...du hast hoffentlich einen Begleiter (-fahrzeug) bei Deiner Alpenüberquerung ! Take care!
Gruß, Arno
...du hast hoffentlich einen Begleiter (-fahrzeug) bei Deiner Alpenüberquerung ! Take care!
Gruß, Arno
Das darfst du bei mir auch gerne machen.
... ich mache das schon bei drei Autos bei mir zuhause. Wenn Du jetzt auch noch kommst, muss ich erst mit meiner Frau reden.
Wie gesagt, erster Satz Bremsbeläge ab Werk und erster Satz So-/Winterreifen.
Dem Reifenhändler ist das zuviel Arbeit, alles sauber zu machen. Der motzt schon, wenn die Felge festgerostet ist, weil die Nabe nicht gefettet wurde.
Gruß,
Arno
Schauen ja aus wie neu...
In diesem Winter 22/23 gab es nur 3 "Salzfahrten".
So, hier mal meine Scheiben aktuell vorne.
Beim Reifenwechsel letzte Woche wurden die Scheiben und Beläge vorne + hinten mit Drahtbürste und Bremsenreiniger sauber gemacht. Km-Stand 48Tkm, genau 4 Jahre alt. Erster Satz.
Bremse_hi_re.jpgBremse_vo_nah.jpgBremse_vo_re.jpg
Sommerreifen Conti 19" haben rundum noch 5mm.
Bin mit dem Verschleißbild zufrieden.
Gruß,
Arno
Mein Auto ist jetzt da.Kann Freitag abholen.
...unglaubliche 14 Monate Lieferzeit!!!
Herzlichen Glückwunsch für die Geduld (und natürlich zum Auto)
Gruß, Arno
aber das Update lief trotzdem sehr langsam bis zum Abschluß, nach ca. 20 min
...für meine Verhältnisse/Erfahrung ist das schnell. Bei mir dauerte es (im Fahrbetrieb) bis zu 40min.
Werde das neue mir mal anschauen und dann entscheiden ob ich es mache. Die Änderungen waren bisher marginal und aktuelle Strassenänderungen (z. B, seit einem halben Jahr ein neuer Kreisel im Nachbardorf) sind nicht verifiziert.
Beim letzten Mal ist mir aufgefallen, dass die Nacht-Darstellung des Navis "schöner" war.
Gruß, Arno
auf den ersten Blick sehen kann wohl recht glimpflich ausgegangen.
...genau daran würde ich mich halten. Deine Frau ist mit dem Grany wenigstens nicht im Graben gelandet.
Viel Erfolg beim Bewältigen der Unfallfolgen; ob Mensch oder Auto.
Gruß, Arno
Aber einem FOH darf das nicht passieren.
Bin auch Deiner Meinung. Aber ich könnte ein Buch schreiben, was alles beim FOH nicht passieren darf. Keine Wartung oder Inspektion ohne Reklamation. Zuletzt "überfüllung" der Bremsflüssigkeit. Oder meine Fahrzeugunterlagen fuhren in einem anderen Grandland x spazieren. ...drei Tage lang keine Papiere dabei, bis endlich derMeister herausgefunden hat, welcher Kunde meine Unterlagen hatte... die waren aber inzwischen 370km weit weg!!
Gruß, Arno
Es ist einfach die Anordnung der Luftfilterbox die sich direkt vor der Stirnwand befindet.
Denn alle anderen Hersteller haben meistens die Luftfilterbox im vorderen Bereich.
...jetzt weiß ich endlich, wo der Luftfilter in meinem Grany sitzt: zwischen Stirnwand und Motor. Im vorderen Ansaugbereich befindet sich nur Hohlplastik, ohne Filtereinsatz oder Sounddesign. Eine solche Konstruktion/Lage ist wieder typisch für Peugeot und nicht wartungsfreundlich.
Das Model 3 (meines Nachbarn) von Tesla ist voll mit Aktoren u. Micros.
Gruß,
Arno