Probleme bei Android Auto Verbindung

  • Also bei mir lag es damals am Kabel. Originale Kabel gingen nicht und durch Zufall hatte ich eines, dass funktioniert hat. Keine Ahnung für welches Gerät das Kabel ursprünglich war, aber es geht. 🙈

    Grandland X H4, Ultimate, Diamant schwarz


    Grandland X, 1,2 Injection Turbo, Erstzulassung 01/2020, 6 Gang Schaltgetriebe, Jade Weiß, Navigation Intellilink 5.0, 2 Zonen Klimaautomatic, Innenraum- und 120 Jahre Paket

  • Ich habe auch Probleme mit Android Auto via USB. Verbindung bricht immer mal wieder sporadisch ab. Manchmal tagelang alles OK, an anderen Tagen mehrfache Verbindungsabbrüche. Schon diverse Kabel ausprobiert. Keine Probleme im Grandland X zuvor. Ich vermute ein Opel Software Problem. Center-Bildschirm ist auch schon komplett ausgestiegen, nichts ging mehr.

    Opel Grandland Elegance 1.2 AT8, Systemversion 44.06.44.22_NAC-r0

    Einmal editiert, zuletzt von tlevenpar ()

  • Ich habe auch Probleme mit Android Auto via USB. Verbindung bricht immer mal wieder sporadisch ab. Manchmal tagelang alles OK, an anderen Tagen mehrfache Verbindungsabbrüche. Schon diverse Kabel ausprobiert. Keine Probleme im Grandland X zuvor. Ich vermute einen Opel Software Problem. Center-Bildschirm ist auch schon komplett ausgestiegen, nichts ging mehr.

    44.06.44.22_NAC-r0 wenn das deine aktuelle Firmwareversion ist, würde ich erstmal die aktuellste installieren und weiter schauen, ob die Abbruche weiter vorkommen.

  • ... muss demnächst eh zur Durchsicht. Absolute Basisfunktionalitäten sollten aber nicht firmwareabhängig sein oder die Firmware sollte OTA-fähig sein. Meine Güte - wir haben 2025.

    Opel Grandland Elegance 1.2 AT8, Systemversion 44.06.44.22_NAC-r0

  • Absolute Basisfunktionalitäten sollten aber nicht firmwareabhängig sein

    Es ist nur ein Vorschlag. Firmwareupdates sind eben da, um (vor allem!) solche Konektivitätprobleme zu beheben. Übrigens, nicht alle Einheiten haben solche Probleme, egal ob baugleich.

    die Firmware sollte OTA-fähig sein. Meine Güte - wir haben 2025.

    Ja aber dein System gibt bei Stellantis seit 5 oder 6 Jahre ;)

  • Bei mir tritt das immer auf, weil Fussel/Papierstücke sich auf der Hosen/Jackentasche in die USB Buchse einnisten.


    Hab mir son Zahnarztkratzer bei Amazon besorgt und mache damit ganz ganz vorsichtig die USB Buchse sauber.


    Edith: Druckluft geht auch und ist schonender für die Kontakte sein

    2.0 l Diesel - Buisness Innovation - Perlmutweiß mit Panorama - EZ 05/ 2018

  • Bei mir tritt das immer auf, weil Fussel/Papierstücke sich auf der Hosen/Jackentasche in die USB Buchse einnisten.

    Du musst das Kabel aus der Hosentasche herausnehmen, bevor du es einstöpselst!

    Ist doch auch viel zu unbequem, mit dem Kabel durch die Hosentasche.

    Für deine Hosen ist das auch nicht so gut.

    Und wie machst du das, wenn du mal einen Rock anhast, oder ein Kleidchen? ;)


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Man kann sich die Welt nicht schön meckern!' (Bernd Stelter) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Bei mir tritt das immer auf, weil Fussel/Papierstücke sich auf der Hosen/Jackentasche in die USB Buchse einnisten.


    Hab mir son Zahnarztkratzer bei Amazon besorgt und mache damit ganz ganz vorsichtig die USB Buchse sauber.


    Edith: Druckluft geht auch und ist schonender für die Kontakte sein

    Kabel ist in Fahrzeug-USB-Buchse dauerhaft installiert, wird nie entfernt - nur Handy ran oder ab.

    Opel Grandland Elegance 1.2 AT8, Systemversion 44.06.44.22_NAC-r0