.... Mit der Automatik muss ich weniger bremsen.
interessant - ich habe (früher) schon das gegenteilige Argument dazu gehört. aber selbst den Vergleich noch nicht gehabt.
.... Mit der Automatik muss ich weniger bremsen.
interessant - ich habe (früher) schon das gegenteilige Argument dazu gehört. aber selbst den Vergleich noch nicht gehabt.
...genau dem drücke ich das i.d. Hand: "Lies und mach mal!" ![]()
PS: Tatsächlich lasse ich seit diesen e-Parkbremsen den Motor halt an, während der Wagen durchgezogen wird, widerstrebt mir eigentlich ziemlich...
einfach zuviel Eier-Likör ![]()
..
Sollte aber ein Cadillac Händler in deiner Nähe sein, schaue dir mal den Cadillac XT4 an.
....
Quasi beides in einem: Die GM-Plattform wie der Insignia (E2XX) und das SUV-Format wie der GLX ![]()
Offenbar kommt doch wieder ein PHEV beim Nachfolger dazu! Wie sich hier vorab beim neuen 3008 darstellt,
ZitatAlles anzeigenhttps://es.motor1.com/news/708…eot-3008-phev-195cv-2024/ (google-Übersetzer..)...
Die Peugeot 3008-Reihe beginnt zunächst mit der 1.2-Hybrid-Version mit 136 PS, die mit dem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe e-DCS6 gekoppelt ist. Dank des leichten Hybridisierungssystems erlaubt es einen Verbrauch von 5,5 Litern pro 100 km im WLTP-Zyklus und erhält das Umweltzeichen .
Darüber hinaus gibt es die Elektrovariante mit der Kennzeichnung 0. Unter dem Namen Peugeot e-3008 leistet er 157 kW (210 PS) und 343 Nm. Es verfügt über eine 73-kWh-Batterie, die eine Reichweite von 525 km ermöglicht.
Später wird der Peugeot e-3008 Dual Motor mit 240 kW (320 PS) auf den Markt kommen, mit der gleichen Batterie wie der Vorgänger, aber mit Allradantrieb. Ebenso wird der 170 kW (230 PS) starke e-3008 Long Range mit Frontantrieb, einer 98-kWh-Batterie ... und 700 km WLTP-Reichweite auftauchen!
Wenn Sie jedoch eine andere Alternative wünschen, bringen wir Ihnen von Motor1.com Spanien die offiziellen Daten der Plug-in-Hybrid-Version. Der neue Peugeot 3008 Plug-in-Hybrid ist mit einem 1,6-Liter-PureTech-Benzinmotor mit 150 PS und einem weiteren 81 kW (110 PS) starken Elektromotor ausgestattet.
Dieser Peugeot 3008 PHEV 2024/2025 leistet eine Gesamtleistung von 195 PS. Wenn Sie ein Motor1.com-Fan sind, wird Sie das Getriebe nicht überraschen; Tatsächlich handelt es sich um eine Doppelkupplungsautomatik mit sieben Gängen, die gleiche, die wir Ihnen für den neuen Peugeot 308 PHEV 2025 mitgeteilt haben .
Abschließend können wir Ihnen noch ein weiteres interessantes Detail zum neuen Peugeot 3008 PHEV 195 PS e-DCS7 liefern. Der Hersteller verbaut eine 21-kWh-Lithium-Ionen-Batterie, sodass sich dieses Modell durch seine hervorragende Autonomie im Elektromodus auszeichnet.
Joh, mind. als FIAT denn oder "noch besser": 500, 500e, 500 L, 500 XL, 500... ![]()
PS: Dennoch, mal gespannt wie sie Milano und Ypsilon demnächst einpreisen.
Sicherlich, wer nur halbwegs in den letzten Jahrzehnten was mit Autos im Kopf hat(te), wird diese beiden Markennamen soweit kennen.
Darüber hinaus aber nicht/kaum ernsthaft mehr damit anfangen, geschweige dafür Geld ausgeben wollen.
Also kostet es gefühlt "unendlich", sowas in einem Mehrmarkenkonzern, quersubventioniert auf ein Level X zu heben.
Dabei taumeln selbst die Etablierten "ABM" (Audi / BMW / Mercedes) mehr oder minder um neuer Strategien herum!
Und wenn ein Alfa/Lancia nur ein Rebadge von einem Mokka/Milano oder Corsa/Ypsilon ist - sorry, wer will dafür mehr bezahlen???
tjaa, wer was größeres als Grandland will - wird wohl auch in Zukunft nix mehr bei OPEL bekommen!
Insignia-C oder was auch immer man sich Crossover-mäßiges erhofft hat, bzw. Manta-CrossCoupé ebenfalls, alles auf Eis/gestrichen.
ABER Hauptsache DS (8) muss ballern - noch dazu Lancia von "den Toten aufstehen", ALFA aufgepäppelt werden,....seufz:
Alles anzeigen... Er fährt meist alleine und das Fahrverhalten vom e-Corsa war sehr gut. Im Gegensatz zum Leihwagen Crossland.
Das Problem mit den Rücksitzen und drei Personen hatte ich. Wir wollten zu fünft einen kleinen Ausflug unternehmen. ...
Bin selbst gespannt, wie der Crossland Nachfolger nun wirklich sein wird. Ob er dann meinen GLX ersetzen kann/wird bezweifel ich bisher auf jeden Fall.
...
Ein Corsa mit über 300 kg im Unterboden und dem Drehmoment von Beginn dank e-Motor - was soll dagegen auch ein Crossland ausrichten.
ABER mit dem Nachfolger ist ja gleiche Plattform/Technik auch dort dann möglich ![]()
Mit 5 Personen mag der kleine Ausflug im Grandland noch ok sein aber für größere Unternehmungen mit Gepäck...?
Ich befürchte ja, der Grandland-Nachfolger (Ende des Jahres) wird wieder keinen Pendant bei Seite gestellt bekommen wie 3008/5008..