Die 3. Inspektion hat 194,72 € gekostet (ohne TÜV/AU gebühren).
Es gab keine Besonderheiten aber der GLX hat auch erst gut 27.000 km auf dem Tacho...
Auch der TÜV hatte nichts zu meckern
Die 3. Inspektion hat 194,72 € gekostet (ohne TÜV/AU gebühren).
Es gab keine Besonderheiten aber der GLX hat auch erst gut 27.000 km auf dem Tacho...
Auch der TÜV hatte nichts zu meckern
Ich habe im Oktober 219 € für die 3. Inspektion gezahlt. (ohne TÜV und AU)
Keine Probleme nach 50 000 km!
Wenn der TÜV nach drei Jahren etwas zu meckern gehabt hätte, dann würde ich mir Gedanken machen😎
Meine 3. Inspektion wird Anfang nächsten Jahres mit TÜV gemacht.
Was genau wurde in der 3. inspektion durchgeführt?
Die Dame vom Service sagte mit am telefon das nur Motorölwechsel und die Leuchten eingestellt werden
Was genau gemacht werden soll steht im Inspektionheft.
Ja, es ist nur eine "kleine" Inspektion mit Ölwechsel wie im Heft beschrieben.
ZitatMeine 3. Inspektion wird Anfang nächsten Jahres mit TÜV gemacht.
Was genau wurde in der 3. inspektion durchgeführt?
Für Details in Zukunft frage bei deinem Händler den detailierten Wartungsplan an.
In Serviceheft und BDA steht bekanntlich nichts dazu.
Posten werden sein:
-Ölwechsel
- Falls noch nicht geschehen Bremsflüssigkeit neu
- Kraftstoffadditiv
Beim Puretech insbesondere wäre ein Zündkerzenwechsel noch empfehlenswert.
Alles anzeigenFür Details in Zukunft frage bei deinem Händler den detailierten Wartungsplan an.
In Serviceheft und BDA steht bekanntlich nichts dazu.
Posten werden sein:
-Ölwechsel
- Falls noch nicht geschehen Bremsflüssigkeit neu
- Kraftstoffadditiv
Beim Puretech insbesondere wäre ein Zündkerzenwechsel noch empfehlenswert.
Meinst du mit "Puretech" die 1.2l Benziner Motoren?
Hab beim Opelhändler angerufen, da ich nächste Woche meine 3. Inspektion habe und nach dem Wartungsprotokoll mit Fahrgestellnummer gefragt, insbesondere ob nun ein Zündkerzenwechsel ansteht.
Außer Ölwechsel und Lichteinstellung stünde sonst nichts an.
Naja habe auch noch 2 Mängel welches ich vorgelegt habe, einmal das Nebelhorn (Muhgeräusche) beim langsamen Rückwärtsfahren und abbremsen ;meist beim parken.
Und Geräusche vom Hochtöner rechts, auch wenn keine Musik läuft bei einer bestimmten Vibration (Meist Autobahnfahrt) fängt der Lautsprecher an zu klirren. Wahrscheinlich nur angeklebt und sich abgelöst.
ZitatMeinst du mit "Puretech" die 1.2l Benziner Motoren?
Genau
ZitatAußer Ölwechsel und Lichteinstellung stünde sonst nichts an.
Lass dir am besten von deinem Händler den aktuellen vierseitigen Serviceplan (2 Seiten Kleine, 2 Seiten Große Inspektion) für dein Auto ausdrucken.
Wäre auch nett wenn du den für uns alle hier mal (mit geschwärzter VIN) hochladen könntest.
-----------
Beim 1.2 130 im GLX war/ist das Kerzenintervall ursprünglich 50.000km/ 4 Jahre, wegen der LSPI Glühzündungsprobleme wurde das Intervall allerdings laut verschiedenen Angaben reduziert, auf 25.000km bzw. bei "jeder Inspektion", im Osteuropa-Wartungsplan damit sogar auf alle 10tkm.
Aber ganz genaue Angaben findet man dazu nicht wirklich, zwischendrin wurden Kerzen mit anderem Wärmewert eingebaut und die Servicepläne differieren auch nach Fahrgestellnummer. Dazu kommt dann noch das Opel und PSA hier unterschiedliche Maßnahmen getroffen haben die evtl. sogar wieder revidiert wurden.
Aufgrund all der Motorschäden und Horrormeldungen wäre der jährliche Wechsel grundsätzlich sinnvoll, aufgrund der Kosten würde ich das aber lieber selber machen.
3.Inspektion war fällig 111,41€ inclusive OMS
+ HU 83,50€
Freundliche Grüße aus Berlin
Sehr günstig!
Beim FOH?
Ja habe eine gute Beziehung zum FOH
3. Inspektion hatte gekostet 229€ + 119€ TÜV/AU. Kleine Inspektion mit Leuchteneinstellung.
Zündkerzentausch erfolgt bei der 4. Inspektion ; Intervall hierzu ist runtergesetzt von ursprünglich (5 Jahre/60.000KM) auf 4 Jahre/50.000KM.
Möchte jedoch wie Diesellotte es empfiehlt, die Zündkerzen selber wechseln, da ich schon knapp 44.000KM auf der Uhr habe.
24€ insgesamt dafür ist das geringste Übel, brauche halt noch das passende Werkzeug mit Nm-Knarre.
Bei mir war die 3.Inspektion am 10.09. bei km-Stand 56.899
Da war das Zündkerzen-Intervall noch bei 5 Jahre / 60.000 , habe es bei 56.899 km natürlich gleich mitmachen lassen.
3. Inspektion 110,66 €
Zündkerzen 125,16 €
Luftfilter 57,48 €
Öl+Filter 83,16 €
Kleinteile 14,51 €
HU/AU war dann im Dezember fällig für 107 €
ZitatZündkerzen 125,16 €
Luftfilter 57,48 €
*hust* das ist schon ziemlich sportlich.