Beiträge von f4binho

    Servusli,


    bei unserem Diesel muss ich das teilweise auch machen.


    Was mir dabei aufgefallen, dass ich zwei mal drücken muss, wenn ich es besonders eilig habe und gleich beim platz nehmen auf die Bremse trete (Automatik) - glaube ich bin einfach noch zu schnell für das System bzw. das System merkt die Eile und denkt sich: "Geduld freundchen, du hast nen SUV und keinen Rennwagen. Hetz mich nicht" - Da leuchten das Display und die Symbole auch nicht.
    Immer wenn ich es gemächlicher angehe, also in ruhe einsteigen, platz nehme und dann starten, klappt alles beim ersten mal. Bei den jetzigen Temp. hat er kaum Vorglühzeit bis er startet (max 0,5 sek handgestoppt :D)


    Im Winter brauchte er immer einen Moment länger zum starten. Also leuchtet alles auf - das Glühwürmchen auch und nach ein bisl vorglühzeit (3 sek natürlich wieder handgestoppt ^^) startet er dann.

    in den jeweiligen xml-Dateien des Updates findet man den Hinweis auf den Updateprovider -> Karten TOMTOM und Software CONTINENTAL ! :D

    Continental ist schon seit 2016 dabei Peugoet, Citroen und DS mit Navi´s auszustatten:
    https://www.continental-corpor…otainment-platform-101626


    und beite eine große Vielfalt an Systemen an: https://www.continental-automo…ystems/Multimedia-Systems


    Also seit Jahren mehr als nur gib Gummi :D - habe ich aber auch erst im Zuge der Nachforschung nach dem Intellilink alles erfahren. Auf der Seite kann man zustäzlich noch ein paar Info´s über so ziemlich viele Navi s finden: https://www.navlinkz.de/kompaliste/v.link%20(VL).htm


    U.a. das es sich bei dem Opel NAc um Nac low handelt - was jetzt die unterschiede zwischen low/high sind - habe ich noch nicht erforschen können. ggf. hat ja einer Lust Continental zu quälen mit einer Anfrage zu den unterschieden, bzw. welche Chance besteht, das System von low auf high zu bekommen :)

    ich würde es ja probieren, bekomme aber sie nicht angezeigt :S *Mysteriös* ob es daran liegt das ich zu letzt die Version 21.07.16.32_NAC-r0 18/07/18 installiert habe *Mysteriös*

    Hab den Softwarestand überprüft, ist der gleiche.
    Bin mal gespannt, laut meinem FOH, gibt es eine aktuellere die aber nur durch Opel auf Anforderung und nur bei besonderen Problemen freigegeben wird.
    Mein FOH arbeitet daran mir diese aufzuspielen damit die Stauanzeige endlich funktioniert.

    Der FOH soll die mal rausrücken :) damit das alle mal testen können ;+) Ich will die auch haben

    Meine Frau meinte das gestern auf dem Fahrersitz auch, das sie kaum was merkt bei Stufe 3. Was ich so nicht bestätigen kann, da ich letzte Woche 2.5h mit der Lüftung auf Stufe 2 gefahren bin ,da mir Stufe drei auf Dauer zu kühl war an Rücken und Nieren. Ich denke das die Wahrnehmung stark subjektiv ist, jenachdem wie empfindlich man in dem Bereich ist.

    So, endlich Mal Zeit gehabt das Kartenupdate zu installieren. Ich war gespannt, da wir gestern auf unserer Rückreise mit der alten Version 7.0 in eine Baustelle navigiert wurden und auf Google Maps zurückgreifen müssten, damit wir da heraus finden, ob das Update die Baustelle jetzt kennt. Ergebnis, er würde uns wieder in diese Baustelle führen. Das entspricht einem schönen Umweg, da an dieser Stelle eine Brücke ist zum überqueren der Saale.


    Jetzt bin ich echt am überlegen ob ich Opel Mal frage, in ihre aktuelle Crossland x Werbung mit dem super Navi ernst gemeint ist oder sie einem, damit man die beworbene Baustellenumfahrung nutzen kann ein Smartphone zur Verfügung stellen. Oder ob sie ein anderes Navi jetzt vlt verbauen??
    Oder doch anstatt Opel anschreiben gleich das Amt für Verbraucherschutz wegen offensichtlicher Irreführung.