• JoaquimMSRosa


    Ja dann erneuere doch die Membran.

    Ich glaube hier im Forum oder auf Motor Talk, hat jemand die Membran erneuert und der Ölverbrauch ist danach Geschichte.

    Auf nahezu Null zurück gegangen.

    Ist übrigens auch gesünder für den Motor, weil dann der Kurbelgehäusedruck auf normal ist. Drückt ja das Motoröl in Brennraum.

  • Ich nehme das Thema nochmal auf.


    Kurze Geschichte: bis 2022 keibe probleme, kein Ölverbrauch bei 20000 km im Jahr.


    Danach bei 53000 km löste sich der Zahnriemen auf. Wechsel plus Motorspülung auf Kulanz.


    Danach plötzlich mit der 0w-30 Sorte sehr hoher Ölverbrauch. 1liter / 2000 km


    Mittlerweile nach Umstellung auf 5w-30 keine Besserung.

    - Neuen Ventildeckel mit Membran verbaut, dabei festgestellt, dass der neue Zahnriemen bereits nach weiteren 40000 km erneut raus muss!

    - Zündspulen nach Ausfall getauscht (Kerzen gleich ebenfalls)

    - weiterer Zahnriemen (nun der dritte) bei 95000 km getauscht


    Verbrauch weiterhin bei 1 Liter auf 2000 km…


    Opel sagt: alles im Rahmen… auf die Nachfrage, warum bis 2022 nie Öl nachgefüllt werden musste, gibts nur dicke Backen

    Opel Grandland X Ultimate, 1.2 Turbo (130Ps); bj. 2018, 6-Gang-Automatik