ich würde immer ein qualitativ hochwertiges Kabel nehmen (Markenkabel) , aber diese gibt es wie "Sand im Meer" wie man immer so schön sagt. Im Allgemeinen sind die Kabel aber gleich aufgebaut und von der reinen Funktionalität sollten alle auch gleich funktionieren. Man müsste erwarten können, dass Markenteile seltener Fehler haben, aber auch da wird man ab und an enttäuscht.
Lange Rede kurzer Sinn.... jedes funktionsfähige Kabel (also ohne Kabelbruch...) sollte funktionieren. Das Thema Abschirmung sollte hier wohl eine untergeordnete Rolle spielen... VG
Bei uns im Hause gibt es einige USB a => USB c Kabel, die u.a. bei Lampen/ Powerbanks bei waren. Die sehen äußerlich gleich aus, aber mit denen ist nur laden möglich. Oder ich bin zu doof, Datenübertragung auf dem Smartphone auszuwählen