stimmt, k.A. wie ich auf "50" kam...
Beiträge von 4Fun
-
-
Und der Rest auf dem Autozug - 50kV Oberleitung angezapft

-
Einen Nachfolger kann man derzeit nur als Fake anbieten...
Futur Opel Grandland (2024) : le cousin du nouveau Peugeot 3008 en approcheOpel lèvera bientôt le voile sur sa seconde génération de Grandland, un SUV compact qui, pour la première fois, aura droit à une variante 100% électrique.www.auto-moto.com...der in Wahrheit ein ehem. Marken-Bruder von OPEL war

-
Den neuen Hybrid hat FIAT wohl kaum entwickelt und deren 500e-Plattform wird danach auch ad acta sein.
-
...
Ansonsten bin ich gespannt was an Insignia Nachfolger kommt.
Oh ja, was wurde dazu nicht alles schon angedeutet, spekuliert, etc.!
Womöglich ein Crossover, denn klassische Limousine will offenbar nur bei "ABM" sich noch verkaufen lassen...(seufz).
Opel-CEO: Nachfolger für Crossland, Grandland, Insignia und Manta - AUTO BILDOpel elektrifiziert 2024 sein gesamtes Angebot. Die SUV Crossland und Grandland bekommen Nachfolger, Insignia und Manta werden vollelektrisch.www.autobild.deOb Peugeot 408 oder Citroen C5X dafür andeutungsweise bereits herhalten können, was auch OPEL so ähnlich umsetzt ?!?
Zu einem neuen OPEL Manta im Crossover-Design will OPEL selbst ja auch schon hinweisen..
-
Autsch. Das ehem ITEZ beherbergte mal 7.000 Ingenieure wohl, sicherlich über OPEL hinaus für GM tätig.
Aber offenbar bleiben davon immer weniger übrig...
Stellantis: Opel schließt CAD-Abteilung in RüsselsheimDer Autobauer dünnt seine Fahrzeugkonstruktion in Rüsselsheim weiter aus. Damit bleiben den Ingenieuren am Stammsitz nur noch wenige Aufgaben.www.handelsblatt.com -
Ok. Nur soviel zum Verständnis.
Der Ampera wurde als E-Auto mit sog. Range-Extender (Rex) allzu gerne beworben. Marketing eben.
Technisch ist er ein serieller Hybrid, leistungsverzweigt, sogar mit Planetengetriebe wie bei Toyota (die darauf wohl um so mehr Patente halten

Es gibt daher einen 4. Modi, der zunächst verschwiege wurde, darin wird ein direkter Kraftfluss vom Verbrenner an die Räder ermöglicht.
Wenn bei Volllast der Elektro für sich unwirtschaftlich wird.
Der HSD von Toyota wurde zunächst nur als Hybrid, HybridSynergieDrive (HSD), benannt. Mit dem Aufkommen der div. Hybrid-Feinheiten (Mild, Plug-in,...), hat man diesen als FHEV (FullHybrid) namentlich differenziert.
Der E-Motor kann hier den Wagen alleine elektrisch bewegen. ABER. Das ist gem. Toyota-Philosophie nicht das eigentliche Ansinnen - von Ökonomie.
Sondern den Verbrenner dann zu unterstützen, wenn es eben sinnvoll ist. Das reine e-Fahren gehört nicht zwingend dazu.
Sonst hätte man die Batterie größer=schwerer (statt zumeist < 1 oder 2 kWh) ausgelegt. Sie ist lediglich als Puffer und für kurzes Zugeben angedacht.
Mildhybrid fing als "Mogelpackung" z.B. beim smart fortwo MHD an. Quasi der riemengeführte Starter/Anlasser.
Bekam mit 48V etwas mehr Power aber noch längstens nicht das eines Voll/Fullhybrid und damit dessen Sparpotential.
Kostete dafür auch nur einen Bruchteil und mit dem einfacheren implementieren.
Der neue Hybrid bei Stellantis (aktuell im Facelift 208, 3008,...) hat teils die "Mild"-Bezeichnung, 48V, 0.8 kWh, 21 PS-E-Motor und kann einstelligen km-Wert wohl elektrisch fahren. 10-15% Ersparnis, bleibt real abzuwarten. Steuerkette statt Riemen der PureTech-Motor.
PHEV stellt halt die (letzte) Brücke da, wo man BEV ähnlich schon Strecke elektrisch fahren kann. Und irgendwann feststellt, den Benziner/Tank seit Wochen nicht oder kaum in Anspruch genommen zu haben. Also könnte man auch...!
Soweit meine Meinung/Darstellung

-
Den letzten Absatz verstehe ich nicht: Der Toyota ist ein (Full)HEV und der Ampera ein serieller PHEV.
Honda hat aktuell das Prinzip aufgegriffen.
-
So ein PHEV will doch auch ständig geladen werden, damit es "wirtschaftlich" wird und der e-Antrieb zur Geltung kommt.
Der "selbstladende Hybrid" gem. Toyota HSD wäre da eher angesagt, wenn man das nicht zuhause kann.
-
Ein Hybrid mit einer fast 40 kWh-Batterie (?), dann kann ich doch auch gleich ein BEV fahren!
Wozu dann noch einen Verbrenner mit herumschleppen???
Und wie du selber schreibst, vollkommen absurde Nutzwertverhältnisse.