Fahre den 1.2 liter baujahr 02/2029
????
Fahre den 1.2 liter baujahr 02/2029
????
Hallo Questar ,
täuscht das auf dem Bild oder ist der so hochbeinig? Der Abstand zwischen Reifen und Radhaus sieht sehr groß aus... ist da ggf. ein Gefälle?!?
oder zu kleine Felgen/Reifen?
Alles anzeigenHallo GLX-Forum,
heute kommt mal wieder einer der seltenen Nicht-OT-Beiträge von mir ...
Mein GLX war gestern zur 4. Inspektion. Sami ( Samina ) hat das Auto netterweise für mich zu ihrer Opel-Stamm-Werkstatt in Leverkusen gebracht, weil mir das - wegen gewisser Umstände - zu mühsam war.
Leider konnte ich ja damals keine Flexcare-Versicherung mehr abschließen und so wurde es diesmal für mich ziemlich teuer.
Neben dem üblichen Kontrollkram wurden ausgetauscht:
- Motoröl (00W30 B71 2312),
- Bremsflüssigkeit,
- Zündkerzen,
- beide 12V-Bordbatterien,
- Luftfilter und
- Innenraumfilter.
Es waren keine Fehler gespeichert und es wurde mir bestätigt, dass alle Geräte mit der aktuellsten Software laufen.
Inklusive der neuen Teile und der Mehrwertsteuer hat die Inspektion 872,37 € gekostet.
Weil ich außerdem vier neue Ganzjahresreifen habe montieren lassen, kamen nochmal 767,20 € dazu. Ich habe wieder die Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 genommen. Die haben sich als komfortabel, leise und in allen bisher erlebten Wettersituationen als sicher erwiesen. Ich hatte eigentlich gehofft, mit den alten Reifen noch über den Winter zu kommen, aber Chris hat den Wagen vorige Woche mal unter die Lupe genommen und am rechten Vorderreifen eine Stelle gefunden, wo sich das Profil abgelöst hatte. Außerdem war das Profil insgesamt auch überall unter 4mm und Sicherheit geht vor.
Für den Hinbring- und Rüchhol-Service hat Sami nur jeweils ein Küsschen haben wollen ...
![]()
Liebe Grüße, Julia
872,37 nur!
Inkl. 2 Batterien. Da kann man nicht meckern.
dann wäre die logische Konsequenz allerdings einen Tipschalter zum einschalten der Automatik zu verwenden. So ist es einfach nur nervig: abschalten und zuschalten weil das Auto die Schalterstellung "vergisst".
Wenn man sonst keine Probleme hat....
Ich weiß dass ist jetzt off-topic aber ernsthaft? Mir wurde das Zeug bei meinem Insignia (1.6 Sidi 170PS Benziner) hoch angepriesen.
Aber genug damit - es soll ja hier im Thread um Elektro gehen und nicht um den Otto-Motor
Schon 35 Beiträge aber immer noch keine Signatur
😶Meine Lösung hängt als Bild dran.
Ich sehe kein Bild
Hallo zusammen,
mal eine Frage. Mir ist aufgefallen das der Motorlüfter nach Fahrten dann im Stand beim laden unglaublich lange nachläuft und zwar ganz schön laut.
Der Ausgleichskühlwasserbehälter ist halb voll.
Ist das bei dem Auto normal oder sollte ich mir Sorgen machen?
Opel Kadett?
Um welches Auto handelt es sich?
Alles anzeigenServus,
leider startet mir das Auto jedesmal das Radio, auch wenn ich vorher auf Android Auto war.
Bei jedem anderen meiner Autos die ich im Leben je bessesen habe, kann man den Radio deaktivieren bzw. so einstellen, dass er zB auf Bluetooth Audio bleibt.
Ich finde hier keine Einstellung das Radio auszumachen, jedesmal geht das blöde Radio an bevor Android Auto läuft und blärrt mich an.
Gibt es hierfür eine Lösung?
PS.: Leider vergesse ich meistens beim Aussteigen den Radio stumm zu schalten, damit hätte ich das Problem nicht, kann aber auch nicht die Lösung sein?
Bereits 21 Beiträge aber immer noch keine Signatur...
Ist bei meinem GLX tatsächlich auch so.
Das habe ich in knapp 8 Jahren nicht festgestellt weil ich die Taste nie nutze
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mal meine erste Frage.
Ich habe einen Opel Grandland X 1.2.
Mein Grandland besitzt keine elektrische Heckklappenöffnung.
Doch ich kann ja über meinen Schlüssel die Heckklappe öffnen. Jedoch springt die Klappe kaum auf bzw gar nicht. Ist das so normal so?
Das sie nicht ganz hochfährt ist ja klar. Aber ich dachte, das sie schon einen kleinen Spalt aufspringt.
Vielleicht kann mir da ja mal jemand eine Info darüber geben.
Danke!
LG
Crismo
Das ist normal so. Es öffnet sich nur das Schloss. Öffnen muss man dann von Hand über die Entriegelungstaste.