Jaulendes Geräusch Verbrennerbetrieb H4

  • Da stimme ich dir voll zu.

    Aber im Moment fällt mir da nichts sinnvolles zu tun ein. Dir/Euch?

    ..."leider" bin ich ansonsten mit meinem blauen sehr zufrieden...

    ...und zum Glück kommt die entsprechende Fahrsituation bei mir nur selten vor.

  • Habe in meinem 22er FL Grandland H4 auch genau das gleiche Geräusch wie aus dem 1. Post und ich kann auch den Post bestätigen das es ausschließlich bei leeren Akku oder Esafe vorkommt.

    Habe das heute auf einer 300km Autobahnstrecke mal länger beobachtet. Dafür habe ich den Tempomat auf 110 gesetzt, was ziemlich genau 2.000 Umdrehungen im 8. Gang entspricht:

    - Akku noch geladen: keine Geräusche

    - Esafe auf Max (also das Laden provoziert): in regelmäßigen Abständen kommt aus Geräusch aus Post 1. Das Geräusch kommt sobald im Infodisplay erkennbar ist, das der Benziner den Akku lädt. Nach einer gewissen Zeit (mal länger mal kürzer) hört das Geräusch auf auch wenn der Akku weiterhin geladen wird

    - Akku leer und normaler Hybrid betrieb: gleiches Verhalten wie bei Esafe nur weniger/kürzer


    Es scheint also ein Zusammenhang zwischen der Ladeleistung (also wie stark der der Benziner den Akku) und diesem Geräusch zu geben. Da es bei inzwischen so vielen auftritt und noch keine Ausfälle (Getriebe, vordere Antriebswellen oder vorderer E-Motor) bekannt sind ist es für mich inzwischen auch nur noch ein reine Komfortproblem, welches zugegebenermaßen bei einem Auto in der Preisklasse nicht vorkommen sollte.


    Zumindest bringt es ein bisschen Abwechslung zu den diversen Knister und Knarz Geräuschen ;)