Beiträge von Diesellotte

    1. 244.561 km - 12/2017 - 03.01.2023 - Grandland-2018 - 1.6 Diesel (120 PS)

    2. 181.854 km - 02/2018 - 30.06.2022 - weisser Olaf - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    3. 101.100 km - 09/2019 - 22.03.2022 - Gerald - 1.5 Diesel Innovation

    4. 093.560 km - xx/2018 - 03.01.2023 - grandlandx3358 - 1.6 Diesel (120P) Ultimate

    5. 092.427 km - 08/2019 - 03.01.2023 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    6. 090.005 km - 01/2018 - 03.10.2022 - Karl.Walter - 1.6 Diesel (120 PS)

    7. 075.757 km - 02/2019 - 31.12.2022 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    8. 071.410 km - 03/2018 - 30.10.2022 - Sonntagsfahrer - 1,2 Turbo Benzin (130 PS) Edition 6 Gang Schaltung

    9. 063.105 km - 10/2017 - 15.07.2022 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    10. 060.584 km - 09/2020 - 14.09.2022 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation Automatik

    11. 057.400 km - 12/2017 - 04.04.2021 - RouteA5 - 1,2 Turbo (130 PS) Dynamic Automatik

    12. 056.756 km - 01/2018 - 03.03.2021 - Martin81 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Automatik

    13. 050.600 km - 06/2017 - 16.06.2022 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    14. 050.442 km - 09/2019 - 04.06.2021 - New - 1,5 Diesel, Schalter, 130 PS

    15. 045.751 km - 06/2020 - 02.01.2023 - dugi117 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    16. 042.829 km - 12/2020 - 21.12.2022 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    17. 041.187 km - 06/2018 - 22.12.2022 - Ultimate – 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT

    18. 040.538 km - 04/2021 - 23.12.2022 - jclemens.de - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    19. 039.573 km - 06/2019 - 01.07.2022 - tourer26 - Grandland X Ultimate - 1,2 Turbo - Automatik

    20. 039.399 km - 11/2020 - 30.09.2022 - Lichte-66 1.5 D (130PS) 8AT Ultimate

    21. 038.021 km - 04/2018 - 06.12.2022 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT

    22. 037.446 km - 01/2019 - 22.12.2022 - ReiRi - 1,2 Turbo Benzin (131PS) Innovation Automatik

    23. 036.470 km - 12/2019 - 26.07.2021 - caspar - 1,6 Turbo Diesel 120 Ps Edition 6 Gang Schaltung

    24. 036.200 km - 04/2019 - 16.11.2022 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel (130 PS), AT8.

    25. 034.920 km - 02/2020 - 21.10.2022 - Beni - Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    26. 033.041 km - 02/2020 - 19.10.2022 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    27. 031.800 km - 06/2019 - 22.03.2022 - troete - 1.5 Turbo Diesel 131 PS 120 Jahre Edition

    28. 031.746 km - 09/2020 - 19.10.2022 - Ruby 2020 - 1,2 Turbo 130 PS, Edition, Automatik

    29. 031.054 km - 04/2018 - 01.06.2021 - andyE - 1,2 Turbo (130 PS) Business Innovation AT

    30. 028.830 km - 01/2018 - 10.06.2022 - Hotti 1,2 Turbo 130PS

    31. 027.124 km - 05/2018 - 07.03.2021 - Stefan K. - 1.2 Benzin(130 PS) Ultimate Automatik

    32. 023.230 km - 10/2019 - 08.10.2021 - Opelfreund - 1.6 Turbo Benzin (181 PS) Ultimate 8 - AT

    33. 021.112 km - 05/2021 - 23.12.2022 - Siem - 1.5 Diesel (130 PS) Ultimate Schalter

    34. 018.879 km - 09/2018 - 23.05.2022 - Redlll - 1,2 Turbo (130 PS) Ultimate Schalter

    35. 018.309 km - 05/2021 - 16.11.2022 - Ralle1887 - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    36. 018.208 KM - 01/2021- 22.12.2022 - Frankcx500 -1,6 Hybrid

    37. 014.660 km - 10/2021 - 03.01.2023 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    38. 014.432 km - 12/2020 - 09.08.2021 - Endi - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    39. 013.411 km - 06/2020 - 09.05.2022 - chris-t - 1,6 GLX H4 (300PS) Business Innovation Automatik

    40. 012.920 km - 10/2020 - 09.05.2022 - opellinde - 1.2 Benziner (131 PS) Business - Automatik

    41. 012.703 km - 10/2021 - 01.01.2023 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    42. 012.620 km - 10/2021 - 09.01.2022 - 66frank - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik

