Das ist ganz normal und hat nix mit Segelstellung zu tun.
Das ist das ganz normale vorrübergehende "nicht schließen" der Wandlerüberbrückungskupplung damit das Getriebeöl schnell auf Temp kommt.
In so einem Wandler entsteht überraschend viel Menge Wärme/Hitze beim "Ölquirlen" (finde das Video leider nicht mehr wo ein Spezi das sehr gut erklärt hat incl. ein paar Werten).
Wie gesagt, ist das bei meinem Grandland 6-er AT so und war schon bei meinem BMW ZF-AT so.
Also bei wärmeren Temperaturen quasi nicht spürbar also gleich mit WÜK und im Winter "Gummiband" die ersten Meter/KM ![]()