Beiträge von f4binho

    Da ich gerade mich totgesucht habe, weil ich nach Ablauf der Testphase meinen Wlan Hotspot stilllegen wollte, will ich Euch an meiner Lösung teilhaben lassen. Falls es jemanden ähnlich geht. Es funktioniert aber auch zu aktivieren des Hotspots. Leider wird bei mir in der myOpel App nicht das Wifi angezeigt (ka Warum)


    1. Geht auf die Onstar Seite: https://gspweb.eur.onstar.com/ und loggt Euch ein
    2. wählt den Reiter "Mein Auto"
    3. Wifi Einstellungen
    => wenn man die Einstellung nicht sieht: ggf. Strg + - (damit wird die Anzeige verkleinert) und schwupps erscheint das Menü
    => dann sieht man die
    4. bearbeiten (aktivieren/ dekativieren; SSID; PW und Sichtbarkeit des Hotspots) wählen und alles notwendige durchführen
    5. speichern



    Eigentlich ganz einfach, aber durch das Darstellungsproblem (bei 100 %), wurde mir die Wifi Einstellung nicht angezeigt - kann aber auch an der bescheidenen Auflösung meines PC Monitors liegen

    Dieses Problem kenn ich, das ging uns mit unserem Vorgänger Citroen C4 genauso. Damals hatten wir Glück, das wir erst vor hatten vor m Auto zu sitzen und ein Blauzahn Box bei hatten. Diese haben wir dann mit dem Handy, welches ein Glück ein FM Modul hat, gekoppelt und konnten so den Film halbwegs genießen.
    Ich hatte die Frage Mal bei einer Probefahrt gestellt und der Verkäufer schaute erstmal, wie ich auf sie eine Frage komme. Leider gibt es wohl keine Lösung, außer deiner beschriebener, bzw. den ganzen Film über Motor an, wie sich der Eco Modus vorübergehend deaktivieren lässt.
    Falls doch wäre ich dankbar.

    Im Rahmen der 1. Inspektion hab ich das Thema Spaltmaße aufgezählt und bei uns würde die Kofferraumklappe justiert, passt jetzt, und auch die Fahrertür eingestellt.
    Da die Chromleiste von Fahrertür und Hintertür aufeinander stießen und nun beschädigt sind, wird unser foh neue Chromleisten bestellen, gibt hier wohl lieferprobleme, und diese werde dann noch gewechselt.


    Leider ist es wärmer geworden und der rausstehende Tankdeckel ist nichtmehr sichtbar. Muss ich wohl auf den nächsten Kälteeinbruch warten und dann dem foh zeigen.

    So, gestern kam unser von der Inspektion zurück und das Panorama ist wieder zu. Da meine Frau den Wagen abholen musste kann ich nur ihren Bericht wieder geben, es passt aber zum aufgeführten neu programmieren:


    Man soll den Schalter für das Panorama lange drücken, nach vorne wie beim schliessen, dann fährt das Dach ein Stück vor. Das muss man solange wiederholen bis das Dach komplett geschlossen ist.
    Dann hat es sich wieder kalibriert und soll problemlos sich wieder öffnen und schließen lassen.


    Muss ich selbst erstmal testen ob es sich öffnet und dann wieder schließt

    Hi,
    habe da mal ein Problemchen... habe das Sonnenrollo vor ca. 2 Monaten nach hinten gefahren und nun geht es leider nicht mehr zu zufahren ! Schalter zum zufahren kann ich drücken es macht auch klack und das Rollo zuckt kurz, nur wenn ich den Schalter zum zufahren drücke, kein klack einfach nichts zu höhren und auch keine Bewegung. Hat das Problem schon einmal jemand gehabt ?? Batterie auch schon mal ne Zeit abgeklemmt, brachte auch nix.

    da ich es gelesen hatte und wir es seit Mitte Oktober auch immer offen hatten, musste ich es heute auch Mal probieren. Ergebnis, Besuch beim foh steht an denn es geht nicht mehr zu ;(
    Wie ist es eigentlich für Teile die während der Garantie gewechselt werden, hat man auf die dann wieder die Garantie/Gewährleistung von 2 Jahren?

    Verstehe ich das richtig: Also du siehst Spotify, es läuft aber du hörst nichts??


    Das kenne ich, ich muss bei mir dann ab und an => Kabel abziehen => Spotify richtig beenden => Spotify neustarten => Titel starten => Kabel Ran und Android Auto neu auswählen am Radio


    Dann höre ich auch wieder Musik :)


    Ob es ein Problem vom glx ist oder eine Macke von Spotify + Android Auto weiß ich leider nicht. Aber das Problem haben meine Frau (s7) und ich (Xiaomi redmi Note 3) beide auch.