Stimmt. HUPE!
Irgendein Werbespot damit ist mir noch halb in Erinnerung...
Stimmt. HUPE!
Irgendein Werbespot damit ist mir noch halb in Erinnerung...
Du fährst ja Grandland - das macht den "feinen Unterschied"
BT: Hatte ich mal eine Opel-App, glaub beim Crossland war mal was in den Anfängen..., konnte man zuhause sehen/machen, dass das Auto verschlossen war. Oder mit dem Licht herumspielen
.... Wer weiß was nach dem Brexit abgeschaltet wurde und da ich ja plötzlich in GB Zuhause bin dürfen die Inselaffen evtl. nicht mehr auf die EU Server zugreifen....
Verflixt aber auch - gibt es noch mehr davon fwolf15 aufpassen, das wird einem hier sonst ewig und einseitig nachgetragen
ok. und wenn der Magen knurrt - dann lotst einen der Wagen zu?....
Ach schau an, die Foren-Betreiber waren wieder fleißig!
ein eigenes für den "B"
Das ist normal. Bei gesetztem "Schraubenschlüssel" geht das Navi in 2D-Ansicht und schlägt Dir FOHs vor.
ah ja, dass ist dann wohl ein service-vorteil von einem festeinbau-navi!
hatte ich bislang nicht. Ob Saugnapf-ALDI-Gerät oder im Weiteren dann halt Android-Auto/Handy.
Alles anzeigen.... ca. 16 Wochen ungenutzt in der Garage gestanden..... mindestens acht Wochen lang nicht aufgeladen worden ist. ....
.... für den Fahrakku ein "Recovery-Lade-Programm" durchgeführt wurde. Die beiden 12V-Batterien waren jedenfalls tiefentladen, nicht mehr zu retten und wurden ausgetauscht.
.... mit seiner Starthilfe nicht geschafft hat. Möglicherweise verhindern irgendwelche Steuergeräte den Start. In der Werkstatt wurde mir erklärt, dass jede Menge Fehler gemeldet und gespeichert worden seien.
Als ich noch in Ratingen gewohnt habe, wo ich auch keine eigene Wallbox hatte, habe ich die eSave-Funktion ebenfalls häufig genutzt und diese Möglichkeit als angenehm empfunden. Nach dem Umzug in mein neues Heim in Erkrath, wo mir eine eigene Wallbox zur Verfügung steht, nutze ich eSave dagegen (fast) gar nicht mehr. Es notfalls tun zu können, empfinde ich aber als Vorteil.
Liebe Grüße, Julia
ich hatte mir das auch schon in dem link dort durchgelesen - das waren wohl die extremen/zeitlangen Umstände plus Fehlerspeicher...
Und ich würde auch vermuten, dass der ADAC es dann nicht hinbekommt, wegen dieser/etwaiger Schutzmechanismen etc.
sicherlich steht es jedem frei, einen solchen, vorhandenen eSave zu nutzen. der hersteller erklärt ja auch für was es im eigentlichen angedacht war/ist. inklusive eben jener Signalisierung mittels blauer LED nach außen hin. Ob solche Szenarien - elektrische Pflicht-Fahrt in bestimmten Gebieten - aber tatsächlich noch Wirklichkeit werden in den Städten??
cbs3000 deine Umstände hatte ich bereits zur Kenntnis genommen und bedauert.
Deine erneute Rückfälligkeit, Nachtreten und beleidigen jedoch melden müssen!
echt jetzt - das Navi klinkt sich fürsorglich ein
und geht der neue/Ersatz-Akku dann auf Garantie / Gewährleistung / Kulanz ?? Heino
Also mit defekten Akku verbraucht der H4 im Hybrid Modus im Schnitt 7/100....wenn es hilft.
joh. kein hybrid, kein e-save. der reine verbrenner-betrieb. in guter, vorausschauender fahrweise für das schwere/große "Schiff"