Hallo zusammen,
in Erwartung meines GLX habe ich mich auch näher mit dem Thema Wallboxen befasst.
Die hier von @Hybrid4 und @Wetterfuxx eingesetzte Wallbox von Heidelberg habe ich mir auch angeschaut da diese ja beim ADAC der Testsieger ist.
Hier stören mich aber mehrere Dinge:
1. Fehlender vorgelagerter FI A (Beschaffung und Einbau in Hausinstallation kosten extra)
2. Schlecht erkennbarer Status der Wallbox
3. Kein Energiezähler (Ich wüßte ganz gerne wie hoch der Anteil des Aufladens an meinem Stromverbrauch ist)
4. Kein modularer Aufbau, alles auf einer zentralen Platine (Wenn nach der Garantie mal was defekt ist, muß die komplette Platine erneuert werden)
5. Keine Zugriffssicherung/Verriegelung an der Wallbox selber
Im Netz bin ich nun auf die Wallboxen der Firma "Stark-in-Strom" aufmerksam geworden und da auf die "Wallbox 11KW -PRO".
Zugegeben ist diese ca. 150€ teurer als die Heidelberg aber diese würde meine Anforderungen erfüllen.
Habt ihr schon mal etwas von dieser Firma gehört oder von deren Wallboxen und vielleicht sogar Erfahrungen gemacht?
Gruß
RoScho