Reifenverschleiß beim H4

  • Mein H2 muss in ein paar Tagen zur Inspektion - seine vierte - und ich habe mir bei der Anmeldung ein Angebot machen lassen für neue Reifen. Dabei wollte ich wieder die gleichen Reifen haben, die von Anfang an drauf waren, also die Goodyear 4-Seasons Ganzjahresreifen. Meine Opel-Stamm-Werkstatt in Leverkusen (wo ich das Auto auch gekauft hatte) wollte für den Wechsel mit allen Nebenkosten insgesamt 820 € haben.

    Weil mir das ein bisschen viel vorkam, habe ich auch mal wieder in meiner Hinterhofwerkstatt vorbeigekuckt, wo mir der Meister nach eingehender Begutachten der Reifen gesagt hat, meine Reifen hätten noch mindestens 5 mm Profiltiefe, wären noch gut genug - jedenfalls für 'unsere' Wetterverhältnisse und müssten noch gar nicht ersetzt werden.

    Wenn ich drauf bestehen würde, könnte er mir die Reifen für - alles inklusive - ca. 650 € besorgen und montieren.

    Ich hab mich entschieden, noch ein Jahr weiter mit den alten Reifen herumfahren. Schließlich bin ich ja keine Rennfahrerin und kann bei extremen Wetterverhältnissen auch zuhause bleiben oder mir eine Mitfahrgelegenheit suchen.

    Ich vermute schon länger, dass die Opel-Werkstatt versucht, Leistungen, die nicht von meiner FlexCare-Garantieverlängerung gedeckt sind besonders teuer abzurechnen, weil sie an der Inspektion selbst nämlich nichts verdienen kann. Ich hab einen alten FlexCare-Vertrag inklusive Wartungskosten und ich vermute, dass die Versicherung dafür nicht die aktuell fälligen Werksattkosten übernimmt, sondern dass dafür Sonderkonditionen gelten, bei denen die Werkstätten am Ende womöglich sogar draufzahlen. Es wäre aber fair, bei der Abrechnung von Sonder- bzw. Zusatzarbeiten darauf wenigstens hinzuweisen.

    Ich bin auch ein bisschen skeptisch, ob die Inspektionsarbeiten wirklich mit der gebotenen Sorgfalt und auch vollständig durchgeführt werden, aber ich will das natürlich hier nicht als 'systematisch' üblich unterstellen. Ist halt nur so ein Gedanke ...


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Man kann sich die Welt nicht schön meckern!' (Bernd Stelter) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Bei 5mm Profiltiefe wollte die OPEL-Werkstatt plump ein Geschäft machen. Mal abgesehen vom Preis - da können sie kaum mit deinem "Hinterhof" mitgehen.

    Das diese um so ehrlich sind, seufz, ergänzt das ganze um den günstigeren Preis noch...

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"

  • Samina

    Reifen beim Markenhändler zu erwerben ist tatsächlich in der Regel ein teureres Vergnügen.


    Aber dröseln wir mal auf:

    Bei Deinem FOH würdest Du € 205 für einen Reifen einschließlich Montage und Altreifenentsorgung bezahlen. Für Montage, Ventile, Auswuchten und Altreifenentsorgung bezahlt man ca. € 25 pro Rad/Reifen. Das ergäbe einen fiktiven Reifenpreis von € 180 pro Reifen. Ich ermittle auf meinem Lieblingsportal für Reifenpreise einen Preis von € 146,72.

    Für einen Markenhändler (Dein FOH) ist der Aufpreis von ca. € 33 pro Reifen eher moderat.

    Das Komplettangebot von € 650 Deiner "Hinterhofwerkstatt" halte ich für zu günstig, wenn die Kollegen dort kein Geld wechseln sondern verdienen wollen.


    Aber bei 5 mm Profiltiefe musst Du tatsächlich noch nicht ersetzen - gerade, weil die Goodyear nicht zum Aushärten neigen.


    Zu Deiner Wartung:

    Du hast mittlerweile deutlich mehr Sachverstand, als Du Dir selbst zutraust. Frage einfach bei Auftragserteilung nach dem Wartungsumfang und lasse Dir bei Abholung des Wagens die Rechnung und die durchgeführte Wartung Punkt für Punkt erläutern.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Bei 5mm Profiltiefe wollte die OPEL-Werkstatt plump ein Geschäft machen.

    Ich bin mir nicht sicher, ob die sich die alten Reifen angekuckt haben. Ich hab nach einem Angebot für neue Reifen gefragt und das habe ich dann bekommen. Vielleicht hätten sie sich die alten Reifen ja angesehen, wenn ich die Reifen daraufhin bestellt hätte. Aber das hab ich ja nicht gemacht, sondern nur gesagt, dass ich mir das überlege.

    Das Komplettangebot von € 650 Deiner "Hinterhofwerkstatt" halte ich für zu günstig, wenn die Kollegen dort kein Geld wechseln sondern verdienen wollen.

