hin und zurück ca. 8,3 Liter Benzin
M.E. gerade so am Limit für den 130PS-ler; Für 49.-€ gibt's ein D-Ticket der Bahn nach Wattenscheid.
Mit dem Auto machts evtl. mehr Spass.
hin und zurück ca. 8,3 Liter Benzin
M.E. gerade so am Limit für den 130PS-ler; Für 49.-€ gibt's ein D-Ticket der Bahn nach Wattenscheid.
Mit dem Auto machts evtl. mehr Spass.
Der Verbrenner sprang sofort an und lief sich warm und klinkte sich danach in den Antriebsstrang ein
...d.h. der Turbo konnte sich auch 'warm' laufen. Den Sport-Modus wählen solange der Benziner/Diesel kalt ist müsste eigentlich verhindert werden können. Opel verhindert doch sonst auch elektronisch tausend andere sinnvolle Sachen. (z.B. Eco-Modus / sanftes Anfahren beim Automatic, wenn der Motor kalt ist, etc.)
Wünsche Dir, dass es beim Turbo auf Garantie bleibt.
Gruß, Arno
weniger schön
...Du hattest auf der Rückfahrt garantiert Gegenwind aus Osten. Der bläst seit einigen Tagen in ganz D recht böig.
Ich hatte eine ähnliche Erfahrung auf einer Tour nach Basel und zurück.
womit ich jetzt auf weniger als 5L Benzin/100km
...was habt Ihr im Odenwald für Tankstellen mit dem Wundersprit ? Oder schaltet sich bergab der Motor automatisch aus?
wenn Abgase im Kühlerkreislauf
...früher hätte ich gesagt: Kopfdichtung im Eimer!
Arbeitet die Wasserpumpe korrekt?
Kühlwasser raus, Thermostat neu.
Thermostat kam gestern raus, Kühlwasser erneuert, das Ganze entlüftet.
Heute morgen, in absolut kalten Zustand, nochmals Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter geprüft und auf MAX. aufgefüllt.
Alles wieder i.O. Temperaturanzeige wie gewohnt bis 90°C.
Fahre jetzt zum FOH und halte ihm das defekte Thermostat unter die Nase.
ich weiss nicht, wie das Thermostat beim Diesel aussieht u. gebaut ist.
Bei meinem Benziner kann das Teil angesteuert und re-seted werden. Wird gerade in der Werkstatt getauscht.
[Blockierte Grafik: https://www.kfzteile24.de/images/articles/t/full/era-1/1720-151839/1.jpg]
...bin überfragt, warum der erst bei Fahrt so heiß wird. Musst wohl zur Werkstatt mit dem Problem.
Drücke die Daumen, dass die etwas finden.
bei meinem 1.6 Benziner wird am Montag das Thermostat gewechselt.
Der Motor/Kühlwasser war selbst nach 150km Autobahn nicht bei 90°. Also genau das umgekehrte wie bei Dir.
Siehe dazu auch den Threat von mir. "Elektrik&Beleuchtung" -Temperaturanzeige zu niedrig.
Werde dort auch berichten, weil ich nicht zum FOH gehe für den Austausch.
Anscheinend hängt Dein neuer Thermostat im kleinen Kühlkreislauf. Mit der OBD Diagnose ansteuern und zurücksetzen.
...hab aber keine Ahnung, ob das hilft.