Zitat
GLX20
Bis zu welchen Baujahren ging das ungefähr?
Keine Motoren mehr die im Grandland eingebaut worden sein sollten, so bis ca 2015.
Gab Probleme mit den Kettenspannern und anderem.
Zitat
Natürlich gibt's den 1.2er auch als Ultimate, aber eben angeblich seltener.
Kann durchaus sein, die Buchhalterausstattungen bei den Händlern waren zumeist 1.2er für den Privatkunden.
Zitat
Da stimmt ich dir zu aber ich will hält auch kein Auto kaufen und da über 20000 Eu investieren und dann kaufe ich gebrauchte Ledersitze, da mir die AGR Sitze im Hybrid so gut gefallen haben vom Sitz Komfort her installiere noch nen Spurhalte Assistent etc. (und gerade der Abstandswarner interessiert mich auch und der soll sich ja erst angeblich mit Automatik richtig rendieren) . Wenn ich das alles nachrüste plus die Werkstattkosten, bin ich günstiger dran gleich nen Ultimate zu kaufen und lieber länger zu schauen.
Ist Abwägungssache. die Sitze würden noch relativ einfach gehen. Die modernen Assistenzsysteme in der Realität gar nicht.
Aber bei zumeist nur kurzen Fahrten finde ich diese Extras eigentlich alle verzichtbar. Wenn ich nur mal 15km in die nächste Stadt einkaufen fahre, lass ich den GLX oft stehen und nehm meinen Dacia oder was anderes.
- Die AGR Sitze und der Abstandtempomat sind schon toll, aber eben für Langstrecken, wenn man wirklich viel und lange im Auto sitzt oder ewig hinter dem LKW hängen muss.... Am Anfang bin ich den GLX noch häufiger 1000-1500km pro Woche gefahren, da ist man natürlich deutlich weniger erschöpft als wenn man nen alten Corsa oder so fährt.
Was die Sitze angeht. Sitzbelüftung und Heizung brauchen bei Leder immernoch Zeit um gegen die Elemente anzukämpfen.
Bei fast nur Kurzstrecken und mit den normalen Stoffsitzen würd ich mir vielleicht sogar eher die altmodischen Lammfellbezüge kaufen, Funktionieren ohne Strom, im Sommer ist es kühl und im Winter warm.
Abstandstempomat ohne Automatik geht prinzipbedingt nicht wirklich.
Wenn man aber nur zwischendrin mal wirklich weiter und länger fährt kann man mit einem "normalen" Tempomat sicher auch sehr gut leben.
- Den Spurhalteassistent hab ich permanent ausgeschaltet, der stört mich nur und der Sicherheitsgewinn ist begrenzt weil er auf vielen Strecken gar nicht funktionierten kann. Auch der Bremsassistent ist nur eine "Hilfe", die den Pedaldruck reduzieren soll. Reintreten muss man immernoch selbst. Und so Zeug wie die "Selbsteinparkfunktion" usw. das funktioniert im Prinzip schon irgendwie, aber halt nur unter Idealbedingungen...
Und jetzt langfristig gesehen...was man nicht hat, kann ja nicht kaputtgehen, da du ja schon die LED Scheinwerfer und auch sonst schon (mittlere?) Ausstattung hast, der Mehrwert durch nen Ultimate wäre bei deinem Fahrprofil doch eher begrenzt.
Massagefunktion gibts übrigens im Peugeot 3008, dafür keine Lenkradheizung und beheizte Frontscheibe.