    Ich hab natürlich bevor ich gefragt habe meinen Lippenstift nachgezogen und einen Knopf an meiner Bluse mehr aufgemacht ... ;)

    Frage einfach bei Auftragserteilung nach dem Wartungsumfang und lasse Dir bei Abholung des Wagens die Rechnung und die durchgeführte Wartung Punkt für Punkt erläutern.

    Als FlexCare-versicherte bekomme ich leider keine Rechnung zu sehen. Ich verlange immer, dass mir Kopien von Fehler- und Messprotokollen ausgehändigt werden, aber letztlich bin ich ja darauf angewiesen, dass mir keine Märchen erzählt werden. D. h., ich muss glauben, was mir erzählt wird.

    Den (Soll-)Wartungsumfang kenne ich aus dem Wartungsplan, den ich vor jeder Inspektion vom Opel-Kundenservice anfordere, auch um sicher zu sein, dass das richtige Öl verwendet wird. Unklar ist in dem Plan allerdings, was unter die 'systematischen' (oder 'systemischen'?) Wartungsarbeiten fällt. Als ich deswegen mal beim Kundenservice nachgefragt habe, wurde ich - ziemlich pampig - an meinen Opel-Vertragspartner verwiesen, 'der mir das gerne näher erläutert'. Na ja, und der kann mir erzählen, was er will ...


    Ich will nicht ungerecht sein. Wir haben ja bei dem gleichen Händler für die Firma auch noch ein paar Autos geleast und werden dort im Großen und Ganzen auch gut bedient. Der Händler soll auch sein Geld verdienen können, das steht ihm zu und wir haben ja auch nichts davon, wenn er den Laden zu machen muss, weil er draufzahlt.

    Aber das FlexCare-Modell ist intransparent, wenn die Kunden keine Rechnung zu sehen bekommen. Es könnte ja eine ohne Zahlen sein, so dass man wenigstens erkennen kann, was gemacht worden ist.

    Stattdessen wird man mit irgendwelchen allgemeinen Floskeln abgespeist ... 'Wird alles automatisch übermittelt ...', 'Ist eine pauschale Inspektions-Vereinbarung ...', usw.

    Ganz am Anfang hat mir mal jemand (vom Händler) erzählt, dass es Sondertarife für die Verrechnung mit FlexCare gibt. Wenn man sich die heutigen Tarife und Leistungen ankuckt, ist aber klar, dass die alten FlexCare-Prämien für fünf Jahre Laufzeit nicht kostendeckend sein können. Und man wenn sich dann Gedanken darüber macht, dass bei der Durchführung der Inspektion nach Einsparpotenzial gesucht wird, ist doch zumindest verständlich, oder nicht?


    Aber wir driften wieder ins OT ab ...


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Man kann sich die Welt nicht schön meckern!' (Bernd Stelter) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Hallo Samina,


    Ich habe mir die Goodyear Vector 4Seasons 235/50 R19 (DOT 3025) letzten Montag bei ATU montieren lassen für 690 €.

    Meine Winterreifen wären jetzt dran gewesen, 2017er Produktion, und die Sommerreifen waren genauso alt und hatten gerade mal so noch 3mm.


    Grüße aus Berlin!

    Grandland X Innovation 1,2 T Schaltgetriebe, Perlmuttweiß, Dach + Außenspiegel Diamantschwarz, Ledersitze Schwarz, neu Goodyear Vector 4 Seasons G3 235/50 R19, AHK abnehmbar
    Seit 1.3.2018

  • Hallo Samina,


    Ich habe mir die Goodyear Vector 4Seasons 235/50 R19 (DOT 3025) letzten Montag bei ATU montieren lassen für 690 €.

    Meine wären 225/55 R18, also etwas kleiner. Keine Ahnung, ob das einen großen unterschied im Preis ausmacht.


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Man kann sich die Welt nicht schön meckern!' (Bernd Stelter) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • .. Ich ermittle auf meinem Lieblingsportal für Reifenpreise einen Preis von € 146,72.

    ...

    Das Komplettangebot von € 650 Deiner "Hinterhofwerkstatt" halte ich für zu günstig, wenn die Kollegen dort kein Geld wechseln sondern verdienen wollen.

    ...

    Naja. Dort nennt man doch den Verkaufspreis an Dich als Endkunde - ein Händler kauft aber nicht dort/dazu ein ;)


    Was wäre denn die Konsequenz aus, "halte ich für zu günstig" ??

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"

  • Ich bin mir nicht sicher, ob die sich die alten Reifen angekuckt haben. Ich hab nach einem Angebot für neue Reifen gefragt und das habe ich dann bekommen. Vielleicht hätten sie sich die alten Reifen ja angesehen, wenn ich die Reifen daraufhin bestellt hätte. Aber das hab ich ja nicht gemacht, ...

    Ok - dann kann man dahingehend keinen Vorwurf machen.

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"

  • Hallo Samina,


    Ich habe mir die Goodyear Vector 4Seasons 235/50 R19 (DOT 3025) letzten Montag bei ATU montieren lassen für 690 €.

    ...

    Ah! Das bestätigt ja in ähnlicher Höhe, was "seriös machbar ist"! Ohne Lippenstift und tiefem Ausschnitt...

    "Sind Sie vielleicht John Wayne? - Oder bin ich das?"