Beiträge von ARNO

    Der Bescheid vom Hauptzollamt war ja richtig, hat aber auf einer falschen Zulassung beruht. Man ist also selber in der Pflicht, auf der Zulassungsstelle die Angaben auf Richtigkeit zu prüfen.

    ...kann ich nur bestätigen. Zwei schriftliche Einsprüche plus ein Telefonat mit dem Boss der Zulassungstelle und eine pdf.Datei des COC, haben die (falsche) Steuer von damals 298.- € auf die (richtige) 108.-€ korrigiert.

    Viel Erfolg bei deiner Intervention.

    Gruß,

    Arno

    @Soli


    ...wenn das Autohaus die Daten nicht einpflegt (auch wenn verifiziert) - kannst man garnichts aus myOpel herauslesen.

    Ich hatte darüber (vor längererm) mit meinem FOH gesprochen - der meinte er kann das bei über 170 Kunden nicht leisten alles up-to-date zu halten.

    Gruß, Arno

    Die Start/Stopp Automatik kannst Du vergessen. Selbst mit einer neuen oder vollen "alten" funktioniert sie nur 1 Tag lang. Danach Ende und nur noch ECO-Modus für alle Gimmiks.

    Meine Varta ist auch dreieinhalb Jahre alt. Wird einmal im Monat geladen. Trotzdem kein S/S.

    Zum Aufladen müsste ich die Batterie ausbauen

    Hast Du denn keinen Bekannten mit Platz vorm Haus, der ein Verlängerungkabel ans Auto bzw. Ladegerät legen kann?

    Ausbauen ist eine Heidenarbeit!

    Gruß, Arno

    Hat denn hier niemand die 235er drauf mit ABE,

    der einem sagen kann ob man hinten Verbreiterungen braucht?

    Meiner aus 03/2019 hat die 235/50, R19, 91V, 7,5J, ET42 als Ultimate ohne Verbreiterungen, und ohne Eintrag. Im COC unter 52. steht dann noch die für die Winterbereifung, die ich drauf habe: 225/55 R18, 91V, 7,5J ET49.

    Gruß, Arno

    Nach meiner Info wird die Fahrerauswahl jedoch nicht über den mitgeführten Schlüssel gemacht, sondern muß in dem entsprechenden Menü des Infotainment durchgeführt werden. ;)

    So ist es. Der Schlüssel kann garnichts. Wenn ich die Schlüssel wechsle (damit die Batterien sich gleichmässig entleeren) versteht das mein Grany auch nicht. Ich muss dann erst mit dem >neuen< Schlüssel per Fernbedienungsknopf, ohne einzusteigen, einmal verriegeln, die Heckklappe öffnen/verschließen, und wieder öffnen drücken.

    Danach funktioniert alles wie gehabt. Anscheinend muß die Antenne den erkannten Key-less-Schlüssel erst freigeben.

    Sonst fällt mir nix mehr ein.

    Gruß, Arno

    Fühle mich vom Borbet Konfigurator allerdings belogen und betrogen :D

    ...die Fahrzeuge werden für die Aufnahmen vorbereitet. D.h. Hinten 100kg Gewicht im Kofferraum, vorne 50kg im Motorraum - alles zusätzlich. Dann schräg von der Seite, sodass der Abstand Reifen zum Kotflügel schmäler wirkt. :)

    Im Konfigurator sieht egal welche Felge/Reifen-Kombination immer gut aus. Hat bei Dir geklappt - Du hast gekauft!

    Sieh Dir mal die Bilder von meinem Grany an. Sommer 19" Bicolor + 235er Conti, Winter 18" Brock mattschwarz + 225er Bridgestone. Ohne Tieferlegung.

    Trotzdem viel Spass mit den neuen Reifen u. Federn.

    Gruß, Arno