Danke für diesen Versuch mit den interessanten Daten dazu.
Mit den kWh-Preise ist wirklich eine "üble Sache", ob allein im Vergleich zuhause/Ladesäule. Und noch gar nicht geschaut ins Ausland...!
Danke für diesen Versuch mit den interessanten Daten dazu.
Mit den kWh-Preise ist wirklich eine "üble Sache", ob allein im Vergleich zuhause/Ladesäule. Und noch gar nicht geschaut ins Ausland...!
Jein. Das war in etwas mehr zurückliegender Vergangenheit mitunter noch drin. Wie z.B. manuelle Außenspiegel auf beheizte aufrüsten / einfach das Spiegelglas wechseln und anschließen etc.
Aber das (damalige) Argument um vereinheitlich=kostengünstiger produzierter Kabelbäume...., wollte dann doch nicht fortwährend passen. Soweit mein Halbwissen dazu.
Andererseits. In der jetzigen Zeit von OTA & Co. wird allerlei an Hardware (Sitzheizung/Belüftung, Navifunktionen etc.) verbaut. ABER nicht zwingend pauschal freigeschaltet!
Erst im Abo, bzw. gegen Aufpreis hat man dann das mehr an Komfort und Funktionen.
Im Extremen sogar: So kann der eine Kunden den Neuwagen günstiger kaufen - der Zweitwagenbesitzer bezahlt später für was auch immer im Wagen vorhandene noch den Aufpreis beim Hersteller zur Freischaltung.
Heino es geht Achim-56 um das nachträgliche! Ab Werk und serienmäßig ist ja nicht die Kunst
Mit entsprechendem Aufwand wohl möglich - nur ist heutzutage es nicht mehr mit ein paar Drähten und Stromdieb etc. getan.
Da sind Steuergeräte eingebunden, die wollen es genau wissen was dranhängt, freigeschaltet ist etc.
Puh. Bin auch nur Laie und von daher wäre ein Experte um der Details zu erfragen.
Nebenbei. Was versprichst Du Dir davon Achim-56?
Bislang hatte ich sie bei manchem Modell (in Serie) und wieder nicht. So oder so eigentlich nie genutzt. Die Optik an der Front war damit nett(er).
Aber deren kurzes-dafür-breites strahlen fand ich nie so prickelnd+brauchbar für meine Touren...
Bei richtig Nebel. Gar unter 50m...., oha. Hatte ich dann schon Schiss, wer mir sogleich hinten drauffährt oder von vorn auf falscher Spur entgegen kam.
Das Szenario warte ich dann lieber in Sicherheit ab!
Ach ja OnStar...., beim Crossland zu Beginn noch aktiv gewesen - mit PSA dann futsch. Wollte die Taste um den Concierge auch mal gedrückt sein, inkl. Sprachverbindung
Das sprichwörtliche b...
sicherlich, der aufgezeigte link ist nur einer von vielen, worauf er sich selbst stützt oder man eben sich im Weiteren damit auseinandersetzt und noch mehr und mehr recherchiert....
ich bin auch mal in die Bedienungsanleitung vom Grandland gegangen - leider ist die ja selbst seltsam wortkarg um das eSave. Auch schade!
Bei aller Funktionsvielfalt und Modi die geboten werden.
Was soll der Laie/Endkunde dann davon halten - "Try-and-error" ? Ausprobieren und sich mit irgendwas wohlfühlen?
Der Journalist fährt freilich nur in begrenzter Zeit einen Testwagen, wie es halt in der Branche üblich ist. Und seine Abhandlung wird ja auch auf eine Aussage von OPEL selbst gestützt!
ZitatAktiviert man den eSave-Modus, wird auch Reichweite wieder aufgebaut. Über den Daumen gepeilt, kann man auf 100 Kilometer Fahrt 50 Kilometer Reichweite aufbauen, erklärt Opel-Entwicklungschef Christian Müller. "Dann klingt der Motor auch rauer", ergänzt er. Ist mir gar nicht aufgefallen. "Effizient ist das Ganze natürlich nicht", sagt Müller.
PS: Mit "Blindes Huhn...." und davon auch abschließend, wiederholend nicht lassen können muss das sein?
=>
Die Redewendung "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn" wird meist abwertend verwendet. Sie bedeutet, dass auch dem Unfähigsten zuweilen etwas gelingen kann. Im Vergleich mit dem blinden Huhn wird der Person unterstellt, es sei ein reiner Glücksfall und nicht auf ihr Können zurückzuführen.
Schade!
...
Ich bin mit meinem Wissen von heute ....
...einen solchen Booster hatte ich auch mal nötig (beim Vito mit Dieselantrieb), die einfache Überbrückung von Fzg-zu-Fzg mittels Starthilfekabel tat nix.
Aber wenn du für die o.a. Konstellation dann sogleich 2-Booster brauchst. Puh!
Ok, ein ADAC mag soweit 2-fach ausgerüstet sein. Aber wie selbst gesagt, "elektronisch sicherer" ist dann doch das andere. Zumal hier ja besagter Fehlerspeicher noch...!
Stimmt. HUPE!
Irgendein Werbespot damit ist mir noch halb in Erinnerung...
Du fährst ja Grandland - das macht den "feinen Unterschied"
BT: Hatte ich mal eine Opel-App, glaub beim Crossland war mal was in den Anfängen..., konnte man zuhause sehen/machen, dass das Auto verschlossen war. Oder mit dem Licht herumspielen
.... Wer weiß was nach dem Brexit abgeschaltet wurde und da ich ja plötzlich in GB Zuhause bin dürfen die Inselaffen evtl. nicht mehr auf die EU Server zugreifen....
Verflixt aber auch - gibt es noch mehr davon fwolf15 aufpassen, das wird einem hier sonst ewig und einseitig nachgetragen
ok. und wenn der Magen knurrt - dann lotst einen der Wagen zu?....