Vlt liegt es auch daran, aus dem AMS Artikel zum Zahnriemen Problem, das erstmal nur Frankreich und Spanien Priorität haben?
Ich warte mal noch bis Februar, falls ich dann einen Link von Stellantis zur Fortsetzung der Anmeldung erhalte
Vlt liegt es auch daran, aus dem AMS Artikel zum Zahnriemen Problem, das erstmal nur Frankreich und Spanien Priorität haben?
Ich warte mal noch bis Februar, falls ich dann einen Link von Stellantis zur Fortsetzung der Anmeldung erhalte
Hab ich auch gerade gelesen.
Anbei zum nachlesen der Link:
Und über das neue Stellantis Portal dann die Einreichung, prio liegt aktuell erstmal Frankreich und Spanien, bis Februar 2025 dann wohl alle.
Und bei uns geht er dann auch ohne aktiven Tempomat, vorhin extra ausprobiert (vom Beifahrersitz kam, ist alles OK bei dir, du lenkst so komisch)
Letztes war der ICE (und das im Winter) in dem mein Cousin fuhr, sogar 4 min vor geplanter Ankunft da. *Verrückt diese Bahn*
Die stellantis Seite ist online, aber bisher warte ich auf die Erstellung eines Profils, mal als dem chatbot die mailaddor verraten und warten geht nicht.
Ich wollte mir es mal gönnen das Portal aufzurufen. Aber aktuell ist es nicht erreichbar für mich.
Scheint wohl das viele Anfragen es überfordern
läuft ja
Update: jetzt kam ich zur EU Seite.
Aber
System under maintenance - Business Portal
Ist noch nicht in Air. Der 15.1 ist wohl noch nicht ab ca. Mitte Januar
Ich melde mich mal mit einem Update.
Der FOH wollte uns ja einen Tank+Pumpe einbauen. Was bei uns für Unverständnis sorgte, wir sagten das das im September gemacht wurde. Also nahmen wir ihn vom Foh wieder mit und stellten ihn zur Werkstatt der Tank und Pumpe ersetzt hatte.
Letzte Woche Samstag bekamen wir ihn zurück. Die Werkstatt hat, vlt auch genervt von uns und nach Fehlerbericht FOH, die AdBlue Pumpe (erneut) getauscht.
Das gute, wir wurden mal nicht zur Kasse gebeten, da es auf Garantie (Wechsel im September) lief.
Jetzt rollt er endlich mal wieder ohne Fehlermeldung eine Woche am Stück und ich empfinde ihn auch laufruhiger.
Ich hoffe das es so bleibt, denn am 30.1. ist die große Inspektion+ Neue Reifen.
Auf das die 1k € nicht umsonst, in unseren doch geliebten Grandland (wie sich bei der schon entwickelten Suche nach Ersatz gezeigt hat), investiert werden.
Mal schauen was das Portal so hergibt und ob es was von Stellantis gibt. Wäre super.
Keep Finger Cross
Diesellotte ich drücke dir den Daumen. Das dem Fehler auf die Spur gekommen wird.
Und das mit dem Händler berauschend nicht. Aber am Ende vlt doch Nerven schonend. Wir waren ja auch fast am Ende der Nerven nach dem letzten Jahr. Aber ich habe aktuell wieder Hoffnung.
Und die Suche nach einem Ersatz ist auch nicht leicht. Hatten schon Richtung Japan geschaut. U.a. Toyota da sie bis zu 15 Jahre Garantie bieten, wenn man den Service bei ihnen machen lässt. Nach den Kosten in 2024, nach Ablauf der flexcare, will man wenn das Auto schon nervt l, das der Geldbeutel nicht zu sehr geschröpft wird.
Welche Fehlermeldung kommt denn eigl. Im Check wenn Elyos leer ist?
„Andere Autos brauchen das alles nicht oder wie?“
Klar brauchen sie es.
Aber die Frage die sich mir stellt ist, ob ich nochmal ca. 1000 € in den Grandland stecke, wo aktuell keine Werkstatt den Fehler richtig suchen oder nicht finden kann. Die ca. 4K letztes Jahr fand ich schon grenzwertig, auch wenn vlt ein wenig von Stellantis zurückkommen sollten (da bin ich mir nicht sicher).
Das ganze Problem ist, dass mir Motorfehler und Fehler Abgasreinigung, man wohl auch nicht beim TÜV vorstellig werden kann, da man wohl dann keinen neuen TÜV bekommt.
Erich_H du hattest in dem anderen „Motorfehler“ Theread geschrieben, dass bei dir die zweite NOX Sonde défekt war. Sind die beiden Sonden identisch? Ich würde gerne der Werkstatt noch den Hinweis geben, dass sie die beiden Sonden mal bzgl der Funktionsfähigkeit testen sollen.
Auch ich sage danke für den Link.
Wir kämpfen ja immernoch mit unserem, selbst ein Batteriewechsel hat nicht s gebracht. Der Foh hat uns nun einen Austausch der AdBlue Pumpe/ Instandsetzung empfohlen. Jetzt gehen wir wieder zur Werkstatt die uns im sept. die Pumpe ausgetauscht hatte.
Langsam wird es eng für unseren Grandland, da dieses Jahr noch reifen, Inspektion und Hu/au anstehen sind wir in der Fragestellung ob man das Geld nicht sinnvoll in ein anderes Auto investiert.
Hier habe ich noch gefunden, das es ab 15.1. wohl ein entsprechendes "Protokoll" beim Fachhändler geben soll:
Bin gespannt wie es bei uns weitergeht