Beiträge von Skorpion411

    Wenn Du den Strom von der Kofferraumbeleuchtung abzweigst, dann hat aber die Steckdose nur Strom, solange die Kofferraumleuchte an ist!

    Und die Kofferraumleuchte geht bei offener Heckklappe, nach einer gewissen Zeit, von alleine aus und bei geschlossener Heckklappe ist sie generell aus. Um also z.B. eine Kühlbox zu betreiben, ist das ganz ungünstig.


    Quarzsilberne Grüße


    Christian

    Zuerst mal willkommen hier im Forum :thumbup:


    Oh, das kannst Du ganz leicht selber herausfinden, indem Du nachts einfach mal, während des regenerativen Bremsvorgangs, kurz in den Innenspiegel guckst. Wenn die Bremsleuchten angehen, dann siehst Du das am Heckwischer, welcher dann von der 3.Bremsleuchte angeleuchtet wird. Auf die gleiche Art habe ich es bei mir gesehen, daß die Bremsleuchten auch angehen, wenn der Abstandstempomat automatisch abbremst bzw. wenn man eine niedrige Geschwindigkeit einstellt oder wenn man die Parkbremse während der Fahrt betätigt.


    Quarzsilberne Grüße


    Christian


    Ps.: Für die Zukunft wäre es hilfreich, wenn Du in deine Signatur reinschreiben würdest, welches Modell du genau hast, mit welchem Motor, welcher Ausstattungslinie und welchem Baujahr etc.. Das hilft allen Forenteilnehmern dabei, künftige Fragen deinerseits, besser zu beantworten ;)

    Also deiner Überschrift nach, ist der Wagen noch keine 2 Jahre alt. Damit hast Du noch Garantie vom Hersteller! Also unverzüglich ab zum FOH und den Mangel dort beheben lassen.

    Normal sind solche Geräusche beim Vorwärtsfahren keinesfalls und schon gar nicht bei der Laufleistung.

    Wiegesagt, nicht mehr großartig so weiterfahren, sondern unverzüglich zum FOH bringen. Nicht daß sich hier bereits ein Getriebeschaden ankündigt.

    Für solche Geräusche kann es verschiedene Ursachen geben, wie z.B. zu wenig Getriebeöl, Lagerschaden, Fehler bei der Montage etc. Aber das ist jetzt bloßes stochern im Nebel. Klarheit kann da bloß die Werkstatt bringen!

    Und ja nicht abwimmeln lassen!!!

    Normal ist das keinesfalls.


    Quarzsilberne Grüße


    Christian


    Ps.: Wenn Du beim FOH warst und genaueres weißt, dann wäre es schön, wenn Du es hier posten würdest. Denn das Forum lebt u.a. von solchen Feedbacks. Ach ja, hilfreich für die Zukunft wäre auch, wenn Du in Deiner Signatur reinschreiben würdest, welchen Grandland, mit welchem Motor Du genau hast ;)

    Also die Lampe im Kombiinstrument für den Totwinkelassistent zeigt nur an, daß er aktiviert ist. Die LED's in den Spiegeln leuchten nur, wenn ein Fahrzeug im toten Winkel ist.


    Ps.: Im schlauen Buch (BA) steht alles drin zu allen Fahrassistenzsystemen und welche Kontrollleuchten dazugehören (Bedienungsanleitung gibt's auch online zum Runterladen ;))


    Quarzsilberne Grüße


    Christian

    Naja, er hat ja geschrieben, daß er zuviel reingekippt hat ;)

    Und ob das mit dem Absaugen heutzutage noch so geht; also ob man von oben mit dem Saugschlauch bis in die Ölwanne kommt, ist auch noch die Frage?


    Quarzsilberne Grüße


    Christian

    Auf jeden Fall das Öl, was zu viel drin ist, ablassen und den Ölstand wieder auf das korrekte Maximum bringen! Ansonsten kann es nämlich passieren, wenn die Kurbelwelle ins Öl eintaucht, daß sie das Öl schaumig schlägt. Und wenn dieses schaumige Öl von der Pumpe angesaugt wird, dann bricht der Schmierdruck zusammen. Deshalb kam evtl. auch bei Dir die Öldruckleuchte.


    Quarzsilberne Grüße


    Christian

    Ist jetzt nur ein Beispiel für einen neuen Artikel (mit längerer Lieferzeit =O ). Gebraucht gibt es die haufenweise. Allerdings würde ich eher zu 'nem Neuteil raten ;)