ah, dann habe ich das wohl irgendwie überlesen. nun ja. bleibt um so mehr die offene Frage zu diesem Punkt:
50 € Stromkosten bilden dann nicht ab, was an kWh verbraucht, an km insgesamt gefahren, etc. ??
ah, dann habe ich das wohl irgendwie überlesen. nun ja. bleibt um so mehr die offene Frage zu diesem Punkt:
50 € Stromkosten bilden dann nicht ab, was an kWh verbraucht, an km insgesamt gefahren, etc. ??
....
Seit der Anschaffung des Fahrzeuges hatte ich bisher - von mir selbst getragene - Stromkosten in Höhe von weniger als 50,- € und Benzinkosten von ca. 1.450,- €, ...... einfach das ideale Auto für mein Anforderungsprofil.
...
ok, interessant. in Ergänzung wäre noch...
- kann man jetzt aus diesen niedrigen Stromkosten schließen, dass Du den Wagen so gut wie nie in seiner PHEV-Funktion* anschließt zum externen laden?
- Oder hast du eine kostenlose Möglichkeit zum Laden? Bzw. entsprechende kWh insgesamt dokumentiert?
- die aufgezeigten Benzinkosten wären das eine - weißt du um die Liter-Zahl dazu?
- Und das ganze gehört jetzt zu wieviel, gefahrenen Kilometern?
*)Das hat ansonsten eher den Charakter eines Vollhybriden, der ja grundsätzlich seinen Strom aus dem Fahrbetrieb zieht und nicht extern geladen wird.
Alles anzeigen...
Sehr zufrieden bin ich derzeit mit den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 in 245/45 R19.
Grip trocken: Toll
Grip nass: Toll
Verschleiß: gering
Komfort: hohe Eigendämpfung
Dieser wurde auch schon getestet...
jaja, die niedrigere Profiltiefe für weniger Walkarbeit
angeblich bei gleicher Laufleistung....
Mhmm, kein Experte für das Getriebe hier??
Dein Eindruck vom Conti bestätigt sich auch hier...
Continental EcoContact 6 im Test | ADAC
(Ja ich weiß, alter Test, anderes Format)
Ja wenn!...
...
Also dann doch eher nicht, oder?
![]()
...warst Du Dir ja auch noch unsicher ![]()
ach, dann ist das sogar attestiert ![]()
Bei dieser Garantie sind die Hersteller sehr, sehr, ......genau!
Und kommen zumeist ohne Haftung raus ![]()
Und zu dem besagten Problem mit der Tanknadel? Noch am beobachten? Oder...?