Beiträge von ARNO

    Zumindest hinten sind deshalb die Parksensoren für das Einparken nicht unbedingt notwendig.

    Die sind m.E. schon notwendig, dass es piept, wenn man es vom Vorgängerauto gewohnt ist. Nur Kamera kann ins Auge gehen, wie bei meinem Nachbarn, der ein Model 3 von Tesla hat, der keine Sensoren hinten oder vorne hat, sondern nur Kamera. Der hintere Stoßfänger ist schon lädiert u. hat einen Kunstoffbruch, weil mein Nachbar den Gong vom BMW gewohnt war. Auto drei Wochen alt und schon 2500€ Schaden!!! ;(

    Ich kann AespaOfficial gut verstehen - so geht's nicht.

    Gruß, Arno

    @Bricke

    schade, dass Du Dich abmeldest....wo doch gerade die STELLANTIS-Mitarbeiter jeder einen Einmal-Bonus von mind. 2500€ erhält - bei insgesamt 184 Mrd€ Umsatz im letzten Jahr!!!! 8) Wahnsinn!!!

    Die Kunden profitieren leider davon nicht. :(

    Viel Glück mit dem Neuen und allzeit gute Fahrt.

    Gruß, Arno

    Und dann evtl. zu einem weiteren Händler gehen und dort ebenfalls die Wunschkonfigurartion im Ganzen ausdrucken lassen.

    Genau. Auf jeden Fall vergleichen und wenn Du bestellt hast, kannst Du sicher sein, dass das Auto so nicht geliefert wird. Insbesondere beim Leasing bekommst Du andere Granys angeboten, die kurzfristiger verfügbar sind.

    Vielleicht ist es besser ein Bestandsfahrzeug zu nehmen, das Dir/Euch zusagt.

    Gruß, Arno

    Der Bescheid vom Hauptzollamt war ja richtig, hat aber auf einer falschen Zulassung beruht. Man ist also selber in der Pflicht, auf der Zulassungsstelle die Angaben auf Richtigkeit zu prüfen.

    ...kann ich nur bestätigen. Zwei schriftliche Einsprüche plus ein Telefonat mit dem Boss der Zulassungstelle und eine pdf.Datei des COC, haben die (falsche) Steuer von damals 298.- € auf die (richtige) 108.-€ korrigiert.

    Viel Erfolg bei deiner Intervention.

    Gruß,

    Arno

    @Soli


    ...wenn das Autohaus die Daten nicht einpflegt (auch wenn verifiziert) - kannst man garnichts aus myOpel herauslesen.

    Ich hatte darüber (vor längererm) mit meinem FOH gesprochen - der meinte er kann das bei über 170 Kunden nicht leisten alles up-to-date zu halten.

    Gruß, Arno

    Die Start/Stopp Automatik kannst Du vergessen. Selbst mit einer neuen oder vollen "alten" funktioniert sie nur 1 Tag lang. Danach Ende und nur noch ECO-Modus für alle Gimmiks.

    Meine Varta ist auch dreieinhalb Jahre alt. Wird einmal im Monat geladen. Trotzdem kein S/S.

    Zum Aufladen müsste ich die Batterie ausbauen

    Hast Du denn keinen Bekannten mit Platz vorm Haus, der ein Verlängerungkabel ans Auto bzw. Ladegerät legen kann?

    Ausbauen ist eine Heidenarbeit!

    Gruß, Arno