auch so. Hatte ich auf der Landstraße ein Fahrzeug vor mir, dann hat meiner in der Ortschaft, an der Ampel genauso wie mein Vordermann normal runtergebremst, bis zum Stillstand. Wenn ich auf einen weit vor mir liegenden Ampelstau, wo bereits alle stehen zufahre, dann hatte ich auch schon das Gefühl, daß er da anders reagiert.
Aber ich wollte es nicht darauf ankommen lassen!!!
Außerdem muß man hier auch differenzieren, zwischen dem Abstandstempomat und dem Notbremsassistenten. Denn beim Abstandstempomat heißt es ja:
Unbenannt.JPGUnbenannt1.JPG
D.h. wenn der Vordermann eine Gefahrenbremsung macht, dann kann der Abstandstempomat da nicht so schnell reagieren. Und der zweite Text wäre auch die Erklärung, warum der Abstandstempomat bei stehenden und vorausfahrenden Fahrzeugen unterschiedlich reagiert.
Wohingegen der Notbremsassistent bei mir schon, wie weiter oben beschrieben, schon selbst ordentlich "draufgetreten" hat.
Aber wiegesagt, nicht blind darauf verlassen und immer dran denken (worauf in der BA ja oft genug hingewiesen wird), daß ich als Fahrer letztendlich die Verantwortung habe
Quarzsilberne Grüße
Christian