seh ich komplett anders. ein BEV macht für mich oder meiner Meinung nach nur Sinn wenn ich Häuslesbesitzer bin oder zumindest Mieter mit festem Parkplatz und privater direkter Lademöglichkeit. Als Straßenparker kannst nen reinen elektrischen komplett knicken. Den Hybrid mit >100km Reichweite kannst immer mal wieder irgendwo unterwegs hinstellen zum laden, und wenn das eben nicht geht fährst mit dem Benziner. Aber einen reinen Stromer ohne direkte Lademöglichkeit, da wäre mir der AUfwand viel zu groß beim planen wo ich ihn wann wo aufladen muss/kann.

Welches Auto würdet ihr statt dem Grandland kaufen?
-
-
So ein PHEV will doch auch ständig geladen werden, damit es "wirtschaftlich" wird und der e-Antrieb zur Geltung kommt.
Der "selbstladende Hybrid" gem. Toyota HSD wäre da eher angesagt, wenn man das nicht zuhause kann.
-
So ein PHEV will doch auch ständig geladen werden, damit es "wirtschaftlich" wird und der e-Antrieb zur Geltung kommt.
Der "selbstladende Hybrid" gem. Toyota HSD wäre da eher angesagt, wenn man das nicht zuhause kann.
ja, aber mit der Reichweite kann ich eben auch mal von Stadt A nach Stadt B fahren, ggfs sogar noch nach STadt C und dann dort laden. mit den 61km vom GL bin ich froh wenn ich von A nach B komme, und das oft in der gleichen Stadt.
Du musst ja auch nicht meiner Meinung sein, der Thread heisst ja Welches Auto würdet ihr.... und daher würde ich da wirklich den oder so einen in Betracht ziehen wenn eben das Umfeld (Vertrieb/Service) geklärt wäre
und von dem HSD halte ICH gar nichts. Dann kann ich auch nen Ampera kaufen und so tun als ob ich ein E Auto hätte
-
Den letzten Absatz verstehe ich nicht: Der Toyota ist ein (Full)HEV und der Ampera ein serieller PHEV.
Honda hat aktuell das Prinzip aufgegriffen.
-
Den letzten Absatz verstehe ich nicht: Der Toyota ist ein (Full)HEV und der Ampera ein serieller PHEV.
Honda hat aktuell das Prinzip aufgegriffen.
na der Ampera ist ein E Auto, was aber eben seine Energie über den Verbrenner bezieht. Der Toyota ist meiner Meinung nach weder Fisch noch Fleisch (war nicht mildhybrid der Ausdruck für dessen technik ?), kann nicht lange elektrisch fahren, ich kann beim Toyota nicht wählen wie lange und ob ich elektrisch fahre, deshalb halte ich nichts davon. Aber wie gesagt meine persönliche Meinung und wir werden hier (oder sind es schon ) off Topic.
-
Ok. Nur soviel zum Verständnis.
Der Ampera wurde als E-Auto mit sog. Range-Extender (Rex) allzu gerne beworben. Marketing eben.
Technisch ist er ein serieller Hybrid, leistungsverzweigt, sogar mit Planetengetriebe wie bei Toyota (die darauf wohl um so mehr Patente halten
Es gibt daher einen 4. Modi, der zunächst verschwiege wurde, darin wird ein direkter Kraftfluss vom Verbrenner an die Räder ermöglicht.
Wenn bei Volllast der Elektro für sich unwirtschaftlich wird.
Der HSD von Toyota wurde zunächst nur als Hybrid, HybridSynergieDrive (HSD), benannt. Mit dem Aufkommen der div. Hybrid-Feinheiten (Mild, Plug-in,...), hat man diesen als FHEV (FullHybrid) namentlich differenziert.
Der E-Motor kann hier den Wagen alleine elektrisch bewegen. ABER. Das ist gem. Toyota-Philosophie nicht das eigentliche Ansinnen - von Ökonomie.
Sondern den Verbrenner dann zu unterstützen, wenn es eben sinnvoll ist. Das reine e-Fahren gehört nicht zwingend dazu.
Sonst hätte man die Batterie größer=schwerer (statt zumeist < 1 oder 2 kWh) ausgelegt. Sie ist lediglich als Puffer und für kurzes Zugeben angedacht.
Mildhybrid fing als "Mogelpackung" z.B. beim smart fortwo MHD an. Quasi der riemengeführte Starter/Anlasser.
Bekam mit 48V etwas mehr Power aber noch längstens nicht das eines Voll/Fullhybrid und damit dessen Sparpotential.
Kostete dafür auch nur einen Bruchteil und mit dem einfacheren implementieren.
Der neue Hybrid bei Stellantis (aktuell im Facelift 208, 3008,...) hat teils die "Mild"-Bezeichnung, 48V, 0.8 kWh, 21 PS-E-Motor und kann einstelligen km-Wert wohl elektrisch fahren. 10-15% Ersparnis, bleibt real abzuwarten. Steuerkette statt Riemen der PureTech-Motor.
PHEV stellt halt die (letzte) Brücke da, wo man BEV ähnlich schon Strecke elektrisch fahren kann. Und irgendwann feststellt, den Benziner/Tank seit Wochen nicht oder kaum in Anspruch genommen zu haben. Also könnte man auch...!
Soweit meine Meinung/Darstellung