    43. 010.330 km - 08/2021 - 01.12.2022 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    44. 009.999 km - 01/2020 - 09.10.2021 - EnzoZ - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik

    45. 009.000 km - 01/2021 - 19.10.2021 - emijeti - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Automatik

    46. 007.900 km - 09/2022 - 24.10.2022 - Fwolf15- GL Hybrid 4(300 System PS) Ultimate Automatik

    47. 007.512 km - 03/2021 - 15.11.2021 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT

    48. 003.500 km - 03/2022 - 04.10.2022 - Surferla - 1.2 Turbo (131 PS) GS Line 8-Stufen Automatik

    49. 000.320 km - 02/2021 - 03.03.2021 - Holzkopp - 1.6 Turbo (181 PS) Ultimate Automatik



    Sollt jetzt einigermaßen repariert sein... irgendwie scheint einer verschwunden...

    tommy69

    Da ist aber einiges ein bisschen daneben. Hat hier nicht jemand geschrieben, dass der Turnus für den Zahnriemenwechsel mittlerweile deutlich runtergeschraubt wurde? Bei der steht noch 1. Wechsel bei 100.000 km, danach alle 200.000 km. Und unter "erschwerten Bedingungen" sogar noch länger. Wenn man den Berichten hier folgt, dann wird der Riemen nur 1x gewechselt. Ein 2. Mal mit nochmals 200.000 km wird der Motor dann nicht erleben.

    Was bin ich froh, dass ich keinen 1.2 mit dem Zahnriemen im Ölbad habe!

    - Der Zahnriemen war ursprünglich bei 175/180. 000km und auf 10 Jahre angesetzt.

    Es ist nicht so als ob es nicht auch von den Motoren welche geben würde die 250.000km und mehr drauf haben, das sind aber in der Regel (sehr)-Vielfahrerautos mit 2 Ölwechseln pro Jahr.

    Die neueren Riemen scheinen jetzt endlich vom Material stabil genug zu sein, aber wenn das Öl zu lang drin ist und ätzend wird, wird das auch seine Grenzen haben.


    In der kommenden Generation soll der 1.2 jetzt doch wieder eine Steuerkette bekommen. War wohl doch ein zu teures Experiment.


    Zitat

    Und Zündkerzen alle 50.000 km, bei mir.

    Bei dir steht alle 40.000 km!!


    Halt ich bei den häufigen Ausfällen und der Vorgeschichte für deutlich zu lange. Besser erstmal alle 20.000 und schauen das die neuen NGK und nicht mehr die Bosch drin sind.



    Denke den Motor kann man schon ein normales "Autoleben" lang fahren, aber sicherlich nicht mit der Minimal-Wartung.

    Diese Wartungspläne sind für vielgefahrene Firmenfahrzeuge im Leasing mit Flexcare irgendwo nachvollziehbar, mit einer langjährigen privaten Nutzung hat das nicht wirklich was zu tun.

    Zitat

    Ich habe noch meine freie Werkstatt.

    Nächste Woche werde ich dort mal nachfragen, was man machen kann.Habe eine hohe Meinung von ihm.


    Wenn die Gebrauchtwagengarantie nicht an Opel gebunden ist, wird das wohl das beste sein. - Meinen Grandland geb ich nur ganz ungern zu Opel.

    @Grand-Opel

    Das ist ein Kraftstoffadditiv das kann für die Injektoren irgendwann mal sinnvoll sein, aber die machen selten Probleme hier.


    Die Einlassventile kommen bei einem Direkteinspritzer aber leider überhaupt nicht mit dem Kraftstoff in Berührung und da hat man die Verkokungen welche nicht automatisch abgespült werden, der Kraftstoffzusatz ist dafür also völlig wirkungslos.


    Wenn man die nicht später teuer mechanisch entfernen lassen will, braucht man da eher einen Drosseklappenreiniger oder ähnliche Produkte, bei den Kilometern sollten auch noch nicht so große Dreckschichten drauf sein, dass die chemische Reinigung hier nicht überfordert ist.


    Zitat

    Und in Zukunft alle 15.000 km den Ölwechsel machen.

    Kommt auf das Fahrprofil an, aber würd beim 1.2 eher die 10tkm als die 15 anpeilen... Einmal jährlich ist ja sowieso Vorschrift (am besten im Frühjahr).

    Bei häufigen Kurzstrecken wäre auch alle 6 Monaten keine Geldverschwendung beim 1.2.


    Zitat

    Bis jetzt wurde noch kein weiterer Ölwechsel durchgeführt. Im Februar ist der Termin für nächste Inspektion.

