Beiträge von 4Fun

    naja, anteilig wird es ja weniger. bei leichtem Gasfuss mit sagen wir einfach mal 7.5l/100 km kommt ein 1.5 Liter e-Save-Aufschlag ja heftiger als bei 15l/100 km zu Geltung.

    wie gesagt. auch andere hybride nutzen die strategie um der Aufladung zu bestimmen Lastzuständen.

    Im automatischen Modus wird das System aber wohl am Besten wissen wann ;)


    PS: Ich meine früher auch von so Verrückten gelesen zu haben, die das letzten Quentchen beim Hypermile-ing mittels Barfuss-fahren herausgeholt haben wollten :D

    Dein Gasfuss mag noch zusätzlich dazu beitragen, den Verbrauch in die Höhe zu treiben. Darin kann das eSave auch quasi "untergehen" ;)


    Ein offener "Gashahn" hat einem ja auch früher pauschal entsprechende Drosselverluste negiert ;)

    Aber hey, freilich kann Man(n)/Frau mein Geschwätz oder von sofar ignorieren - extern aber evtl. doch mal hier sich kund tun...

    In die Diskussion will ich mich nicht einmischen, interessieren würde mich allerdings welches Auto du fährst.

    diverse Opel bislang (Meriva, Corsa, Crossland, Mokka,....) und auch einen Mercedes Vito mitunter. Sonst noch was oder weiter im Thema - danke!



    Nebenbei. Der thread-Titel ist ja gerade effizientes Fahren. Insofern war/ist es doch nun wirklich nicht abwegig, eben um eSave oder anderes zu diskutieren - oder?

    Hier gab es offensichtlich doch mal einen schönen, sachlichen Austausch dazu!


    zumindest den versuch es näherungsweise zu berechnen - leider abschließend keine weiteren Versuche, bzw. Ergänzungen in dem thread. Ambrio

    wow - du outest dich selbst als technisch halbwissend aber muss zwingend austeilen. obwohl man doch in so einem forum auch einfach mal technisches erörtern will!


    wieso so beleidigend und draufhauend?

    wieso so aggressiv und im "Verteidigungs-/Anwalt-Modus"?


    Und was sollen Fakten, wenn ich eine eigene Meinung habe, so kommt mir das gerade vor: Wenn das "allenfalls geringfügig auf den Verbrauch auswirkend" mit abgetan wird.


    Hey, wenn man da nicht sachlich mitreden möchte. Einfach mal raushalten. Ich fange doch jetzt auch keine Diskussion um Gucci-Handtaschen an 8o


    PS: Wieso soll ich ein nicht-Hybrid-Kenner sein. Nur weil ich hier keinen Grandland mit dem Antrieb vorweisen kann?

    Ist ja nicht so, dass andere Hersteller sowas schon eher hatten - besagte Firma Toyota in 5. Generation.

    Ist ja nicht so, dass ich bei OPEL auch schon zu 1. Ampera-Generation, der mit dem seriellen Hybrid, gefahren bin zur IAA-Premiere. Inklusive Opel-Ingenieure-Einweisung etc.

    sicherlich, darf jeder etwas plausibel empfinden. nur energetisch wurde es als fraglich angezeigt ;)


    zugegeben: ich kenne den Grandland Hybrid um seiner manuellen/automatischen Einstellungen nicht.


    demnach gibt es also eSave in einem Modus Lademanagement-automatisch also auch manuell von einem selbst ausgewählt.

    ich würde mal behaupten, im automatischen Modus weiß das System (um so besser), dass es damit gerade am ökonomischsten sich Strom generiert - dafür gibt es z.B. auch bei anderen Hybriden Lastzustände, wo automatisiert so verfahren wird - der Verbrenner gar höher dreht etc.


    Ein komplett entleerter Akku kommt wann/wie vor? Ist Dir/Anderen das schon mit den Folgen passiert?


    Wenn man nicht manuell den eSave benutzt, sollte doch besagter automatisches Lademangement das verhindern - oder in welchem Zusammenhang steht das Ereignis?