Beiträge von f4binho

    Nachdem die Info vom foh kam, hatte ich nochmal angerufen und gefragt ob beim Ölwechsel ggf. was zu erkennen war. Er verneinte es.
    Ich hab mir jetzt erstmal nen Edding geschnappt und den Stand markiert und im Kalender Einträge erstellt, das ich es kontrolliere.
    Aber deinen hinweisen werde ich dann auch nachgehen und schauen.

    Ok haben es ja aufgefüllt. das werden ich jetzt verstärkt beobachten. Gut das in 14 Tagen eine längere Autobahnfahrt ansteht, vlt zeigt sich danach schon was. Irgendwo muss das Wasser ja hin, kann ja nicht einfach verschwinden.

    Hallo Zusammen,


    im Vorlauf zur zweiten Inspektion (2.0 Liter Diesel BJ 2018) wurde beim betrachten auch festgestellt das der Kühlwasserbehälter fast leer war. Ich erhielt gerade auch den Rückruf, dass die Druckprüfung ergebnislos ist und kein Marderschaden vorliege. Wir hatten einen Auftrag geschrieben das zu prüfen. Da nun ausgeschlossen ist, MArderschaden, hatte ich den Annehmer bzgl Übernahme Garantie angesprochen. Dieser wiegelt jetzt ab und sagt, es kann Verschleiß sein und man kann es nicht nachvollziehen, da die erste Inspektion nicht bei Ihnen durchgeführt wurde (das neue Haus gibt es erst seit Mai 2019) - im Februar 2019 waren wir im anderen Autohaus des Anbieters.


    Woraus kann ich beim Prüfergebnis ablesen, welcher Kreislauf geprüft worden ist?

    Hallo Hard,


    Verzweiflung und Update sind zwei Schuhe die überhaupt nicht zusammenpassen - das muss ohne Verzweiflung, Genau und mit Ruhe gemacht werden! Also durchatmen und mit Hans hast du den Spezialisten bei dir ;+)


    Die Frage bzgl Version 16 stellen sich derzeit viele. diese Datei wurde im November ausgerollt. Einige User haben sie runtergeladen und installiert. Aktuell gibt es wohl nur noch die Version 15 zum runterladen und installieren.
    Ich habe es über die App auch nochmal an mich gesendet (nur Version 15!) - aber ich finde es sehr bedenktlich von Opel, dass sie ein Update zum runterladen anbieten, aber die Anleitung zum Update nicht funktioniert

    Hallo,


    ob der Kundenservice da was weiß, bezweifel ich aus meinen Erfahrungen. Meistens erstellen die ein Ticket und dann liegt das Thema unbearbeitet irgendwo.



    Was passiert denn wenn du im Auto sitzt und die Taste neben der SOS Taste drückst? Baut er eine Verbindugn auf und du bekommst einen Mitarbeiter von Connect ran? Wir haben ja fast alle nur Onstar Auto´s, daher wäre das schon interessant, was bei dir passiert.

    Deine App sieht genauso aussagekräftig aus wie meine :+) -


    ggf. wie MEthusalem schreibt geht es erst im Laufe des Jahres 2020 weiter. und ggf. muss der FOH hier noch was freigeben, dass die Daten zu Inspektion, Kilometerstand usw. übermittelt werden? Bei Peugot muss die Connect Box vom Händler wohl freigegeben werden - wie das bei den neuen Opel ist, kann dir glaube ich noch niemand hier sagen (du bist sozusagen wohl ein Vorreiter)


    Bei Onstar damals, musste ich nach der Aktivierung im Netz im Auto die Onstar Taste drücken, um mit einem Mitarbeiter verbunden zu werden, so dass alle dienste aktiviert werden. Vlt probierst du das einfach mal, was passiert wenn du die Connect TAste drückst (müsste sich links neben der SOS Taste befinden)

    hmm, laut Huawei soll man beim Bluetooth Tethering so vorgehen:


    Bluetooth zum Teilen von Daten verwenden: Erstellen Sie eine Bluetooth-Verbindung und koppeln Sie die Geräte, bevor Sie Bluetooth verwenden können, um Ihr mobiles Datenvolumen zu teilen. Öffnen Sie Einstellungen, wählen Sie Drahtlos & Netzwerke > Tethering & mobiler Hotspot und aktivieren Sie Bluetooth-Tethering. Auf dem Bluetooth-Bildschirm des gekoppelten Gerätes, tippen Sie auf neben dem gekoppelten Gerät und aktivieren Sie Internetzugriff, um eine Internetverbindung zu erstellen und Ihr Datenvolumen zu teilen.


    Obwohl mir der lettze Punkt nicht ganz Schlüssig ist, wie es auf dem Navi gehen soll.
    Hast du die Reihenfolge also 1. Bluetooth koppeln => wenn gekoppelt 2. BT Tethering und 3. Datendienste nochmal im Menü aktiveren nachdem BT Tethering erfolgte getätigt?


    Was mir aber auffällt, ist das bei dir bei Stand der verfügbaren Dienste: Nicht aktiviert steht - hier sollte doch immer aktiviert stehen unabhängig der BT Verbindung




    Hattet ihr
    Denis1983 & Diesellotte

    auf das Globussymbol gedrückt um den Status zu aktualisieren?