Beiträge von f4binho

    Hab für nen älteren Renault Diesel die Varta Silver geholt und muss sagen zu einer herkömmlichen Batterie merkt man lt. Voltmeter schon nen deutlichen Unterschied, Spannung sackt auch bei Standzeit nicht unter 12V im Vergleich zur herkömmlichen die ich vor 2 Monaten für anderes Auto gekauft habe.
    Wer Problem mit Start/Stopp hat, sinnvolles Upgrade. Serienbatterie ist für 40-50 Euro sicher leicht zu verkaufen.

    Hallo Lotte,


    nach deiner "Empfehlung" zur varta silver hab ich dann Mal gleich geschaut. Leider wird auf der Varta Seite fast als erste geschrieben "Die Premiumbatterie für Fahrzeuge ohne Start-Stopp Funktion"


    Ich hab leider von Batterien keinen blassen Schimmer, daher die Frage wie sich das auswirkt wenn man solch eine Batterie dann dich in ein Fahrzeug mit Start Stopp verbaut.

    Huhu,


    festgestellt wurde nur das kein Leck vorliegt (Verdacht auf Marderschaden würde zu Beginn geäußert) im Kühlsystem. Das Wasser ist aufgefüllt worden und der Hinweis, bitte beobachten, kam.
    Ich habe es auch eine Zeitlang beobachtet und konnte keine Veränderung des Standes feststellen. Hatte dann ab Anfang April geschlampt und nicht mehr angeschaut.


    Werde es heute aber wohl Mal wieder machen :) danke für den reminder :)


    Gruß

    Man dich nicht verrückt, ich habe gestern auch nochmal extra geschaut und sie "entdeckt".
    Manche Sachen sieht Mann, aber behält sie nicht :thumbup:

    Oh man, das ist echt bitter und den Unmut kann total verstehen. Würde mir ähnlich gehen, zu Mal wir heute auch nen Kurztrip machen..


    @Diesellotte - war der Motor wirklich defekt? Wir hatten auch das Problem, das wir den ganzen Winter das Rollo offen hatten U s es dann nicht mehr ging.
    Das Problem war, das das System Rollo gesponnen hatte, es müsste neu angelernt werden.
    Man zeigt uns wie man das wieder justiert. Wir mussten den Schalter immer lange bestätigen, dann fuhr das Rollo ein kleines Stück vor. Das musste so lange wiederholt werden, bis es komplett geschlossen war. Danach funktioniert es wieder mit einmalig auf und zu.
    Glaube das Rollo spinnt, wenn es lange offen steht und nicht benutzt wird. Da es nocheinmal nach ca. 2 Monaten offen auftrat. Aber mit dem todo bekommen wir das immer gelöst.

    Ich hab noch nie bemerkt, wenn diese läuft EZ 5.2018 2.0D - war aber auch bzgl des Rückrufes Reinigungsanlage in der Werkstatt.


    Normal haben wir nur Stadtverkehr unter der Woche. An den Wochenenden Frühjahr - Herbst treibt es uns aber meist Überland, so dass vermutlich das in dem Zuge erfolgt. Aber auch dann läuft er ohne ruckeln oder sonst was.