Für den "Kleinen" und über Nacht. Reicht im Prinzip.
Beiträge von 4Fun
-
-
Uiii, wieder was gelernt!
Alles klar: https://de.wikipedia.org/wiki/Bitterorange
Ich sehe bei dir Aydin stehen: https://de.wikipedia.org/wiki/Ayd%C4%B1n
Über 1 Mill. Einwohner im Kreis - wie ist denn bei Euch die Opel-Quote gefühlt? Ahmet_GLX
-
Mit einem Orangen-Baum im Vorgarten....., alles gut
-
-
das ist fatal - wenn es lichtempfindlich ist und dort draußen überlange verweilt.
-
-
Stimmt, Verschleißschablone.
Auwei, eine aufleuchtende Öllampe obwohl der Ölstand stimmt, dann hat es sich wieder zugesetzt (?). So eine Sch...!
Der neue mit Steuerkette dann, hilft Dir freilich nicht. Bleibt auch erstmal zu beäugen mit dem komplexen Doppelkupplung-Hybridsystem dort...!
-
puh! das ist aber krass - war dann jedes mal bei sichtkontrolle die Feststellung, der ist verschlissen! der muss raus! oder wie?
das reguläre intervall ist doch ein ganz anderes.
mit den Öl-Spezifikationen habe ich auch immer einfüllen lassen, was der OPEL-Händler vorsah. Da waren bestimmt div. Änderungen inklusive...
Zumal ich sogar noch 2-Jahre/50-tkm als Inspektionsintervall kenne (vom Meriva-A).
Aber leider, leider,....wurde/musste das ja wieder verkürzt werden. Seufz.
-
-
Die Düse gibt es schon einzeln und man kann sie auch reinigen.
Die Pumpeneinheit gibt aufbereitet. Ganzen Tank tausche ich nicht nochmal.
Qualität AdBlue? Aus dem Kanister ist es oft falsch oder überlagert.
AdBlue Additive gibt es schon länger. Ist ein Gemisch aus verschiedenen mehrwertigen Alkoholen.
Unattraktiv? Naja, die Benziner sind motorseits schlechter.
jaa, das von Dir i.d. Vergangenheit + Erfahrung damit, habe ich mir mittlerweile auch angelesen!
Was meinst du mit der Qualität, "falsch oder überlagert", abgelaufenes Haltbarkeitsdatum? falsch deklarierte Verwendung?
Wo wurde es denn schon länger/zuvor eingesetzt?
Jaja. DI-Benziner und ihre eigenen Probleme meinst du wohl?