Liebes Forum - ich bin seit knapp 2 Monaten Besitzer eines Grandlands PlugIn Hybrids des BJ 2022 (mein erster Opel!) und MyOpel teilt mir jetzt mit, dass ein Update der Software und des Kartenmaterials verfügbar ist. Die Opel-Händler in der Gegend winken ab, das zu tun bzw. soll es mindestens 200€ kosten, weil ja jemand daneben stehen muss (verstehe ich zwar nicht, aber kann es nicht ändern). Ich will mit dem Update nicht bis zur nächsten Inspektion warten, weil sich die Start-Stopp-Automatik des Autos, noch nie aktiviert hat, seitdem ich es fahre. Das nervt
Nun will ich es mit einem USB-Stick selbst machen und lese, dass man dazu das Auto laufen lassen muss, den Eco-Modus abschalten muss usw - insgesamt scheint mir die gesamte elektrische und softwaretechnische Gestaltung des Autos recht kreativ und daher die Frage: Hat das schon mal jemand im Forum selbst gemacht und wenn JA - wie macht man das am besten, geht das im e-Modus oder muss der Verbrenner laufen (das fände ich recht widersinnig) usw
Danke und Gruß aus dem Süden von Hamburg