Ok, jeder wie er mag. Nur der ganze Aufwand nur um die SS auszuschalten für immer und ewig ?
Mich hat es auch genervt, aber mittlerweile drücke ich einfach die SS Taste jeden morgen vor Start aus, und gut ist.
Ok, jeder wie er mag. Nur der ganze Aufwand nur um die SS auszuschalten für immer und ewig ?
Mich hat es auch genervt, aber mittlerweile drücke ich einfach die SS Taste jeden morgen vor Start aus, und gut ist.
Hast du das denn mal ausprobiert?
Gruß aus Hilden
cbs3000
Ja, habe ich auch schon !
Das Problem hatte ich auch mit USB-Sticks die ich seit ewigen Zeiten für die Updates nutze.
Ohne das ich etwas verändert habe funktionierte es irgendwann wieder ohne Probleme.
Gruß, Hans
Hallo Hans,
das kuriose ist ja,das alle Sticks Neu waren. Aber irgendwann wird es klappen.
Ist ja nicht so das ich das Navi jeden Tag benötigen, aber ich habe es ja drin und daher sollte es auch up to Date sein, im wahrsten Sinne des Wortes.
Zur Not gibt ja noch Google Maps.
Ja, versuch mal folgendes: Nimm mal einen der Sticks und formatiere ihn auf'm Rechner unter Windows. Aber nicht die schnelle, sondern die ausführliche Formatierung. Hatte genau das selbe Problem ( RE: Software-/Firmware-Update für das Navi 5.0 IntelliLink ). Bei mir hat es nach der ausführlichen Formatierung jedenfalls funktioniert.
Quarzsilberne Grüße
Christian
Hi Christian,
ok bin dabei, und habe auch die Schnellstartfunktion raus genommen.
Alles anzeigenWenn man das nicht anklickt, bleibt der 'Weiter'-Button grau.
Das heißt, man kommt dann gar nicht so weit, dass die Dialogbox mit dem Fehler erscheint.
Ich würde mal eine andere USB-Schnittstelle probieren, möglichst keine an einem Hub, sondern eine direkt am PC.
Grüßle, Sami 🕊️
Hi,
doch habe ich,
habe den Punkt angeklickt für den Stick, der wird dann grau,
als nächstes das Häkchen bei " Ich habe verstanden " auch gesetzt, dann auf weiter,
dann kommt der Stick wird formatiert und nach ca 30 Sekunden diese Fehlermeldung :
Fehler beim Formatieren, benutzen Sie einen anderen Stick ! ?????
Was soll das bedeuten ?
2 neue Sticks von je 16 GB....zeigte immer diesen fehler.
Jetzt heute einen neuen besorgt von 32 GB und das selbe wieder.
Hat jemand eine Idee ?
Also bei meinen GLX mit dem 1,5 Diesel, muss ich sagen funktioniert es auch sehr harmonisch.
Selbst bei Bergabfahrten arbeitet der Neigungssensor sehr gut, das kenn ich vom Mokka anders.
Und Stop/Go schalte ich eh bei Antritt der fahrt aus, also von daher alles gut, aber selbst mit, fährt es sich einwandfrei auch beim Anfahren.
Alles anzeigen
Das einzige Additiv was meine Dieselmotoren regelmäßig bekamen war das Teilsynthetische 2- Takt Öl von Addinol MZ406.
Ja ich weiß, soll man nicht nehmen und ist schädlich.
Meine 2 Dieselmotoren die ich jeweils 70.000 km gefahren habe, erfreuten sich bester Gesundheit bei ca. 100.000 km.
War ein Ford C-Max mit dem 1.6 Diesel von Peugeot und der 2.0 TDI im Audi Q3 mit Update nach der Dieselaffäre.
Und wenn der DPF öfters regeneriert als in der Vergangenheit, dann sollte man mal die Injektoren überprüfen lassen.
Denn die verkoken häufig und werden dann undicht.
Ja, ok....war ja nur ein Tipp für diejenigen, die es Interessiert, bzw. die es verwenden möchten.
Wir haben seinerzeit früher von Opel her viel mit Tunap gemacht, gerade bei Diesel.
Hallo,
hier mal was , das vielleicht weiter helfen kann:
Gruß
Thomas
Hallo Wolfgang,
das hat damit nichts zu tun, aber vielleicht wäre es angebracht, leichter und verständlicher gewesen, zu fragen was für ein Handy ich habe !
Nicht mehr und nicht weniger, eigentlich ganz einfach.
Und ob dir mein Ton gefällt oder nicht, zumal Ton eigentlich nicht so richtig zutreffend ist, eher mein schreibstill, ist mir relativ egal.
Wenn es dir nicht passt, brauchst du es nicht zu lesen, oder kannst dich ja beim Admin beschweren.
Bleibt dir überlassen.