    Machen wir mal nicht die Pferde scheu, mechanisch ist der Motor an sich robust, aber leider hat er

    Aber wenn der Service gemacht wird, solltest du (von einer anderen Werkstatt als der wo du das Auto gekauft hast) eine Ölspülung machen lassen (Kurz vor dem Ölwechsel wird ein Reinigungsmittel reingefüllt), dann können die das Öl kontrollieren und auch die Ölwanne abnehmen ob da doch noch weiterer Dreck vom kaputten Zahnriemen drin ist. Die Werkstatt kann dann auch den Drosselklappenreiniger anwenden und die Zündkerzen tauschen.

    Dann sind eigentlich alle "Ausfallmöglichkeiten" erstmal erledigt.

    Zitat

    Wenn es aber hart auf hart geht kenne ich auch einen guten Anwalt, der das nötigenfalls auch gerichtlich klären kann.

    Haha, der deutsche Weg der Konfliktlösung.

    Der muss das ja kostenlos machen, besser als Matlock und Liebling Kreuzberg zusammen sein und trotzdem nichts besseres zu tun haben, wenn er ein Gerichtsverfahren, für eine Batterie die man im Handel ab 79€ bekommen kann ,anleiert. :D


    Zitat

    Hab ja im großen ganzen einen guten Draht zu meinem FOH,


    Dann wünschen wir dir, dass der gute Draht für eine Batterie als Neujahrsgeschenk reicht.


    Das ist eigentlich bei allen Herstellern ziemlich dasselbe. Bei Starterbatterien ist die Garantie auf 2 Jahre beschränkt. Mehr gibt der Batteriehersteller auch nicht. - Die Starterbatterie ist in den Flexcare AGB auch unter "4 Verschleißteiletausch" gelistet, da dieses Paket nicht mitbestellt ist, kein Anspruch.


    Aber die EFB durch eine andere EFB ersetzen wird das Problem sowieso nicht mittelfristig lösen.

    Deine Batterie ist unterladen, wenn das Auto noch problemlos angesprungen ist dann lade sie mit einem vernünftigen Ladegerät erstmal wieder richtig auf.


    Dann kommst du wahrscheinlich nochmal über den Winter. Ist aber sinnvoll wenn du dir schonmal eine AGM Ersatzbatterie organisierst und dir auf Lager legst. Falls die erste endgültig schlapp machst ist das dann schnell erledigt und du musst nicht auf irgendeine Notlösung zurückgreifen.

    Bevor es zu chaotisch wird bringen wir wieder etwas System rein.


    tommy69

    - Alles was an "Gewährleistung" an dem Auto zu machen wäre, dafür wäre der verkaufende Händler verantwortlich,


    - Garantieleistungen/Rückrufe (sofern das Auto nach 3 Jahren noch welche hat) können bei jedem Opelhändler gemacht werden


    - Hoher Ölverbrauch ist beim 1.2 und 1.6 immer ein Warnsignal, das wird nämlich nicht besser sondern nur noch schlimmer und dann wirds teuer.

    Das "verbrannte Öl" muss nämlich irgendwohin und die Öldämpfe sauen einem dem Motor immer weiter zu bis die Kolbenringe nicht mehr abdichten und man permanent mit dem 5 Liter Kanister rumfahren kann. - Von den Einlassventilen, Direkteinspritzung und drohendem Frühzündungen mal abgesehen. Öl


    - "Steht so auf Rechnung. Ist schon alles komisch irgendwie." Viele Opelwerkstätten gehen scheinbar nur nach der Viskosität und schütten dann ihr Opelöl rein, dass diese Öle nicht für die Peugeotmotoren gedacht und freigegeben sind peilen die nicht. Ist nicht unbedingt ein Kompetenzbeweis. Wenn das Auto nicht mehr in der Garantie ist, fahr vielleicht lieber gleich zu Peugeot als zu Opel wenn du keine gute freie Werkstatt kennst.


    Zitat

    hat 21000 km in 15 Monaten gefahren, denke mal überwiegend Autobahn

    Ist nicht sonderlich viel, war ja schließlich Corona.

    Der Zahnriemen wurde höchstwahrscheinlich im Rahmen der Rückrufaktion erneuert. Wann wurde das gemacht und war dazwischen nochmal ein Ölwechsel?

    Wenn das Auto mit so geringem Kilometerstand bereits soviel Öl schluckt ist das eher ein Warnsignal, und wenn da jetzt die falsche Ölsorte drin ist kann der neue Zahnriemen gleich wieder zur Zeitbombe werden.