Das wünsche ich Dir auch!
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Meine Wahrnehmung ist ebenfalls, dass die 3008er in Sochaux besser aus der Fertigung kommen als die GL.
Mit Eisenachern habe ich keine Erfahrung.
Typisches Rohbau-Problem ist die Einpassung der Heckklappe. Wenn der Karosserie-Körper nicht passt, dann hängt das Ding einfach windschief dran. Ich habe mir den Fall an meinem zusammen mit einem Meister beim FOH angesehen und ihm versprochen, dass ich das nicht bemängeln werde. Der Aufwand einer ordnungsgemäßen Instandsetzung wäre unverhältnismäßig hoch.
Alle anderen Nicklichkeiten wie die A-Säulenverkleidung und die Chromleisten auf den Türen wurden von meinem FOH anstandslos behoben.
-
Das mit den Parksennsoren gilt nur für die, die jetzt erst bestellen.Ich habe meinen ja im Januar bestellt und da sind sie noch drin.
Gerade mit FOH Telefoniert.
Das hilft Dir leider nicht. Wenn derzeit keine Grandland mit Parksensoren produziert werden können wird Deiner halt einfach nicht gebaut.
-
Bei den Kleinanzeigen von ibäh werden immer wieder mal welche angeboten. Hast Du dort schon nachgesehen?
-
Das sollte nicht diskriminierend sein. Der 2.0 Diesel wurde nur sehr schnell wieder vom Markt genommen, deswegen habe ich den so tituliert. Tschuldigung.
Gruß Sigi
Das weiß ich doch. War mehr ein Scherz von mir.
Aber vielen Dank fürs Richtigstellen!
Und die Entschuldigung war wirklich unnötig!
-
@dugi117
Das wäre angesichts so einiger unschöner Passformfehler bei meinem in Sochaux gefertigten GLX auch dringend erforderlich. Möglicherweise sind die in Eisenach gebauten besser - jedenfalls vom Karrosserierohbau.
Beim Astra L in Rüsselsheim soll die body work quality auch nicht so prall sein.
-
Könnte es sein, dass der (alte) 2.0 Diesel den ECO Mode noch nicht hat, der alles abschaltet?
Das könnte tatsächlich sein, ich habe den Eco-Mode bei meinem 2.0D noch nie gesehen.
Und was bitte heißt denn hier "alt" ?
-
Alle, die Probleme beim Herunterladen über die Opel Update App haben sollten bitte mal den direkten Download bei TomTom über die Links bei peugeottalk (https://www.peugeottalk.de/ind…d-smeg-updates-datenbank/) versuchen.
OS: Windows 10/11
Browser: Chromium-based Edge oder Chrome
Bitte dann nochmals berichten, ob die Download-Zeiten immer noch so unterirdisch sind.
(Ich musste aber bei peugeottalk mit der rechten Maustaste auf den Link gehen und den Link in einem neuen Fenster öffnen, Klick mit linker Maustaste führte nicht zum DL.
Ich habe gestern für das Kartenmaterial NAC WAVE 2 v23 über eine 50 MBit-Leitung ca. 30 Minuten gebraucht.)
-
@der-sigi
Ich habe ja nicht behauptet, dass ein Update mit einem Ladegerät funktioniert.
Ich habe lediglich gefordert, dass es zum Laufenlassen im Leerlauf eine Alternative geben sollte.
-
@Grand-Opel
Falls Dir Dein FOH die Batterie nicht ersetzt kannst Du z.B. hiermit MXS 5.0 EU CTEK Consumer und dem gewählten Programm für AGM + Regeneration versuchen, Deine Batterie zu retten.
Ist erstmal billiger als eine neue Batterie und hilft:
1. beim Laden der neuen Batterie vor dem Einbau, wenn Du selbst eine kaufen musst.
2. beim regelmäßigen Nachladen - gerade im Winter.